OBS oder ShadowPlay für die Aufnahme: Was ist das Beste für Sie?

Benötigen Sie ein erweitertes Aufnahmetool?

  • Laden Sie Aqua Demo von AceThinker herunter und installieren Sie es.
  • Starten Sie den Aufnahmevorgang.
  • Speichern und teilen Sie die Videoaufnahme in hoher Qualität.
obs vs. Schattenspiel

Bildschirmaufzeichnungssoftware spielt in der heutigen digitalen Landschaft eine entscheidende Rolle, da sie es Benutzern ermöglicht, ihre Computerbildschirme einfach zu erfassen und zu teilen. Bildschirmaufzeichnungssoftware hat in zahlreichen Bereichen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch die Erfassung und Aufzeichnung Ihrer Bildschirmaktivitäten können Sie ansprechende Tutorials erstellen, Gameplay-Momente teilen, Softwarefunktionen demonstrieren, aus der Ferne zusammenarbeiten und vieles mehr. Auf diese Weise können Gamer ihre epischen Momente, Tutorials und Komplettlösungen festhalten und mit ihrem Publikum teilen. Content-Ersteller verlassen sich auf Bildschirmaufzeichnungssoftware, um hochwertige Videos für Plattformen wie YouTube zu produzieren und so ihre Fähigkeit zu verbessern, Zuschauer einzubeziehen und zu informieren. In der Unternehmenswelt ermöglicht Bildschirmaufzeichnungssoftware Fachleuten die Erstellung von Softwaredemonstrationen, die Durchführung von Remote-Schulungen und die effektive Zusammenarbeit mit Kollegen. Zwei der beliebtesten Optionen für die Bildschirmaufzeichnung sind OBS vs. ShadowPlay. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Softwareoptionen und beleuchten ihre Unterschiede, um Ihnen bei der Auswahl der Software zu helfen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Den OBS Screen Recorder verstehen

OBS steht für Open Broadcaster Software, eines der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Streaming- und Game-Capture-Programme. Es bietet Verbrauchern zahlreiche Optionen für die professionelle Videoaufnahme und eignet sich hervorragend als Streaming-Software. Linux, Mac und Windows unterstützen es alle. OBS ist eines der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Streaming- und Game-Capture-Programme weltweit. Es bietet Verbrauchern zahlreiche Optionen für die professionelle Videoaufnahme und eignet sich hervorragend als Streaming-Software. Da es sich um eine Open-Source-Software handelt, unterstützt sie Linux, Mac und Windows. Es bietet eine breite Palette von Funktionen, die es den Benutzern ermöglichen, ein überzeugendes Videoaufzeichnungs- oder Streaming-Erlebnis zu erstellen. Nachfolgend finden Sie einige Funktionen, die Sie erkunden sollten, bevor Sie die OBS-Leistung testen.

Hauptmerkmale und Funktionalitäten von OBS

  • Bildschirm- und Fensteraufnahme: Mit OBS können Benutzer ihren gesamten Bildschirm oder bestimmte Fenster und Anwendungen erfassen.
  • Audio Aufnahme: Benutzer können gleichzeitig Systemaudio, Mikrofoneingang oder beides erfassen.
  • Aufnahme aus mehreren Quellen: OBS unterstützt die Erfassung mehrerer Quellen wie Webcams, Mediendateien, Bilder und Texteinblendungen.
  • Szenenaufbau: Benutzer können Szenen erstellen, indem sie mehrere Quellen kombinieren, ihre Positionierung und Sichtbarkeit anpassen und nahtlos zwischen ihnen wechseln.
  • Video- und Audiomischung in Echtzeit: OBS bietet Funktionen wie Video- und Audiofilter, Chroma-Keying, Farbkorrektur und Audiomischung.
  • Anpassbare Overlays und Widgets: Benutzer können Text, Bilder und Widgets wie Timer, Spenden-Tracker und Chat-Overlays hinzufügen, um ihre Aufzeichnungen zu verbessern.
  • Streaming-Funktionen: OBS unterstützt Live-Streaming auf beliebte Plattformen wie Twitch, YouTube und Facebook Live.
  • Plugins und Erweiterungen: OBS verfügt über eine aktive Community, die Plugins und Erweiterungen entwickelt, um seine Funktionalität zu erweitern.

obs-Schnittstelle

Entdecken Sie den ShadowPlay-Bildschirmrekorder

ShadowPlay ist eine von NVIDIA entwickelte Software zur Bildschirmaufzeichnung und Gameplay-Erfassung. Es wurde speziell für Benutzer von NVIDIA-Grafikkarten entwickelt und bietet ein nahtloses Aufnahmeerlebnis beim Spielen. Sie können bis zu 30 Minuten Gaming mit einer maximalen Auflösung und Bildrate von 1440p aufzeichnen, wobei die Qualitätseinschränkungen je nach Streaming-Dienst, den Sie nutzen, unterschiedlich sein können. Das Programm startet automatisch, wenn ein Spiel läuft, da es hardwarebeschleunigt ist, aber es gibt einige Fälle, in denen dies der Fall ist ShadowPlay erkennt das Gameplay nicht. Dennoch ist es wichtig zu verstehen, dass ShadowPlay nur mit Grafikkarten von NVIDIA kompatibel ist. Hier sind die ShadowPlay-Funktionen, die Sie nutzen können.

