Das Aufzeichnen Ihres Bildschirms mit einer Stimme ist eine äußerst effektive Möglichkeit, Informationen zu kommunizieren oder anderen einen Prozess zu demonstrieren. Es ist für berufliche oder pädagogische Zwecke hilfreich. Es ist ein praktisches Werkzeug für den persönlichen Gebrauch. Mit Bildschirmaufzeichnungs- und Sprachsoftware können Sie ansprechende Lehrvideos erstellen. Es kann mit anderen geteilt und zum späteren Nachschlagen gespeichert werden. Einer der Hauptvorteile der Bildschirmaufzeichnung mit Sprache besteht darin, dass Sie damit komplexe Konzepte erklären können. Es bietet ein visuelles und akustisches Erlebnis, das Ihrem Publikum helfen kann, Informationen zu verstehen. Mehrere Geräte unterstützen die Bildschirmaufzeichnung mit Sprache, darunter Desktops, Laptops und Mobiltelefone. Windows- und Mac-Computer verfügen über integrierte Bildschirmaufzeichnungsfunktionen. Für erweiterte Optionen stehen auch Softwareprogramme von Drittanbietern zur Verfügung. Sowohl iOS- als auch Android-Mobiltelefone bieten außerdem Bildschirmaufzeichnung mit integrierten Sprachfunktionen. Um Ihnen dabei zu helfen, sich mit der Bildschirmaufzeichnung mit Sprache vertraut zu machen, ist diese Seite ein guter Ausgangspunkt. Bitte lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, welche Tools Sie in Betracht ziehen sollten und wie Sie sie am besten verwenden.
So führen Sie eine Bildschirmaufnahme mit Sprache auf einem PC/Mac durch
Eine großartige Option für die Bildschirmaufnahme mit Stimme auf einem PC oder Mac ist AceThinker Aqua Demo. Mit diesem Bildschirmrekorder für PC mit Sprache können Sie hochwertige Videos für verschiedene Zwecke erstellen. Der Aufnahmevorgang ist für alle Benutzerniveaus geeignet, vom Anfänger bis zum Profi. Das Softwarepaket bietet sowohl eine Bildschirmaufzeichnungs- als auch eine Audioaufnahmefunktion. Damit können Sie gleichzeitig Ihren Bildschirm erfassen und Audio- und Webcam-Aufnahmen aufzeichnen. Das Tool kann sowohl interne als auch externe Audioquellen erfassen. Es ist auch möglich, die Bildschirmdimension mit Vollbild- oder benutzerdefinierten Optionen festzulegen. Auch die Aufnahme Ihres Bildschirms mit Sprache ist ohne komplizierte Einrichtung möglich. Sie können die Sprachaufzeichnungsfunktion auf Ihre bevorzugte Lautstärke einstellen. Sie können Ihr Video sogar bearbeiten und Anmerkungen hinzufügen, während Sie Ihren Bildschirm mit Sprache aufzeichnen. Es hilft Ihnen, die perfekte Bildschirmaufzeichnungsausgabe zu erzielen, die Sie sich wünschen
Probieren Sie es kostenlos aus
Free Download
Windows-8 / 10 / 11
Sicherer Download
Free Download
Mac OS 10.10, XNUMX, XNUMX, XNUMX
Sicherer Download
Schritt 1 Laden Sie die Software „Screen Recorder with Voice“ herunter und installieren Sie sie
Laden Sie zunächst das herunter und installieren Sie es AceThinker Aqua-Demo auf Ihrem PC oder Mac. Wählen Sie die entsprechende Download-Option, die zum Betriebssystem Ihres Computers passt. Warten Sie anschließend, bis Sie das Installationsprogramm erworben haben, und führen Sie es auf Ihrem Gerät aus, während Sie den Anweisungen folgen. Sobald die Installation abgeschlossen ist, gehen Sie zur Startseite des Tools und wählen Sie das Menü „Videorecorder“, um mit der Nutzung zu beginnen.Schritt 2 Wählen Sie Ihre Aufnahmepräferenz
