Wie füge ich eine PDF-Datei in Excel ein? Finden Sie hier die Lösungen!

In nur wenigen Schritten können Sie PDF-Dateien ganz einfach in Excel konvertieren!

  • Wenn Sie AcePDF bereits installiert haben, öffnen Sie es und importieren Sie Ihre Datei.
  • Wechseln Sie später zum „Stapelprozess“ und wählen Sie „Konvertieren von“.
  • Wählen Sie dann „Excel“ als Ausgabeformat und klicken Sie auf die Schaltfläche „Konvertieren“.
Funktion PDF in Excel einfügen

Die Datenintegration und -organisation aus vielen Quellen kann durch das Einfügen von PDF-Dateien in Microsoft Excel erreicht werden. Da Berichte, Rechnungen und Tabellen häufig über PDFs ausgetauscht werden, ist die effektive Extraktion und Konsolidierung von Informationen von entscheidender Bedeutung. Sie können die Datenverarbeitung beschleunigen, Berechnungen durchführen und umfangreiche Tabellenkalkulationen erstellen, indem Sie PDFs in Excel hinzufügen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Ansätze, die beim Hinzufügen einer PDF-Datei zu Excel berücksichtigt werden müssen. Eine Methode besteht darin, das Material nach dem Kopieren direkt in Excel-Zellen einzufügen. Obwohl diese Methode eine schnelle Datenübertragung ermöglicht, können Formatierungsänderungen erforderlich sein, um sicherzustellen, dass die Daten richtig passen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, spezielle Software oder Online-Konverter zu verwenden, um das PDF in ein Excel-lesbares Format zu konvertieren. Das Layout und die Organisation der Daten lassen sich mit dieser Methode genauer steuern. Andererseits kann Excel zum Kombinieren und Analysieren von Daten aus vielen Quellen verwendet werden, wodurch die Produktivität gesteigert und die Datenverwaltungsfähigkeiten verbessert werden. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie unseren ausführlichen Artikel zum Einfügen von PDF-Dateien in Excel. Dadurch wird das volle Potenzial der Datenintegration Ihrer Dokumente ausgeschöpft und Sie erhalten wertvolle Erkenntnisse.

PDF über Hyperlink in Excel einbetten

Die erste von uns vorgeschlagene Methode kann kompliziert sein, ist aber ein einfacher Vorgang, wenn Sie sich daran gewöhnen. Sie können einen Hyperlink zu einem Bild einfügen, sodass der Link Ihnen beim Starten eines Dokuments hilft, wenn Sie darauf klicken. Anders ausgedrückt: Sie können zunächst ein Bild in Ihre Excel-Tabelle einfügen und es mit dem PDF-Dokument verknüpfen, das Sie importieren möchten. Um das PDF-Dokument anzuzeigen, müssen Sie außerdem das Bild mit einem Hyperlink anklicken und bestätigen. In der folgenden Anleitung erfahren Sie, wie Sie eine PDF-Datei über Hyperlinks in Excel einfügen.

Benutzerhandbuch:

  • Öffnen Sie zunächst Ihre Excel-App und navigieren Sie zu der benötigten Tabelle. Sie können je nach Bedarf auf eine vorhandene Tabelle zugreifen oder eine neue erstellen. Navigieren Sie dann zum oberen Menü und suchen Sie die Registerkarte „Einfügen“.
  • Klicken Sie darauf und klicken Sie in der Optionsliste auf die Schaltfläche „Bilder“. Als nächstes erscheint Ihr Dateiordner, in dem Sie das Bild erhalten, das Sie einfügen müssen. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie „Hyperlink“ aus dem Menü.
  • Durchsuchen Sie abschließend den PDF-Link, den Sie einbetten möchten, und klicken Sie auf „OK“, um ihn anzuwenden. Sobald Sie fertig sind, können Sie auf das Bild klicken, um den eingebetteten Link zu überprüfen, indem Sie auf das Bild klicken. Sie können das PDF in jeder kompatiblen App anzeigen, z. B. in PDF-Viewern oder -Editoren. So betten Sie ein PDF über Bilder und Hyperlinks in Excel ein.

