Optische Zeichenerkennung oder OCR konvertiert gescannte Dokumente wie Lehrbücher, Bilder, Zeitschriften und andere in digitale Formate. Nach dem Scannen der gedruckten Kopien wandelt die OCR-Funktion sie in maschinenlesbaren, durchsuchbaren und bearbeitbaren Text um. Darüber hinaus wird die OCR-Technologie im heutigen digitalen Zeitalter immer wichtiger, da viele Unternehmen und Einzelpersonen auf papierlose Büros umsteigen. Heutzutage können Sie viele OCR-Reader und -Programme verwenden, um Ihre Dateien in durchsuchbare Formate zu konvertieren, z. B. kostenlose OCR-Reader, Desktop-Tools und mobile Apps. Sie können Daten aus den gescannten Dateien extrahieren, ohne sie manuell neu eingeben zu müssen. Außerdem kann Ihnen die OCR-Technologie helfen, die Daten von gescannten Dateien genau auf Ihren Computer zu übertragen. Einige OCR-Apps sind jedoch je nach ihren Funktionen zu teuer und reichen von 15 US-Dollar pro Monat und mehr. Wenn Sie also kostenlose Tools wünschen, prüfen wir die besten Tools für Sie! Wir haben die besten Funktionen der OCR-Tools mit einem kurzen Tutorial zu ihrer Verwendung hervorgehoben. Auf diese Weise können Sie das Beste auswählen, das Ihren Standards entspricht!
Vorteile der Verwendung kostenloser OCR-Reader
- Kostenersparnis gegenüber kostenpflichtiger OCR-Software. Einer der Hauptvorteile der Verwendung eines kostenlosen OCR-Lesegeräts für Mac und Windows ist, dass sie kostengünstig sind. Wir können nicht leugnen, dass kostenpflichtige OCR-Software teuer sein kann, insbesondere für Unternehmen, die große Dokumente konvertieren müssen. Auf der anderen Seite können Ihnen kostenlose OCR-Tools helfen, Geld zu sparen und dennoch die notwendige Funktion zum Konvertieren gescannter Dokumente in bearbeitbare Formate zu erhalten.
- Möglichkeit, gescannte Dokumente in bearbeitbare Formate zu konvertieren. Online- und kostenlose OCR-Tools können Ihre gescannten Dokumente wie PDFs, Bilder und andere Dateien schnell in bearbeitbare Formate wie Word, Excel, HTML oder TXT umwandeln. Auf diese Weise können Sie Text in diesen Dateien einfach bearbeiten, suchen und damit arbeiten. Mit Hilfe von Textverarbeitungs-Apps wie MS Word, Google Docs oder PDF-Editoren können Sie die konvertierten Dokumente sofort ändern.
- Flexibilität bei der Auswahl der zu verwendenden Software. Ein weiterer Vorteil eines kostenlosen OCR-Lesegeräts ist Ihr Vorteil bei der Auswahl der zu verwendenden Software. Die meisten kostenlosen OCR-Tools werden von einer Vielzahl kostenpflichtiger OCR-Softwareanbieter entwickelt. Sie können zuerst die kostenlosen Versionen verwenden und sich mit ihren Funktionen vertraut machen. Dazu gehören Sprachunterstützung, Benutzerfreundlichkeit, Genauigkeit und andere. Danach können Sie ganz einfach die richtige Software auswählen, auch wenn es sich um einen OCR-Reader für Linux, Mac oder Windows handelt. Sobald Sie das richtige Tool gefunden haben, das Ihren Anforderungen entspricht, haben Sie die Möglichkeit, auf die Premium-Versionen zu aktualisieren.
Die besten kostenlosen OCR-Reader
1. Google Drive-OCR
Google Drive ist eine bekannte Dateispeicherung und -synchronisierung, die von Google entwickelt und vertrieben wird. Es ermöglicht Ihnen, Dateien wie digitale Dokumente zu speichern, einschließlich Word, PPT, Excel und mehr. Darüber hinaus verfügt das Tool über eine integrierte OCR-Technologie, die Text in JPG-, PNG-, PDF- und GIF-Dateien erkennen kann. Darüber hinaus kann es auch die Sprache in gescannten Dokumenten erkennen, was es zu einem beeindruckenden OCR-Lesegerät online macht. Obwohl die Ausgabe nicht mit dem Layout der Quelle übereinstimmt, ist es dennoch eine gute Option, da Sie keine kostenpflichtige OCR-Software installieren müssen.