Hauptmerkmale und Funktionen von ShadowPlay

  • GPU-Beschleunigung: ShadowPlay nutzt die Leistung von NVIDIA-GPUs, um die Aufzeichnungs- und Kodierungsaufgaben zu entlasten und so die Auswirkungen auf Ihre Systemleistung zu minimieren.
  • Sofortige Wiedergabe: Benutzer können die letzten Minuten des Spiels mit einem einzigen Tastendruck festhalten und so spannende Momente auch nach ihrem Auftreten speichern.
  • Manuelle und automatische Aufnahme: Mit ShadowPlay können Benutzer Aufzeichnungen manuell starten und stoppen oder festlegen, dass Spielsitzungen automatisch aufgezeichnet werden.
  • Broadcast-Streaming: Benutzer können ihr Gameplay direkt auf die Plattformen Twitch, YouTube und Facebook Live streamen.
  • Highlights und Clips: ShadowPlay erkennt wichtige Momente während des Spiels automatisch und speichert sie als Highlights oder Clips zum einfachen Teilen.
  • Ansel: Mit dieser ShadowPlay-Funktion können Sie hochwertige Screenshots aufnehmen, ihre Position ändern und ihr Erscheinungsbild anpassen. Außerdem können Sie 360-Grad-Aufnahmen im Spiel machen.

Shadowplay-Schnittstelle

OBS vs. ShadowPlay-Leistung

1. Systemanforderungen für ShadowPlay vs. OBS

OBS hat relativ bescheidene Systemanforderungen und kann auf Windows-, macOS- und Linux-Plattformen ausgeführt werden. Es ist mit einer Vielzahl von Hardwarekonfigurationen kompatibel. Sie können OBS verwenden, wenn Ihr System die folgenden Anforderungen erfüllt:

  • CPU: Intel i5 2500K, AMD Ryzen 1300X
  • RAM: 4 GB
  • Pixel-Shader: 5.0
  • Scheitelpunkt-Shader: 5.0
  • Betriebssystem: Windows 8.1 (64-Bit)
  • Freier Speicherplatz: 500 MB

ShadowPlay hingegen ist exklusiv für Benutzer von NVIDIA-Grafikkarten und erfordert eine kompatible NVIDIA-GPU. Die jeweiligen Anforderungen können je nach Version von ShadowPlay variieren.

  • CPU: Intel Core 2 Duo Q6867
  • Grafikkarte: ATI FireGL T2-128
  • Dateigröße: MB 150
  • Betriebssystem: Windows 7 / 8 / 8.1 / 10
  • Freier Speicherplatz: 1 GB

2. Ressourcenverbrauch und Auswirkungen auf die Leistung

Sowohl OBS als auch ShadowPlay sind darauf ausgelegt, die Leistungseinbußen während der Aufnahme und des Streamings zu minimieren. ShadowPlay minimiert die Auswirkungen auf die Systemleistung während der Aufnahme und des Streamings durch die Nutzung der GPU-Beschleunigung. NVIDIA gibt für anspruchsvollere Spiele einen typischen Leistungsabfall von 5 % an, dieser kann jedoch bis zu 10 % betragen. Gleichzeitig ist bekannt, dass OBS viel CPU-Leistung verbraucht und gleichzeitig die Bildrate minimiert. Sie können die Auflösung und Bildrate sowie andere Optimierungen verringern, um Ihre CPU weniger zu belasten. Einige Benutzer haben sich gemeldet OBS lässt Frames fallen beim Streamen oder Aufnehmen mit einer höheren Auflösung oder Bildrate. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass dies je nach Systemspezifikationen und Konfiguration variieren kann.