Wählen Sie als Nächstes Ihre bevorzugten Aufnahmeeinstellungen. Gehen Sie zu den Einstellungen des Tools, indem Sie auf das „Zahnrad“-Symbol klicken. Sie können damit beginnen, die „Ausgabe“-Einstellungen festzulegen, z. B. Verzeichnisordner, Videoformat, Qualität und Bildrate. Anschließend können Sie mit anderen Optionen und Einstellungen fortfahren, indem Sie auf jedes Dropdown-Menü klicken und Ihre bevorzugte Option auswählen.Schritt 3 Starten Sie die Bildschirmaufzeichnung mit Sprache
Nachdem Sie die Aufnahmeeinstellungen eingerichtet haben, wählen Sie den Bereich Ihres Bildschirms aus, den Sie aufnehmen möchten. Wählen Sie „Vollbild“, um den gesamten Bildschirm aufzunehmen, oder wählen Sie „Benutzerdefiniert“, um einen bestimmten Bereich aufzuzeichnen. Aktivieren Sie außerdem die Schaltfläche „Mikrofon“, um während der Bildschirmaufnahme Sprache aufzunehmen. Sie können Ihrer Aufnahme auch Systemaudio und eine Webcam hinzufügen.Schritt 4 Zeichnen Sie Ihre Bildschirmaufzeichnungsdatei auf und speichern Sie sie
Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Rec“, um die Bildschirmaufnahme mit Sprache zu starten. Während der Aufnahme können Sie mit der Option „Bearbeiten“ Anmerkungen wie Texte, Pfeile oder Hervorhebungen hinzufügen. Halten Sie die Aufnahme an und setzen Sie sie mit der Schaltfläche „Pause“ fort. Bei Bedarf können Sie die Mikrofon- oder Systemlautstärke auch jederzeit während der Aufnahme anpassen. Beenden Sie dann die Aufnahme, indem Sie auf die Schaltfläche „Stopp“ klicken, um die endgültige Ausgabe zu speichern und anzusehen.So führen Sie eine Bildschirmaufnahme mit Sprache auf dem iPhone durch
Für die Bildschirmaufzeichnung mit Sprache auf dem iPhone ist keine Drittanbieteranwendung zum Aufzeichnen von Bildschirm und Sprache erforderlich. Apple hat eine integrierte Bildschirmaufzeichnungsfunktion für iOS und spätere Versionen bereitgestellt. Die Bildschirmaufzeichnung ist eine praktische Funktion, mit der iPhone-Benutzer diese Funktion nutzen können Bildschirmaufnahme mit Mikrofon. Es ist ein wertvolles Tool zum Erstellen von Lehrvideos, zum Teilen von Gameplay-Highlights oder zum Aufzeichnen von Videoanrufen. Bei der Bildschirmaufzeichnungsfunktion gibt es keine Einschränkungen oder Wasserzeichen. Auch bei längeren Videoaufzeichnungen bleibt die Videoqualität erhalten. Der integrierte Bildschirmrekorder für das iPhone empfiehlt sich, wenn Sie nur eine einfache Bildschirmaufnahme mit Sprache benötigen. Diese Funktion ist unkompliziert, da die Bearbeitung und Anpassung Ihres Ausgabevideos nicht inbegriffen ist. Wenn Sie wissen möchten, wie bequem und einfach es ist, befolgen Sie die folgenden Schritte.
Benutzerhandbuch:
- Beginnen Sie mit der Aufzeichnung Ihres Bildschirms, indem Sie in den Einstellungen Ihres Geräts auf das „Kontrollzentrum“ zugreifen. Suchen Sie dann nach der Option „Bildschirmaufzeichnung“ und wählen Sie sie aus. Drücken und halten Sie die Taste, um die Aufnahmefunktion zu starten.