2.Microsoft OneNote
Wenn Google Drive über eine OCR-Funktion verfügt, lässt Microsoft diese Funktion natürlich nicht in ihren Apps zurück. Es ist Microsoft OneNote ist berühmt für seine funktionsübergreifenden Notizfunktionen. Beispielsweise können Sie Ihre Notizen nach Abschnitten und Seiten unterteilen. Ein weiteres Merkmal dieser App ist die Unterstützung der OCR-Technologie, die mit handschriftlichen Notizen und Bildern funktioniert. Außerdem kann das Tool Text aus mehrseitigen Ausdrucken extrahieren, um Ihnen zu helfen, Zeit zu sparen. Denken Sie jedoch daran, dass die Genauigkeit dieser OCR-Reader-App von der Qualität des Bildes abhängt und einige Handschriften noch erkannt werden müssen.
3. FreeOCR
FreeOCR ist eine leichtgewichtige OCR-Reader-Software für Windows-Computer. Es gilt als eines der besten Tools zum Extrahieren von Text auf dem Markt. Die App unterstützt gescannte Bilder in verschiedenen Formaten wie TIFF, JPG, BMP, PDF und mehr. Darüber hinaus unterstützt das Tool die meisten Twain-Scanner und kann gescannte Dateien direkt in das Word-Format konvertieren. Darüber hinaus kann es über 30 verschiedene Sprachen erkennen, darunter Französisch, Englisch, Deutsch, Niederländisch und mehr. Wenn Ihre Quelldatei also aus mehreren Sprachen besteht, empfehlen wir FreeOCR. Außerdem müssen die Dateigrößen, die Sie hochladen müssen, 2 MB oder 5000 Pixel betragen, um ein genaues Ergebnis zu erhalten.
4. Einfache OCR
SimpleOCR ist ein weiterer der besten kostenlosen OCR-Reader, den Sie ausprobieren können. Wie der Name schon sagt, ist es ein einfaches Tool, das über 120,000 Wörter lesen kann. Es ist eine zuverlässige Software, die Ihre gescannten Bilder in bearbeitbare Formate wie TXT und RTF konvertieren kann. Darüber hinaus unterstützt SimpleOCR vollständig Twain-Scanner und TIFF-Dateien. Ein weiteres einzigartiges Merkmal des Tools ist, dass es die OCR-Funktion auf definierte Bereiche beschränken kann. Dank der „Zone OCR“-Funktion müssen Sie nicht eine ganze Datei verarbeiten, sondern nur einen kleinen Teil verwenden. Außerdem verfügt es über eine „Batch-OCR“-Funktion, mit der Sie mehrere Dokumente gleichzeitig konvertieren können.
So verwenden Sie die kostenlosen OCR-Reader
1. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von Google Drive OCR
Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausführen eines OCR-Prozesses auf Google Drive. Befolgen Sie sie entsprechend, um sich mit der Funktion vertraut zu machen.
Schritt 1 Importieren Sie die gescannten Bilder
Öffnen Sie zunächst Ihr Google Drive auf Ihrem Computer und melden Sie sich mit Ihrem gültigen Google-Konto an. Gehen Sie danach in die obere linke Ecke und klicken Sie in den Optionen auf „Neu“. Wählen Sie dann die Schaltfläche „Neuer Ordner“ und benennen Sie ihn, um die hochgeladenen Bilder schnell zu finden. Jetzt, wo Sie den Ordner haben, legen Sie die Fotos hinein und lassen Sie ihn laden, bis sie erscheinen.Schritt 2 Starten Sie den OCR-Prozess
Sobald Sie das Bild im Ordner sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie im Listenmenü auf die Schaltfläche „Öffnen mit“. Klicken Sie anschließend in den angezeigten Optionen auf die Schaltfläche „Google Docs“. Wenn Sie Google Docs auswählen, verarbeitet die OCR-Funktion von Google Drive das Bild automatisch.Schritt 3 Überprüfen Sie das konvertierte Dokument
Als nächstes wird das konvertierte Dokument automatisch in Google Docs geöffnet. Wie Sie im Beispiel unten sehen können, wurde der Text aus dem Bild extrahiert. Obwohl der Text nicht mit demselben Layout und derselben Formatierung wie das Bild angezeigt wurde, können Sie ihn dennoch Ihren Anforderungen entsprechend anordnen und bearbeiten.2. Allgemeine Anleitung zur Verwendung von Microsoft OneNote
Nachfolgend finden Sie eine kurze Anleitung zur Verwendung der OCR-Funktion von Microsoft OneNote. Überprüfen Sie sie, um Fehler während des Prozesses zu vermeiden.
Benutzerhandbuch:
- Ziehen Sie ein gescanntes oder gespeichertes Bild per Drag-and-Drop in Ihre OneNote-App. Sie können das Tool auch verwenden, um einen Teil des Computerbildschirms oder ein Bild, das Sie bearbeiten möchten, auszuschneiden.
- Wenn sich das Bild bereits in der App befindet, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Text aus Bild kopieren“. Durch Klicken auf diese Option beginnt die OCR-Funktion mit der Analyse des Texts aus dem Bild.