Klicken Sie auf „Einfügen, Bilder“, „Bild einfügen“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste, klicken Sie auf „Hyperlink“.

Konvertieren Sie PDF in ein Bild für Excel

Preisplan:59.95 $ für eine lebenslange Lizenz/ 39.95 $ für eine Jahreslizenz/ 9.95 $ für eine Monatslizenz
Besonderheit: Das Tool verfügt über eine „Komprimieren“-Funktion, mit der Sie die PDF-Größe vor dem Konvertierungsprozess minimieren können. Dies ist hilfreich, um die Dateien besser an jede App, z. B. Excel, anzupassen.

Wie im ersten Teil oben erwähnt, können Sie mit MS Excel ein Bild direkt in die Tabelle einfügen. Sie können diese Funktion nutzen, um Ihre PDF-Dateien in Excel einzubetten, indem Sie sie in ein Bildformat konvertieren. Der Vorteil der Konvertierung von PDFs in Bilder besteht darin, dass Sie sich nicht die Mühe machen müssen, sie als Hyperlinks einzubetten. Außerdem können Sie sie direkt auf dem Blatt anzeigen, was für einen schnellen Zugriff praktisch ist.

Darüber hinaus benötigen Sie für den Prozess ein zuverlässiges Tool wie AcePDF. Diese spezielle Software konvertiert Ihre PDF-Dateien effizient in Bildformate wie JPEG und PNG. Diese Bildformate sind mit Excel kompatibel und ermöglichen ein problemloses Einfügen. Darüber hinaus können Sie mit dem Tool eine beliebige Anzahl von PDFs mit einem Klick in JPEG oder PNG konvertieren, sodass Sie Zeit sparen können, als wenn Sie sie manuell konvertieren würden. Eine weitere beeindruckende Funktion dieses Tools besteht darin, dass Sie das PDF bearbeiten können, bevor Sie es in ein Bildformat umwandeln. Sie können beispielsweise unnötige Details entfernen, neuen Text hinzufügen, die Seiten anordnen, den Hintergrund aus PDFs entfernen und vieles mehr. Wenn Sie also erfahren möchten, wie Sie PDF-Dateien in Excel hinzufügen, finden Sie unten die Schritte, die Sie befolgen müssen.

Probieren Sie es kostenlos aus

Schritt 1 Installieren Sie den PDF-zu-Bild-Konverter

Navigieren Sie zunächst zu den oben angezeigten Schaltflächen „Herunterladen“ und holen Sie sich diejenige, die zu Ihrem Computer-Betriebssystem passt. Befolgen Sie nach einer Weile die Anweisungen des Assistentenfensters, um AcePDF erfolgreich auf dem Gerät zu speichern, an dem Sie arbeiten. Starten Sie abschließend die Software und beginnen Sie mit der Erkundung.

acepdf-Hauptschnittstelle

Schritt 2 Beginnen Sie mit der Konvertierung von PDF in das Bildformat

Klicken Sie als Nächstes auf der linken Seite auf „Stapelverarbeitung“ und wählen Sie in den Optionen die Registerkarte „Konvertieren von“ aus. Wenn Sie fertig sind, ziehen Sie die PDF-Datei, die Sie konvertieren möchten, und lassen Sie sie laden, bis sie angezeigt wird. Wählen Sie dann das gewünschte Bildformat (JPEG oder PNG) und ändern Sie das Ausgabeziel. Klicken Sie anschließend auf das Symbol „Konvertieren“, um zu beginnen.

Klicken Sie auf „Stapelverarbeitung“, wählen Sie „Konvertieren aus“, ändern Sie die Ausgabe und klicken Sie auf „Konvertieren“.