- Wählen Sie als Nächstes das Video oder die App aus, die Sie aufnehmen möchten. Sobald Sie es ausgewählt haben, suchen Sie die Schaltfläche „Mikrofon“ und klicken Sie darauf. Es beginnt mit der Aufnahme Ihrer Stimme zusammen mit dem auf dem Bildschirm angezeigten Inhalt.
- Um mit der Sprachaufzeichnung Ihres Bildschirms zu beginnen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufnahme starten“. Ihr Telefon beginnt automatisch mit der Aufnahme von Bildschirmbildern und Audio. Wenn Sie Ihre Aufnahme abgeschlossen haben, tippen Sie auf die Schaltfläche „Aufnahme beenden“, um den Aufnahmevorgang zu beenden. Die Tools speichern Ihre Datei automatisch am angegebenen Speicherort.
So führen Sie eine Bildschirmaufnahme mit Sprache auf Android durch
Mit der integrierten Bildschirm- und Sprachaufzeichnungsfunktion von Android ist jetzt eine Bildschirmaufzeichnung mit Stimme möglich. Diese Funktion steht Android-Benutzern mit Android 10 und späteren Versionen zur Verfügung. Der Aufnahmevorgang mit Ihrem Android-Gerät ist nicht übermäßig komplex und wurde zur Vereinfachung der Verwendung vereinfacht. Das Tool ermöglicht es Benutzern, ihre Bildschirmaktivität zu erfassen und gleichzeitig einen Mikrofonkommentar einzubinden. Es ist praktisch für Lehrvideos, Highlights oder die Aufzeichnung von Videoanrufen. Es wird aufgrund seiner Einfachheit und Zugänglichkeit empfohlen. Wenn Sie also erfahren möchten, wie Sie den integrierten Bildschirmrekorder auf Ihrem Android-Telefon verwenden, ist die folgende Anleitung genau das Richtige für Sie.
Benutzerhandbuch:
- Rufen Sie die Schnelleinstellungen Ihres Android auf, um das Bildschirmaufzeichnungssymbol zu finden. Wischen Sie einfach zweimal vom oberen Bildschirmrand nach unten. Sie sehen das Symbol „Bildschirmaufzeichnung“ oder müssen möglicherweise auf das Stift-/Bearbeitungssymbol klicken, um es zu finden. Wenn Sie weitere Optionen benötigen, wischen Sie nach links, um zusätzliche Einstellungen anzuzeigen.
- Suchen Sie nach dem Bildschirmaufzeichnungssymbol und tippen Sie darauf, um die Bildschirmaufzeichnungsfunktion zu aktivieren. Schalten Sie die Audioaufnahmeoption mit dem Mikrofon ein. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Start“, um die Aufnahme zu starten. Es erscheint ein Countdown, der Ihnen Zeit gibt, sich auf die Aufnahme vorzubereiten.
- Um mit der Bildschirmaufzeichnung zu beginnen, fahren Sie mit den erforderlichen Schritten fort. Wenn Sie fertig sind, wischen Sie nach unten und tippen Sie auf die Option „Stopp“, um Ihre Aufnahmesitzung abzuschließen. Wählen Sie anschließend „Zum Anzeigen tippen“, um Ihre Videodatei in Google Fotos zur weiteren Überprüfung und Weitergabe zu öffnen.
Tipps für eine erfolgreiche Bildschirmaufnahme mit Sprache
Eine Bildschirmaufzeichnung mit Voice-Over ist ein hervorragendes Werkzeug zum Erstellen ansprechender Inhalte. Für einige Benutzer kann es ohne Erfahrung und angemessene Anleitung eine Herausforderung sein, dies erfolgreich durchzuführen. Wir haben einige Richtlinien und Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, das beste Ergebnis bei der Bildschirmaufnahme mit Sprache zu erzielen. Bitte klicken Sie hier um mehr zu erfahren.
