Alles, was Sie wissen müssen, wenn die iCloud-Sicherung fehlgeschlagen ist

iPhone-Sicherung fehlgeschlagenIn dieser modernen Zeit streben die Menschen weiterhin nach Bequemlichkeit. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Menschen für den digitalen Weg gegenüber dem traditionellen. Ein bedeutendes Beispiel zeigt sich darin, wie sie wesentliche Daten transportieren oder speichern. Speichern von Fotos, Videos, Nachrichten, Dokumenten, Präsentationen und mehr Dateien auf Mobiltelefonen. Anstatt das Original oder die Papierkopien mitzubringen, ist es einfacher, sie alle auf Ihren Telefonen zu behalten. Aber was ist, wenn Ihren Geräten der Speicherplatz ausgeht? Cloud-Speicher wie iCloud sind in solchen Situationen praktisch. iCloud ist ein Cloud-Computing-Speicher von Apple Inc. Sein Hauptzweck besteht darin, Daten im Internet zu speichern, die Benutzer zur Sicherung hochladen. So können die Benutzer etwas Speicherplatz auf ihrem iPhone freigeben oder als Ausfallsicherung bei Datenverlust fungieren. Durch die Anmeldung erhalten Benutzer 5 GB kostenlosen Speicherzugriff. Der Kauf von zusätzlichem Speicherplatz und der Zugriff auf Premium-Funktionen ist ebenfalls eine Option. Es gibt jedoch Zeiten, in denen Benutzer das iPhone nicht in ihrer iCloud sichern können. Dieses Problem hat viele mögliche Gründe, über die wir in diesem Artikel sprechen werden. Anbieten von Lösungen für jedes Problem, auf das verschiedene Benutzer stoßen könnten. Plus, ein Bonus-Tipp am Ende, der als Allheilmittel fungieren kann.

iOS-Datensicherung und -wiederherstellung
iOS-Datensicherung und -wiederherstellung

Sichern Sie iOS-Daten auf dem PC und stellen Sie sie selektiv wieder her.

iiiii
iiiii
Inhaltsnavigation

Mögliche Ursachen für fehlgeschlagene iCloud-Sicherung und Lösungen

1. Schlechte Verbindung – Stellen Sie sicher, dass das iPhone mit Wi-Fi verbunden ist

Sie können Ihr iPhone nicht mit Mobilfunkdaten in iCloud sichern. Dies liegt daran, dass Backups normalerweise eine große Größe haben, sodass stattdessen eine Wi-Fi-Verbindung erforderlich ist. Eine schlechte Verbindung kann auch ein Grund dafür sein, dass die iCloud-Sicherung fehlgeschlagen ist. Wenn dies der Fall ist, besteht die empfohlene Lösung darin, sicherzustellen, dass das iPhone mit Wi-Fi verbunden ist und die Verbindung stabil ist.

  • Um sicherzugehen, öffnen Sie zuerst Ihre iPhone-Einstellungen und tippen Sie auf WLAN.
  • Dort erkennst du, ob dein iPhone mit dem WLAN verbunden ist, wenn neben dem Netzwerknamen ein blaues Häkchen zu sehen ist.
  • Sie können auch die Signalleiste überprüfen, um die Stärke Ihres WLAN-Signals anzuzeigen.

2. Nicht genug Speicherplatz – Geben Sie iCloud-Speicher frei

Eine andere Möglichkeit ist die Fehlermeldung, iPhone-Sicherung fehlgeschlagen, nicht genügend Speicherplatz. In diesem Fall ist nicht genügend Speicherplatz in Ihrem iCloud-Speicher vorhanden, um Dateien weiter zu speichern. Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben.

    • Die erste besteht darin, einige Dateien in Ihrer Cloud zu löschen, um Speicherplatz freizugeben. Gehen Sie dazu zu Ihren iPhone-Einstellungen, klicken Sie auf [Ihr Name] und wählen Sie dann iCloud.
    • Dies öffnet einen Bildschirm, auf dem Sie sehen können, wie viel iCloud-Speicher Sie verwenden. Es wird Ihnen auch sagen, welche Apps den meisten Platz einnehmen.
    • Unterhalb der Daten können Sie auf Speicher verwalten klicken, um Dateien zu löschen, die Sie nicht mehr benötigen.

Gehen Sie zu Einstellungen, Apple-ID, iCloud, Speicher verwalten

  • Ihre zweite Option ist ein Upgrade auf iCloud+ und der Kauf von zusätzlichem Speicherplatz von 50 GB, 200 GB oder 2 TB.

3. Systemfehler – Melden Sie sich erneut im iCloud-Konto an

Was ist, wenn ich bereits mit einem stabilen WLAN verbunden bin? Was ist, wenn die iCloud-Sicherung immer noch fehlgeschlagen ist, aber Speicherplatz vorhanden ist? Ein Systemfehler oder Fehler kann auch Probleme beim Sichern von Daten verursachen. Wenn dies der Fall ist, kann es behoben werden, indem Sie sich von Ihrem iCloud-Konto abmelden und wieder anmelden. Wie ein Neustart Ihres iPhones, aber nur die iCloud.