- Danach wandert der optisch erkannte Text in die Zwischenablage der App. Fügen Sie es dann wieder in die OneNote-App oder andere Programme wie Word und Notepad ein, um es zu bearbeiten.
3. Allgemeine Anleitung zur Verwendung von FreeOCR
Wir haben ein einfaches Tutorial erstellt, dem Sie bei der Konvertierung folgen können gescanntes PDF in Word mit diesem OCR-Reader für Windows. Stellen Sie sicher, dass Ihre Bilder für eine problemlose Konvertierung eine hohe Auflösung haben.
Benutzerhandbuch:
- Installieren Sie FreeOCR auf Ihrem Windows-Computer und öffnen Sie es. Gehen Sie dann zur Schaltfläche „Datei“ oben links und wählen Sie die Datei aus, die Sie importieren möchten.
- Abhängig von Ihren Anforderungen können Sie ein Bild oder ein Nur-Bild-PDF importieren. Gehen Sie anschließend zum oberen Menü, klicken Sie auf „OCR“ und wählen Sie aus, ob Sie die aktuelle oder alle Dateiseiten extrahieren möchten.
- Danach beginnt das Tool mit der Verarbeitung Ihrer Datei. Sie können den extrahierten Text schnell auf dem rechten Monitor anzeigen. Klicken Sie abschließend auf das Symbol „Speichern“ in der Mitte oder exportieren Sie die Textdatei nach Word.
4. Allgemeine Anleitung zur Verwendung von SimpleOCR
Befolgen Sie die nachstehende einfache Anleitung zur Verwendung der OCR-Funktion von SimpleOCR. Beachten Sie es dann, um Ihre Arbeit zu vereinfachen, falls Sie SimpleOCR versuchen, Ihre Dateien zu verarbeiten.
Benutzerhandbuch:
- Öffnen Sie SimpleOCR, gehen Sie zum oberen Menü und klicken Sie auf die Schaltfläche „+ Seite hinzufügen“. Wählen Sie dann die Bildquelle aus, z. B. Scanner, Datei oder Stapel. Wählen Sie als Nächstes das Bild aus, das Sie in Text umwandeln möchten, und das Tool scannt es.
- Nach dem Scannen wird die Datei in ein Schwarzweißbild umgewandelt. Sie können auf die Schaltfläche „Ansicht“ im oberen Menü klicken, um das Bild zu vergrößern. Klicken Sie nun im oberen Menü auf die Option „In Text konvertieren“, um den Text zu extrahieren.
- Die extrahierten Daten werden auf dem unteren Monitor angezeigt. Sie können darauf klicken, um die vorgeschlagenen und verwandten Wörter anzuzeigen, oder sie bearbeiten. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Datei“ in der oberen linken Ecke, um die Datei zu speichern.
Extra-Tipp: Empfohlene OCR-App für Windows/Mac
Wenn Sie beim Konvertieren Ihrer Bilder und anderer gescannter Dokumente in durchsuchbaren und bearbeitbaren Text etwas mehr tun möchten, können Sie verwenden AcePDF. Das Tool bietet fantastische Funktionen, mit denen Sie schnell einen OCR-Prozess durchführen können. Mit dem „Erweiterten Modus“ können Sie beispielsweise eine genauere Ausgabedatei zum Bearbeiten haben. Außerdem kann die App verschiedene Textsprachen erkennen, darunter Niederländisch, Englisch, Spanisch, Französisch und mehr. Außerdem können Sie ein Bild in ein bearbeitbares PDF konvertieren und es direkt in AcePDF bearbeiten, wodurch Sie einen Konverter und einen Editor in einem erhalten. Darüber hinaus kann AcePDF Ihre gescannten Bilder in HTML konvertieren, wodurch es zu einer HTML-basierten Datei wird, die Sie Ihrer Website hinzufügen können. Damit können Sie mit AcePDF einen kostenlosen OCR-Reader herunterladen, um Ihre Dokumente zu verwalten und zu konvertieren.
Hauptmerkmale
- Sie können ein Bild und gescannte Dateien in mehrere Formate wie Word, PPT, TXT, Excel und andere konvertieren.
- Die Software verfügt über einen „Batch-Prozess“, mit dem Sie eine beliebige Anzahl von Dateien mit einem Klick konvertieren können.
- Es ermöglicht Ihnen, mehrere Dateien zu einer einzigen Datei zusammenzuführen und in Ihr bevorzugtes Format zu konvertieren.
Probieren Sie es kostenlos aus
Free Download
Windows-8 / 10 / 11
Sicherer Download
Free Download
Mac OS 10.10, XNUMX, XNUMX, XNUMX
Sicherer Download
Free Download or Kaufen Sie AcePDF Jetzt sofort!