- Anpassen der Mikrofoneinstellungen: Die Klarheit Ihrer Stimme ist für eine qualitativ hochwertige Erzählung unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Mikrofoneinstellungen anpassen, um eine klare Tonaufnahme zu ermöglichen. Sie können auf die Einstellungen Ihres Geräts zugreifen und mit der Eingangslautstärke, den Verstärkungsstufen oder der Mikrofonempfindlichkeit herumspielen.
- Audiopegel prüfen: Die Audiopegel sollten während der Aufnahme ständig überwacht werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Stimme hörbar ist, ohne zu hoch oder zu leise zu sein. Sie können den Audiopegel überprüfen, indem Sie während der Aufnahme auf die visuelle Anzeige auf Ihrem Gerät schauen. Es ist außerdem wichtig, das Mikrofon in Ihrer Nähe zu halten und während der gesamten Aufnahme gleichmäßig zu sprechen.
- Verwendung eines hochwertigen Mikrofons: Die Anschaffung eines hochwertigen Mikrofons kann die Audioqualität Ihrer Bildschirmaufnahme verbessern. Es kann den gesamten Produktionswert und das Benutzererlebnis verbessern. Darüber hinaus können Sie durch die Verwendung eines hochwertigen Mikrofons Hintergrundgeräusche reduzieren. Es hilft Ihnen, sich auf die Aufnahme hochwertiger Audiodaten zu konzentrieren. Wenn Sie also vorhaben, viele Bildschirmaufnahmen mit Sprache durchzuführen, sollten Sie die Investition in ein hochwertiges Mikrofon in Betracht ziehen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Nehmen Sie in ruhiger Umgebung auf: Übermäßiges Rauschen im Hintergrund kann den Betrachter erheblich ablenken. Dadurch wird die Gesamtqualität Ihrer Aufnahme beeinträchtigt. Daher ist es wichtig, für Ihre Bildschirmaufnahme eine ruhige Umgebung zu wählen. Um Außengeräusche zu reduzieren, wird die Aufnahme in einem geschlossenen Raum mit minimalen Hintergrundgeräuschen, wie z. B. geschlossenen Fenstern, empfohlen.
- Verwendung eines Skripts zum Erzählen: Für die Bildschirmaufnahme mit Voiceover ist meist ein Skript oder eine Gliederung erforderlich. Das Befolgen eines Skripts kann Ihnen helfen, Fehler oder Abweichungen vom Thema zu vermeiden. Es sorgt auch dafür, dass Ihre Erzählung reibungslos verläuft. Ihr Skript ermöglicht Ihnen außerdem, Ihre Gedanken zu ordnen und den Inhalt klar und prägnant darzustellen. Angenommen, Sie möchten eine Bildschirmaufnahme mit ansprechendem Inhalt und Voiceover-Kommentar erstellen. Es wird empfohlen, im Voraus ein Skript vorzubereiten.
Häufigste Fragen
1. Welche Vorteile bietet die Bildschirmaufnahme mit Sprache?
- Bildschirmaufnahmen mit Sprache bieten zahlreiche Vorteile. Dazu gehört die Bereitstellung klarer und umfassender Anweisungen. Erstellen Sie ansprechende Tutorials oder Videoinhalte und präsentieren Sie Produktdemos und Präsentationen. Auch die Bildschirmaufnahme mit einer Stimme kann Zeit sparen. Es erhöht die Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen Kommunikationsmethoden. Dazu gehört ein persönliches Treffen oder das Versenden mehrerer E-Mails.
2. Wie zeichne ich meine Stimme während der Bildschirmaufnahme auf einem Mac auf?
- Sie können die integrierte QuickTime Player-App verwenden, um Ihre Stimme während der Bildschirmaufnahme aufzunehmen. Mit dieser Software zum Aufzeichnen von Bildschirminhalten mit Sprache auf dem Mac können Sie den Mikrofoneingang auswählen und gleichzeitig Ihre Stimme und Computer-Audio aufzeichnen. Um jedoch ein anpassbares Aufnahmeerlebnis zu haben, sollten Sie die Verwendung von Software von Drittanbietern wie AceThinker Aqua Demo in Betracht ziehen. Dadurch haben Sie mehr Optionen und Kontrolle über Ihre Aufnahme.