  • Öffnen Sie zunächst die Einstellungen, klicken Sie auf [Ihr Name] und scrollen Sie dann nach unten, um auf Abmelden zu tippen.
  • Dadurch werden Sie abgemeldet. Kurz darauf wird eine Anmeldeschaltfläche angezeigt, und Sie können Ihre Appel-ID und Ihr Passwort eingeben, um sich erneut anzumelden.

bei icloud abmelden und dann wieder anmelden

4. Komplexes Kontoproblem – Wenden Sie sich an den Apple Support

Alles probiert und immer noch Probleme? Es kann sich entweder um ein Hardware- oder technisches Problem in Ihrem Konto oder iCloud handeln. In diesem Fall von komplexen Kontoproblemen ist der beste Schritt, sich an den nächstgelegenen lokalen Apple Store zu wenden. Wenn Sie jedoch keine Zeit dafür finden, können Sie sich auch online an den Apple Support wenden, um auf ihrem System zu überprüfen, was das Problem mit Ihrem Konto zu sein scheint. Sprechen Sie mit ihnen über das Problem, z. B. iPhone-Sicherung fehlgeschlagen, aber ich habe genügend Speicherplatz.

Die Fix-For-All-Lösung für alle iCloud-Backup-Probleme

Preis: Die Software ist kostenlos, aber die Premium-Version kann für 25.95 $/lebenslange Zahlung für 2 Computer freigeschaltet werden.

Haben Sie nicht die Geduld, alle oben genannten Lösungen zur Fehlerbehebung durchzugehen? Mach dir keine Sorgen! Hier ist ein Bonus-Tipp, der Ihnen helfen wird, iCloud-Sicherungssituationen zu lösen. Eine Lösung für alle Fälle gibt es in Form von AceThinker Fone Keeper. Die Software kann iOS-Daten sichern und wiederherstellen und unterstützt mehr als 30 Dateitypen. Durch die Verwendung von AceThinker Fone Keeper müssen Sie sich keine Gedanken über die Verbindung zu Wi-Fi machen. Es funktioniert sogar mit LAN-Internet, USB Mobile Internet Stick oder jeder Art von Internetverbindung. AceThinker Fone Keeper hat auch einen eingebauten Cloud-Speicher. Sie können stattdessen Ihre Daten sichern, wenn Sie keinen Platz mehr auf Ihrer iCloud haben. Sie können auch Daten von Ihrer iCloud in die Software übertragen, anstatt sie zu löschen, um Speicherplatz freizugeben. Systemstörungen und Fehler sind ebenfalls selten. Da sich AceThinker um die Benutzererfahrung kümmert, halten sie ihre Anwendungen in gutem Zustand und auf dem neuesten Stand. Die Mindestsystemanforderungen für das Tool sind 1 GHz Intel/AMD-CPU, 142 MB Festplattenspeicher und 1 GB RAM. Es unterstützt eine breite Palette von iPhones, von iPhone 3GS bis iPhone 12 Pro Max, und kann mit iOS 5 bis zum neuesten iOS 15 arbeiten.

Hauptmerkmale

  • AceThinker Fone Keeper kann verwendet werden, um gelöschte oder verlorene Daten von iPhones wiederherzustellen, einschließlich der in iTunes und iCloud gespeicherten.
  • Es kann auch zum Sichern und Wiederherstellen von Daten von Ihrem Gerät auf Ihrem Computer und umgekehrt verwendet werden.
  • Übertragen, Sichern und Wiederherstellen von WhatsApp-Nachrichten zwischen iOS-Geräten.

Laden Sie die mit Ihrem Betriebssystem kompatible Softwareversion herunter, indem Sie unten auf die Download-Schaltfläche klicken. Öffnen Sie das Installationsprogramm und lassen Sie sich vom Einrichtungsassistenten durch die Installation führen. Starten Sie die Software danach, um mit der Erstellung von Backups auf Ihrem Computer zu beginnen.

Probieren Sie es kostenlos aus

Schritt 1 Wählen Sie iOS-Datensicherung und -wiederherstellung

Die Hauptschnittstelle von AceThinker Fone Keeper zeigt drei Modi. iOS-Systemwiederherstellung, iOS-Datensicherung und -wiederherstellung und WhatsApp-Übertragung. Da es bei Ihrem Problem um die iCloud-Sicherung geht, müssen Sie zuerst die in der Mitte auswählen, nämlich „iOS Data Backup & Restore“. In diesem Modus können Sie Ihre Daten sichern und zur Wiederherstellung auf Ihre Sicherungen zugreifen.

iOS Daten sichern und wiederherstellen

Schritt 2 Wählen Sie Gerät sichern und verbinden

Zwei Optionen werden angezeigt, iOS-Datensicherung und iOS-Datenwiederherstellung. Klicken Sie auf iOS Data Backup, um die Dateien hochzuladen, die Sie in AceThinker Fone Keeper speichern möchten. Die Software fordert Sie dann auf, Ihr iPhone mit Ihrem Computer zu verbinden. Verwenden Sie ein USB-Kabel, um die Geräte zu verbinden und die Datenübertragung zwischen ihnen zu ermöglichen.

