Registrieren und aktivieren Sie ein Konto
Um Ihre kostenlose Testversion zu starten, müssen Sie sich mit Ihrem Facebook-, Twitter- oder Gmail-Konto für ein Konto registrieren. Um einige Erwartungen zu wecken, gibt es einige Einschränkungen, wenn Sie die kostenlose Testversion nutzen möchten. Zum Beispiel können Sie jeweils ein Video herunterladen, und für den Bildschirmrekorder können Sie nur maximal 2 Minuten Video aufnehmen. Wenn Sie den Konverter verwenden möchten, müssen Sie das Tool durch den Kauf eines Premium-Kontos aktivieren. Befolgen Sie in der Zwischenzeit diese Schritte, um mit der kostenlosen Testversion zu beginnen.
1.1 Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion an
Wenn Sie es zum ersten Mal verwenden, klicken Sie auf das Benutzerkonto-Symbol in der oberen rechten Ecke der Benutzeroberfläche. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Registrieren“ unter dem Bereich „Kostenloses Konto“.
1.2 Registrieren Sie Ihre E-Mail-Adresse
Registrieren Sie sich im Anmeldefenster mit Ihrer funktionierenden E-Mail-Adresse zusammen mit Ihrem Passwort und klicken Sie auf die Schaltfläche „Abrufen“, um den Bestätigungscode von Ihrer E-Mail zu erhalten.
1.3 Kopieren Sie den Bestätigungscode und fügen Sie ihn ein
Überprüfen Sie nun Ihr Konto und suchen Sie nach der E-Mail, die den Bestätigungscode für Aqua Clip enthält. Kopieren Sie den vierstelligen Code und kehren Sie zum Anmeldefenster zurück. Fügen Sie den Code ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Anmelden“, um schließlich Ihre kostenlose Testversion zu registrieren.
Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, können Sie jetzt die Privilegien des kostenlosen Kontos genießen, mit denen Sie Videos aufnehmen, Bildschirme aufnehmen und Videos konvertieren können. Diese Privilegien unterliegen jedoch noch einer kostenlosen Testversion. Möglicherweise treten einige Einschränkungen auf, z. B. können Sie Bildschirmaufnahmen nur für 2 Minuten machen. Besser noch, aktualisieren Sie auf die Vollversion, um sie herunterzuladen, ohne sich Gedanken über Einschränkungen machen zu müssen.
Passen Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen an
Um die Einstellungen des Tools nach Ihren Wünschen anzupassen, klicken Sie auf die „Ellipse“ oben rechts auf der Benutzeroberfläche. Von dort aus sehen Sie die "Einstellungen". Einmal angeklickt, öffnet sich ein Fenster. Klicken Sie auf jeden Abschnitt, um das produzierte Format des Videos und den Speicherort jedes gespeicherten Videos zu ändern. Schauen Sie sich das Bild unten zum besseren Verständnis an.
2.1 Allgemeine Einstellungen
In der allgemeinen Einstellung ändern Sie die Standardtasten und -einstellungen beim Starten der App. Sie können die Anwendung aktivieren, ausführen, wenn Sie Ihren Computer starten, oder die Tastenkombinationen für Start, Stopp, Pause, Fortsetzen, Symbolleiste und Dialogwarnung ändern.
2.2 Download-Einstellungen
Hier können Sie den Standardspeicherort des Videos ändern, das vom Tool heruntergeladen wird. Sie können den Standort nach Ihren Wünschen ändern. Sie können auch festlegen, wie viele Videos gleichzeitig heruntergeladen werden können.
2.3 Formateinstellungen
Wie das Wort schon sagt, können Sie das Format ändern, das Sie für Ihre Downloads erstellen möchten. Sie können das Format und den Ton des Videos ändern und die Video- oder Audioqualität anpassen.
2.4 Aufnahmeeinstellungen
Dieser Abschnitt ist die Einstellung für die Bildschirmaufnahme. Sie können das erzeugte Format und die Qualität des Videos in Bezug auf das Mikrofon und den Systemton ändern.