Schritt 3 Überprüfen Sie die Bilddateien

Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, können Sie zum angegebenen Ausgabeziel wechseln. Wenn die von Ihnen konvertierte PDF-Datei mehr als eine Seite umfasst, werden die Bilder in einer ZIP-Datei gespeichert. Suchen Sie also die ZIP-Datei mit demselben Dateinamen wie die PDF-Datei. Doppelklicken Sie anschließend darauf und wählen Sie die Bilddatei aus, die Sie überprüfen möchten. Wir empfehlen, die Bilder einzeln zu speichern, um sie für den nächsten Schritt einfach in Excel einzubetten.

Suchen Sie die Datei, klicken Sie darauf und überprüfen Sie die Bilder

Schritt 4 Betten Sie das Bild in Excel ein

Nachdem das Bild nun fertig ist, öffnen Sie Ihre Excel-App und klicken Sie im Hauptmenü auf die Schaltfläche „Einfügen“. Klicken Sie dann in den Tools auf „Bilder“ und wählen Sie die PDFs jetzt im JPG-Format aus. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Einfügen“, um PDF in Excel zu importieren. Sie können die Bilder in einem beliebigen Bereich platzieren und die Größe entsprechend Ihren Anforderungen ändern.

Klicken Sie auf Einfügen und Bild, wählen Sie Dateien aus, klicken Sie auf Einfügen und passen Sie das Bild an

Einfache Möglichkeiten, PDF in Excel anzuhängen

1. Copy-and-Paste-Methode

Unter Copy-and-Paste versteht man die manuelle Datenübertragung von Ihrer PDF-Datei in die Excel-Tabelle. Bedenken Sie jedoch, dass die Wirksamkeit dieser Technik von der Formatierung der PDF-Datei und der Fähigkeit des PDF-Readers abhängt, den Text präzise zu extrahieren. Das komplexe Design und die Grafiken des PDF müssen unter Umständen korrekt kopiert werden, was weitere manuelle Änderungen in Excel erfordert. Daher wird diese Methode nur empfohlen, wenn die PDF-Datei überwiegend aus Textdaten besteht, die sich leichter kopieren und in Excel einfügen lassen. Lesen Sie die folgende Bedienungsanleitung, um zu erfahren, wie diese Methode funktioniert.

Benutzerhandbuch:

  • Verwenden Sie einen PDF-Reader oder ein Editorprogramm auf Ihrem Computer, um auf die PDF-Datei zuzugreifen. Starten Sie dann Ihre bevorzugte Version von Microsoft Excel. Um beide gleichzeitig anzuzeigen, ändern Sie die Größe des Excel-Fensters und des PDF-Viewers und platzieren Sie sie nebeneinander auf Ihrem Bildschirm.
  • Suchen Sie im PDF-Viewer nach den Inhalten, die Sie kopieren möchten. Sie können den Text, die Tabellen oder Bilder, die Sie kopieren möchten, mit dem Mauszeiger auswählen. Um den entsprechenden Text hervorzuheben, klicken Sie darauf und ziehen Sie den Cursor darüber. Versuchen Sie, die vollständige Tabelle auszuwählen, wenn der Inhalt zum einfacheren Kopieren als Tabelle angezeigt wird.
  • Wenn Sie fertig sind, kopieren Sie das Material, indem Sie die Tastenkombination „Strg+C“ drücken. Öffnen Sie als Nächstes stattdessen das Excel-Fenster. Platzieren Sie den Cursor an der Stelle, an der Sie das Material in der angegebenen Zelle einfügen möchten. Anschließend können Sie das Material einfügen, indem Sie die Tastenkombination „Strg+V“ drücken.
  • Nach dem Einfügen des Materials in Excel kann eine Überprüfung und Korrektur der Formatierung erforderlich sein. Ändern Sie die Spaltenbreite und verbinden Sie Zellen oder andere Elemente, um die Daten angemessen anzuzeigen.