Wählen Sie iOS-Datensicherung und schließen Sie das Gerät dann über ein USB-Kabel an

Schritt 3 Sicherungstyp auswählen

Sie haben die Wahl zwischen Ihrem bevorzugten Backup-Typ, Standard-Backup oder verschlüsseltem Backup. Der Unterschied besteht darin, dass bei der verschlüsselten Sicherung für den nächsten Zugriff auf die Sicherung ein Kennwort erforderlich ist. Wählen Sie Ihren bevorzugten Typ aus, indem Sie auf den Kreis neben den Typen klicken. Klicken Sie nach der Auswahl auf die Schaltfläche Start.

Wählen Sie den Backup-Typ

Schritt 4 Überprüfen Sie den Typ der zu sichernden Daten

Es erscheint ein Fenster mit allen Datentypen. Hier können Sie auswählen, welche Art von Daten Sie sichern möchten. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Datentyp und den Quell-Apps, oder aktivieren Sie Alle auswählen, wenn Sie alles sichern möchten. Nachdem Sie die Dateien ausgewählt haben, die Sie sichern möchten, klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

Wählen Sie den Datentyp für die Sicherung aus

Schritt 5 Wählen Sie Sicherungspfad und Sicherung speichern

Der letzte Schritt besteht darin, den Zielordner Ihres Backups einzurichten. Sie können die Adresse manuell in das Textfeld eingeben oder auf die drei Punkte (...) klicken, um das Ordnerverzeichnis zu öffnen. Nachdem Sie Ihren Sicherungsdateipfad ausgewählt haben, klicken Sie auf Sichern, um den Vorgang zu starten. Ein Fortschrittsbalken wird angezeigt, warten Sie, bis er 100 % erreicht hat, und Ihr Backup wurde erfolgreich hochgeladen.

Wählen Sie den Zielpfad und warten Sie, bis die Sicherung abgeschlossen ist

PROs

  • Funktioniert bei allen Arten von Sicherungsproblemen.
  • Die Software verfügt über integrierte Anweisungen, um Benutzer zu führen.
  • Kann Backups verschlüsseln.

CONs

  • Zum Ausführen der Software ist ein Computer erforderlich.

Häufig gestellte Fragen zu iCloud

1. Was passiert, wenn ich in iCloud auf „Backup löschen“ klicke?

Wenn Sie ein Backup in iCloud löschen, wird die Kopie der gelöschten Dateien vollständig aus Ihrem Cloud-Speicher entfernt. Dadurch wird verhindert, dass Sie die gelöschten Daten später wiederherstellen. Aus diesem Grund ist es wichtig, immer besonders vorsichtig zu sein, wenn Sie eine Sicherungskopie von Daten löschen, die Sie möglicherweise für die zukünftige Verwendung benötigen. Aber Sie sollten auch beachten, dass das Löschen eines Backups es nur aus iCloud entfernt und nichts auf Ihrem iPhone.

2. Kann ich iCloud verwenden, um ein deaktiviertes iPhone wiederherzustellen?

Ja, Sie können iCloud dazu verwenden Entsperren Sie das iPhone, ohne Daten zu verlieren. Aber Ihr Find My iPhone sollte auch aktiviert sein, damit diese Methode funktioniert. Zuerst müssen Sie Ihren Computer öffnen und sich mit Ihrer Apple-ID bei iCloud anmelden. Wählen Sie dann oben auf dem Bildschirm Alle Geräte aus, wählen Sie das deaktivierte iPhone aus und löschen Sie das Gerät. Dadurch wird das deaktivierte iPhone zurückgesetzt und somit entsperrt. Sie können Ihre verlorenen Daten später wiederherstellen, indem Sie sie mit Ihrem neuesten iTunes- oder iCloud-Backup synchronisieren.

3. Wie lange dauert ein iCloud-Backup?

Es gibt viele Bedingungen, die die Sicherungszeit von iCloud beeinflussen. Einige der Faktoren sind die Größe der Daten, die Menge der Dateien, die Internetverbindung und der Zustand des Geräts. Aber im Durchschnitt kann ein iCloud-Backup etwa 30 Minuten bis 2 Stunden dauern, um den Backup-Vorgang abzuschließen.

Hinterlasse deinen Kommentar und nimm an unserer Diskussion teil
Autorenportrait
Geschrieben von Trafalgar zu iOS-Sicherung und Wiederherstellung

Zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2023

iOS-Datensicherung und -wiederherstellung
Sichern Sie iOS-Daten auf dem PC und stellen Sie sie selektiv wieder her.
Herunterladen
Seitenbilder
User Guide
Zurück nach oben