2.5 Konvertierungseinstellungen
In diesem Abschnitt können Sie die Standardeinstellungen des Konverters von Ordnerspeicherort, Format und Qualität ändern.
Ändere die Sprache
Wenn Sie das Tool lieber in einer anderen Sprache verwenden oder kein Muttersprachler der englischen Sprache sind, bietet es auch Spracheinstellungen. Es unterstützt über 20 Sprachen, sodass Sie bequem in der Software navigieren können. Befolgen Sie die nachstehende Anleitung und erfahren Sie, wie Sie die Spracheinstellungen einrichten.
3.1 Suchen Sie die Spracheinstellungen
Klicken Sie auf der Hauptoberfläche des Programms auf das Symbol „Ellipse“. Dort sollten Sie die Option "Sprache" sehen.
3.2 Wählen Sie die bevorzugte Sprache aus
Bewegen Sie Ihre Maus über die Option "Sprache", und eine Menüliste sollte sich öffnen und verschiedene Sprachen anzeigen. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus, dann sollten sich die Bezeichnungen der Benutzeroberfläche entsprechend ändern.
3.3 Verwenden Sie das Tool in der ausgewählten Sprache
Anschließend können Sie das Tool in der anderen von Ihnen ausgewählten Sprache bedienen. Hier haben wir Deutsch als Beispiel gewählt. Sie würden also feststellen, dass die Beschriftungen von Englisch auf Deutsch geändert wurden.
Laden Sie ein einzelnes Video/eine einzelne Wiedergabeliste manuell herunter
Um das Video manuell herunterzuladen, kopieren Sie einfach den Link des Videos, das Sie herunterladen möchten. Gehen Sie zurück zu Aqua Clip und klicken Sie auf der Registerkarte „Download“ auf die Schaltfläche „URL einfügen“. Von dort aus wird das Video zur Download-Warteschlange hinzugefügt.
Wussten Sie auch, dass dadurch mehrere Videos gleichzeitig heruntergeladen werden können? Ja, kann es. Erstellen Sie einfach eine Playlist auf YouTube oder wählen Sie eine von anderen erstellte Playlist aus. Denken Sie daran, dass das Herunterladen einer Playlist nur auf YouTube möglich ist. Für andere Websites funktioniert es aus Kompatibilitätsgründen nicht. Spielen Sie als Nächstes mindestens ein Video aus der Playlist ab und kopieren Sie dann den Link aus der Adressleiste. Gehen Sie schließlich zu Aqua Clip, klicken Sie auf „Herunterladen“ > „URL einfügen“ > „Alle auswählen“ für den letzten Schliff und klicken Sie auf „Zum Download hinzufügen“. Anschließend werden alle Videos heruntergeladen.
Herunterladen mit der automatischen Erkennung
Um während des Streamings herunterzuladen, klicken Sie auf „Erkennen“ und verwenden Sie darunter den integrierten Browser, um Ihre Lieblingsseite zu streamen. Spielen Sie das Video ab, und dann erledigt das Tool die Arbeit für Sie. Sie müssen auch wissen, dass die automatische Erkennung beim Herunterladen und Installieren aktiviert ist. Falls das Video nicht erkannt wird, überprüfen Sie es noch einmal. Gehen Sie zur unteren linken Seite der Benutzeroberfläche und klicken Sie auf "Detektor aktivieren", um dies sicherzustellen.
Wie mache ich eine Bildschirmaufnahme?
Dieses Tool wurde eingeführt, um es als Alternative zu verwenden, falls das Video, das Sie herunterladen möchten, nicht erlaubt ist.
6.1 Starten Sie die Aufnahme
Klicken Sie zunächst auf der Hauptoberfläche des Tools auf „Aufzeichnen“, dann auf „Starten“ und entscheiden Sie dann, ob Sie eine Vollbildaufnahme oder eine Teilbildaufnahme machen möchten.
6.2 Wählen Sie die Bereichsgröße
Wenn Sie bestimmte Teile des Videos aufnehmen möchten, klicken Sie auf „Region“ und klicken und halten Sie dann mit der Maus, während Sie den Rahmen ziehen. Stellen Sie sicher, dass die Bildgröße in das Video passt.
