So verwenden Sie AceThinker Screen Grabber Free
Acethinker Screen Grabber ist eine webbasierte App zum Aufnehmen von Screenshots, die kostenlos und einfach zu bedienen ist. Da es sich um eine Online-Software handelt, mit der Sie einen Screenshot erstellen und das aufgenommene Bild bearbeiten können, können Sie es sowohl unter Windows als auch unter Mac verwenden. Es ist mehr als eine Bildschirmaufnahme-App und kann Ihnen auch dabei helfen, das aufgenommene Bild auf einem lokalen Laufwerk oder in einem Cloud-Speicher zu speichern. Sie können die Bilder sogar direkt auf Social-Media-Websites teilen. Und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen dabei, Acethinker Free Screen Grabber voll zu nutzen.Aktivieren Sie das Programm
Starten Sie Ihren Webbrowser, besuchen Sie Acethinker Screengrabber und klicken Sie auf „Screenshot erstellen“, um die App auszuführen.
Machen Sie Screenshots, wie Sie möchten
Sobald das Bildschirmaufnahme-Tool aktiviert ist, wird ein Fenster wie folgt angezeigt. Sie können auf „Screenshot erstellen“ klicken oder die Tastenkombination „Strg+D“ drücken, um den Aufnahmevorgang zu starten.
Sobald die Aufnahme begonnen hat, verwandelt sich Ihr Mauszeiger in ein Fadenkreuz. Und Sie haben drei Möglichkeiten, wie folgt einen Screenshot zu machen:
Gesamter Bildschirm: Klicken Sie mit der Maus auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm, um einen Screenshot im Vollbildmodus aufzunehmen.
Region: Klicken, halten und ziehen Sie Ihre Maus, um einen Bereich auf Ihrem Bildschirm auszuwählen, und lassen Sie die Maus los, um dies zu bestätigen.
Anwendungsfenster: Bewegen Sie die Maus über ein aktives Fenster und klicken Sie darauf, um einen Schnappschuss davon zu erstellen.
Bearbeiten und speichern Sie den Screenshot
Nachdem Sie einen Screenshot gemacht haben, werden neben Ihrem aufgenommenen Bild zwei Symbolleisten angezeigt, die Ihnen helfen, den Screenshot zu bearbeiten oder zu teilen.
Horizontale Symbolleiste: Diese Symbolleiste hilft Ihnen, dem Bild Texte, Linien, Unschärfeeffekte usw. hinzuzufügen. Sie können es auch verwenden, um wichtige Teile zu markieren oder private Informationen auf dem Screenshot abzudecken.
Vertikale Symbolleiste: Diese Symbolleiste dient hauptsächlich zum Teilen. Sobald Sie einen zufriedenen Screenshot erhalten, können Sie ihn auf Ihrem lokalen Laufwerk speichern, indem Sie auf die vorletzte Schaltfläche in der vertikalen Symbolleiste klicken. Sie können den Screenshot auch in die Zwischenablage kopieren, per E-Mail versenden, in die Cloud hochladen oder direkt auf Websites wie Twitter, Google+, Facebook usw. teilen.
Sie sparen: Screenshot kann im JPG-, PNG-, GIF-, TIFF- und BMP-Format gespeichert werden, um ihn auf Ihrem Computerlaufwerk zu speichern.
Hochladen: Laden Sie Ihren Screenshot in den kostenlosen Cloud-Speicher hoch, der vom Entwickler bereitgestellt wird.
Teilen: Teilen Sie Ihren Screenshot mit nur einem Klick auf einer sozialen Website. Es unterstützt Facebook, Twitter, Google+ und Pinterest.
E-Mail: Den Screenshot als Anhang per E-Mail versenden.
Tipps zum Hochladen des Screenshots in die Cloud
Sie können den Screenshot in den von Acethinker bereitgestellten Cloud-Speicher hochladen, sodass Sie auf verschiedenen Geräten auf das Bild zugreifen können. Der Screenshot könnte passwortgeschützt sein. Dadurch wird Ihre Privatsphäre effizient gewahrt, sobald Sie auf die Schaltfläche zum Hochladen in der vertikalen Symbolleiste klicken. Ein Fenster zur Eingabe des Passworts wird wie folgt angezeigt. Natürlich können Sie es leer lassen, wenn Sie kein Passwort benötigen. Klicken Sie dann auf „OK“, um das Hochladen zu bestätigen.
Sobald das Hochladen abgeschlossen ist, werden Sie zur Screenshot-Seite geführt. Sie erhalten einen direkten Link für diesen Screenshot, sodass Sie ihn in allen Foren oder Blogs mit diesem Link problemlos verwenden können.
Für jemanden, der den Screenshot erneut bearbeiten möchte, können Sie ihn auf Ihrem Computer speichern und auf das Symbol „Bearbeiten“ in der Spalte „Werkzeuge“ über dem Bild klicken, um den Online-Bildeditor zu aktivieren. Und dann können Sie Ihren Screenshot importieren, um ihn zu bearbeiten.