3. Aufnahmequalität und Einstellungen beider Software

Both OBS and ShadowPlay offer customizable recording settings, allowing users to adjust video resolution, bitrate, frame rate, and audio quality. The recording quality largely depends on the user's settings and hardware capabilities. To optimize the OBS best settings, you must pre-configure particular settings that apply to every recording. You must configure the base (canvas) resolution, output resolution, FPS ( frames-per-second), and downscale filter for a smooth recording experience. The recommended FPS is 30-60 frames with a base resolution 1280x720. However, ShadowPlay's GPU-accelerated encoding often results in better performance and recording quality than OBS. You can modify the Shadowplay best settings, including the resolution, frame rate, and video quality. The recommended FPS is 60 and has a 1440p resolution for steady recordings.

obs vs. Shadowplay-Leistung

Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit

In diesem Teil werden wir die Unterschiede zwischen OBS und ShadowPlay in Bezug auf die Benutzeroberfläche sehen. OBS bietet eine funktionsreiche und anpassbare Benutzeroberfläche. Es besteht aus verschiedenen Abschnitten, darunter Szenen, Quellen, Audiomixer, Übergänge und Einstellungen. Obwohl es umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten bietet, kann die Benutzeroberfläche für Anfänger überwältigend sein. ShadowPlay verfügt über eine benutzerfreundliche und optimierte Benutzeroberfläche, die sich hauptsächlich auf Spiele und Aufnahmen konzentriert. Im Vergleich zu OBS bietet es ein einfacheres Layout mit weniger Optionen, wodurch es für Anfänger leichter zugänglich ist.

Benutzerschnittstelle

Anpassung und erweiterte Einstellungen

OBS bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, mit denen Benutzer ihre Aufnahmen optimieren können. Benutzer können mehrere Szenen erstellen, die Position und Sichtbarkeit von Quellen anpassen, Filter anwenden und Audiomischungseinstellungen konfigurieren. Es unterstützt auch eine Vielzahl von Plugins und Erweiterungen, die von der Community entwickelt wurden. Weitere Einstellungen, die Sie für die erweiterten Einstellungen anpassen können, sind unten aufgeführt:

  • Video-Encoder: Es bezieht sich auf die Software- oder Hardwarekomponenten, die für die Komprimierung von Videodaten zum Streamen und Aufzeichnen verantwortlich sind. Die gängigsten Video-Encoder im OBS-Tutorial sind x264 (CPU-basiert) und NVENC (GPU-basiert).
  • Schlüsselbild: Der empfohlene Keyframe für die Aufnahme mit OBS beträgt 2 Sekunden.
  • Zusätzliches Audio: Sie können Hintergrundmusik, Soundeffekte oder Audio aus anderen Programmen hinzufügen.
  • Aufnahme-/Streamingformate: Das beste Videoformat für OBS ist MKV, MP4 und FLV.

ShadowPlay ist zwar nicht so funktionsreich wie OBS, bietet aber dennoch einige Anpassungsoptionen. Benutzer können die Aufnahmequalität anpassen, die Mikrofonaufnahme aktivieren oder deaktivieren und bestimmte Audioquellen auswählen. Dennoch sind die Individualisierungsmöglichkeiten im Vergleich zu OBS eingeschränkter. Hier sind die anderen ShadowPlay-Einstellungen, die Sie optimieren können.

  • Video-Encoder: ShadowPlay erfasst und kodiert einen Frame mit einem dedizierten GPU-Hardware-beschleunigten H.264-Encoder.
  • Aufnahme-/Streamingformate: Das Standardvideoformat von ShadowPlay ist MP4.

obs vs. Shadowplay-Einstellungen

Preis und Lizenzierung

OBS ist eine kostenlose Open-Source-Software und kann daher kostenlos genutzt werden. Für seine Entwicklung und Wartung ist es auf Beiträge und Spenden der Gemeinschaft angewiesen. ShadowPlay ist für alle Nutzer kostenlos, die eine der Nvidia-Grafikkarten besitzen. Mit dieser Funktion werden jedoch keine Karten unterstützt, da Ihr Computer über genügend Speicher verfügen sollte.

Softwarepreise

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass OBS und ShadowPlay beliebte Optionen für Bildschirmaufzeichnungssoftware mit einzigartigen Funktionen und Zielgruppen sind. OBS ist eine leistungsstarke, kostenlose Open-Source-Lösung, die umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten und Flexibilität bietet und sich daher auch für fortgeschrittene Benutzer eignet. ShadowPlay hingegen richtet sich speziell an Benutzer von NVIDIA-Grafikkarten und bietet ein optimierteres und benutzerfreundlicheres Erlebnis, wobei der Schwerpunkt auf Spielen und GPU-beschleunigter Aufnahme liegt. Die Wahl zwischen OBS oder ShadowPlay für die Aufnahme oder das Streaming hängt letztendlich von den spezifischen Bedürfnissen des Benutzers, der Hardwarekonfiguration und dem gewünschten Grad an Anpassung ab.


Hinterlasse deinen Kommentar und nimm an unserer Diskussion teil
User Guide