6.3 Kommentieren Sie während der Aufnahme
Eine zusätzliche Funktion des Tools ist das Hinzufügen von Formen, Text und Linien, um einige Teile des Videos hervorzuheben.
6.4 Aufnahme stoppen
Um die Aufnahme zu stoppen, klicken Sie auf die "quadratische Schaltfläche", die die Funktion "Stopp" darstellt, um die Aufnahme zu beenden. Unter derselben Registerkarte sehen Sie die Liste der aufgezeichneten Videos.
Extrahieren Sie Audios aus einem Video
Wie vor einiger Zeit erwähnt, kann dieses Tool auch Audios aus Videos durch Konvertierung extrahieren. Der eingebaute Konverter kann das Video in MP3 und andere oben erwähnte Formate konvertieren. Führen Sie dazu die folgenden einfachen Schritte aus.
7.1 Zu konvertierende Datei hinzufügen
Wählen Sie zunächst die Datei aus, die Sie konvertieren möchten. Sie haben zwei Möglichkeiten, wie Sie es hinzufügen können. Eine besteht darin, auf die Schaltfläche „Dateien hinzufügen“ zu klicken und dann den Dateispeicherort in Ihren Ordnern zu finden. Die andere Möglichkeit besteht darin, die Datei vom Speicherort des geöffneten Ordners in die Benutzeroberfläche zu "ziehen".
7.2 Starten Sie die Konvertierung
Sobald das Video hochgeladen ist, stellen Sie das richtige Format der Datei ein, indem Sie auf „Profile“ > „Audio“ > Beispiel „MP3“ > „Hohe Qualität“ > klicken und schließlich auf „Konvertieren“ klicken.
7.3 Konvertierte Datei prüfen
Warten Sie, bis der Konvertierungsvorgang abgeschlossen ist. Sie werden wissen, ob die Konvertierung abgeschlossen ist, sobald ein weiteres Fenster erscheint. Klicken Sie einfach auf „Okay“, um die Datei zu finden und abzuspielen.
Fehlerbehebung und Fakten zu Aqua Clip
Wie jedes andere Tool ist auch dieses Tool nicht perfekt. Es kann vorkommen, dass Sie bei der Verwendung auf Probleme stoßen. Zumindest um 99.9% des Problems durch Updates zu beseitigen wird implementiert. Aus diesem Grund hilft es, sich der Probleme und Möglichkeiten zur Behebung bewusst zu sein. Während der Entwicklung wurden einige Probleme festgestellt. Daher haben wir einige praktikable Lösungen und Fakten aufgelistet, auf die Sie sich beziehen und die Sie selbst durchführen können, ohne sich an unsere Mitarbeiter des technischen Supports zu wenden. Hier sind einige der Anfragen, die unsere Mitarbeiter des technischen Supports erhalten haben.
8.1 Download-Probleme bei „URL einfügen“
Fragen (FAQ): Hi! Ich habe gerade Ihre App heruntergeladen. Ich verwende derzeit die Testversion, weil ich die Glaubwürdigkeit des Tools sehen möchte, bevor ich es kaufe. Also habe ich versucht, es herunterzuladen, indem ich die URL des Videos eingefügt habe. Es wird jedoch nicht heruntergeladen, wenn ich auf die Schaltfläche "URL einfügen" klicke.
Antworten: Normalerweise verwenden Sie die Schaltfläche "URL einfügen", um den kopierten Link einzufügen, um ihn herunterzuladen. Ja, das ist richtig. Sie müssen jedoch auch die Einschränkung der Funktion kennen. Websites mit Open Source können nur über diese Methode heruntergeladen werden. Wenn Sie versuchen, Videos von Bildungsseiten oder Filmseiten herunterzuladen, funktioniert dies nicht. Dies funktioniert nur auf Seiten, die weniger restriktiv sind, wie Youtube, Twitch, Facebook, Instagram, Myspace, Rutube und mehr. Diese Seiten sind nicht verschlüsselt. Darüber hinaus hört es hier nicht auf; Aus diesem Grund wurde die automatische Erkennung entwickelt, um diese Einschränkung zu beseitigen. Versuchen Sie stattdessen, das Video über die Registerkarte "Erkennen" herunterzuladen. Wenn das Video immer noch nicht heruntergeladen wird, bedeutet dies, dass es verschlüsselt ist, um Urheberrechtsprobleme zu vermeiden