3. Wie verwende ich den integrierten Bildschirmrekorder auf meinem Android-Gerät?
- Greifen Sie auf Ihr Benachrichtigungsfeld zu, indem Sie zweimal über den oberen Bildschirmrand wischen. Der Bildschirmrekorder ist eine der verfügbaren Optionen. Greifen Sie darauf zu, indem Sie auf das Symbol tippen und die gewünschten Einstellungen auswählen, einschließlich der Mikrofonaufnahmeoption. Um mit der Aufnahme zu beginnen, tippen Sie auf die Schaltfläche „Start“. Tippen Sie andererseits auf die gleiche Schaltfläche mit der Bezeichnung „Stopp“, um den Aufnahmevorgang zu beenden. Sie können die Aufnahme jederzeit starten und stoppen.
4. Kann ich das Mikrofon meines iPhones während der Bildschirmaufnahme verwenden?
- Ja, Sie können während der Bildschirmaufnahme das Mikrofon Ihres iPhones verwenden. Dazu müssen Sie die Mikrofon-Audio-Option aktivieren, bevor Sie mit der Bildschirmaufnahme beginnen. Wählen Sie die Bildschirmaufzeichnungsfunktion in Ihrem Kontrollzentrum. Mit dieser Funktion können Sie auf die Mikrofoneinstellungen zugreifen und Sprache, internes Audio oder beides für die Aufnahme auswählen.
Fazit
Zusammenfassung der Vorteile der Verwendung einer Chrome-Erweiterung für den Bildschirmrekorder
Bildschirmaufnahmen mit Stimme sind eine äußerst effektive Methode, um Ihr Publikum einzubeziehen. Es bietet ihnen klare Anweisungen oder Demonstrationen. Durch den Einsatz dieses Tools sparen Sie wertvolle Zeit und steigern die Effizienz bei der Erfüllung Ihrer Anforderungen. Egal, ob Sie als Content-Ersteller nach Möglichkeiten suchen, Ihre Videos zu bereichern, als Pädagoge, der ansprechende Lehrmaterialien erstellen möchte, oder als Geschäftsprofi, der nach innovativen Kommunikationstools sucht. Die Bildschirmaufzeichnung mit Sprache bietet unzählige Vorteile, die nicht übersehen werden können. Seine anpassbaren Funktionen machen es zu einem unverzichtbaren Vorteil in jeder Branche, in der es auf hochwertige Präsentationen ankommt!
Abschließende Gedanken und Empfehlungen
Die Verwendung dieser Funktion auf verschiedenen Geräten kann Ihre Fähigkeit, qualitativ hochwertige Aufnahmen zu erstellen, erheblich verbessern. Es fesselt und informiert Ihr Publikum. Unabhängig davon, ob Sie integrierte Software oder Anwendungen von Drittanbietern verwenden, eröffnet die Beherrschung der Bildschirmaufzeichnung mit Sprache endlose Möglichkeiten für die Erstellung effektiver Inhalte. Sie können Tutorials, Komplettlösungen, Präsentationen, Gameplay-Aufnahmen und mehr aufzeichnen! Darüber hinaus sind die Vorteile der Bildschirmaufzeichnung mit Sprache immens. Damit können Sie Informationen klar und prägnant vermitteln und gleichzeitig die notwendigen visuellen Hilfsmittel zur Schau stellen. Dieses leistungsstarke Tool bietet den Zuschauern ein immersives Erlebnis, das es ihnen ermöglicht, zu sehen und zu hören, was sie brauchen. Wenn Sie also noch keinen Bildschirmrekorder mit Sprachausgabe für PC oder ein anderes Gerät verwenden, sollten Sie die Vorteile dieses leistungsstarken Tools ausprobieren.