8.2 Probleme beim Herunterladen bei der Fortsetzung „URL einfügen“.
Fragen (FAQ): Allerdings lade ich nur Videos von YouTube herunter. Da muss doch kein Problem sein, oder? Aber das Video wird nicht heruntergeladen. Gibt es eine Möglichkeit, es zu beheben? Soll ich es nochmal herunterladen? Ich werde versuchen, die App herunterzuladen und zu installieren, ich hoffe, es funktioniert. Ich werde euch wissen lassen, ob das Tool danach funktioniert. Aber ich hoffe, etwas von Ihnen zu hören; es wird eine große Hilfe in der Zukunft sein.
Antworten: Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie bitte unsere alternative Methode zum Einfügen der URL. Klicken Sie auf der Hauptoberfläche auf die zweite Download-Schaltfläche neben der Schaltfläche „URL einfügen“. Dieses Tool ist auch für den Massen-/Wiedergabelisten-Download geeignet, kann aber alternativ verwendet werden. Es ist ein quadratisches Symbol mit einem "Pfeil nach unten". Sobald Sie darauf geklickt haben, öffnet sich ein Fenster, und fügen Sie den Link von dort aus mit der Maus oder den Tastenkombinationen (Strg + V für Windows) (Befehl + V für Mac) ein. Oder klicken Sie unten auf die Schaltfläche "URL einfügen". Klicken Sie abschließend auf „Okay“, um den Download zu starten. Siehe das Bild unten zum besseren Verständnis.
8.3 Downloadprobleme bei „Auto-Erkennung“
Fragen (FAQ): Ich lade Filme mit der automatischen Erkennungsfunktion des Tools herunter, aber es stoppt plötzlich und hat ein "rotes Ausrufezeichen" daneben. Was kann ich tun? Soll ich den Download wiederholen? Gibt es eine Möglichkeit, den Download fortzusetzen, ohne ihn zu wiederholen?
Antworten: Mögliche Ursache ist Ihre Internetverbindung. Das Herunterladen von Videos erfordert eine zuverlässige Internetverbindung. Wenn Ihr Internet zu langsam ist oder plötzlich abbricht, ist dies der Normalfall. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, da Sie den Download nicht wiederholen müssen, sobald Ihr Internet stabil genug ist. Doppelklicken Sie einfach auf den Download oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Download starten“.
Die Bibliotheksfunktion
Extra-Feature: Die Bibliothek
Die Bibliothek enthält die „empfohlenen“, „aktuellen“ und die beliebtesten Videos online. Es ist wie ein Shortcut-Katalog, anstatt zu anderen Websites zu gehen. Außerdem ist eine Schaltfläche zum direkten Herunterladen integriert, um das Video einfach abzurufen. Sie können mehrere Videos zu Ihrer Download-Liste hinzufügen, während Sie nach weiteren suchen.
Wie sende ich Feedback?
In jedem Fall, dass Ihre Probleme nicht behoben werden, indem Sie einige Schritte aus diesem Artikel befolgen, können Sie uns jederzeit Feedback senden, damit wir Ihnen besser helfen können. Befolgen Sie dazu diese einfachen Schritte.
10.1 Suchen Sie den Abschnitt „Feedback senden“.
Um den Feedback-Bereich zu finden, klicken Sie auf das Ellipsen-Symbol, wählen Sie „Hilfe“ und dann „Feedback“.
10.2 Schreiben Sie Ihre Anfrage und senden Sie sie ab
Schreiben Sie von dort aus Ihre Anfragen. Ich rate dringend, einen ausführlichen zu schreiben. Vorschläge sind auch offen, um unser Tool bald zu verbessern. Klicken Sie nach dem Schreiben auf Senden. Dies wird von unserem technischen Support zur Unterstützung überprüft. Sie werden per E-Mail kontaktiert.