PDF in Excel einfügen, kopieren und angezeigtes Bild einfügen

2. PDF als Objekt einfügen

Ein anderer Ansatz besteht darin, PDF als Symbol oder Objekt einzufügen. Diese Funktion ist in mehreren Versionen von MS Excel integriert, darunter Excel 2007, 2010, 2013, 2016 und 365. Die Vorteile dieses Ansatzes liegen auf der Hand: Durch das Hinzufügen von PDF-Objekten aus verschiedenen Dateien in einer einzigen Excel-Tabelle können Sie Daten kombinieren und Sammeln Sie Informationen aus vielen Quellen und sorgen Sie für Ordnung. Andererseits müssen Sie einige Einschränkungen dieser Methode berücksichtigen. Beispielsweise ist das eingefügte PDF-Objekt normalerweise schreibgeschützt, was bedeutet, dass Sie den Inhalt der PDF-Datei nicht direkt in Excel bearbeiten oder ändern können. Um Änderungen vorzunehmen, müssen Sie die PDF-Datei in einem separaten PDF-Viewer/Editor öffnen. Außerdem können große PDF-Dateien die Gesamtdateigröße der Excel-Arbeitsmappe erhöhen, was sich negativ auf die Leistung auswirken kann, insbesondere beim Teilen oder Versenden der Datei per E-Mail.

Benutzerhandbuch:

  • Öffnen Sie Microsoft Excel und wählen Sie das Arbeitsblatt aus, in das das PDF-Objekt eingefügt werden soll. Um das PDF-Objekt zu positionieren, klicken Sie auf die Zelle, in der es sich befinden soll. Wählen Sie dann im Menüband im oberen Fenster die Registerkarte „Einfügen“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Objekt“, nachdem Sie die Gruppe „Text“ gefunden haben. Anschließend wird das Dialogfeld „Objekt“ angezeigt.
  • Wählen Sie im Dialogfeld „Objekt“ die Registerkarte „Aus Datei erstellen“. Um die PDF-Datei, die Sie als Objekt einfügen möchten, zu finden und auszuwählen, klicken Sie auf die Option „Durchsuchen“. Wenn Sie möchten, dass die PDF-Datei im Arbeitsblatt als Symbol angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen „Als Symbol anzeigen“ aktiviert ist.
  • Klicken Sie auf „OK“, sobald Sie das PDF-Dokument ausgewählt haben. Excel fügt dann die PDF-Datei als Symbol in die ausgewählte Zelle ein. Das PDF-Element im Arbeitsblatt ist jetzt in Größe und Position anpassbar. Um die Größe eines Objekts zu ändern, klicken Sie auf die Kanten und ziehen Sie sie. Das Objekt kann auch durch Klicken und Ziehen an eine andere Stelle im Arbeitsblatt verschoben werden.

Klicken Sie auf „Einfügen und Text“, klicken Sie auf „Objekt“, wählen Sie „PDF“ aus und klicken Sie auf „OK“.

3. Verwenden Sie einen Online-Konverter

Für die nächste Methode können Sie ein Online-Tool verwenden, um PDF in Excel zu konvertieren. Sie können iLovePDF verwenden, um Ihre Datei einfach zu konvertieren. Dieser Online-PDF-zu-Excel-Konverter kann auf Windows- und Mac-Computern verwendet werden. Darüber hinaus kann das Tool mehrere PDF-Dateien verarbeiten und in großen Mengen in das Excel-Format konvertieren. Darüber hinaus können Sie es als verwenden Bild-zu-Excel-Konverter-App um gescannte Bilder mit seiner OCR-Funktion in Excel zu konvertieren. Dennoch kann die direkte Konvertierung von PDF-Dokumenten in Excel mit diesem Tool die Genauigkeit der konvertierten Dateien beeinträchtigen. Dies kann passieren, wenn Ihre PDF-Dokumente komplizierte Tabellen, Bilder oder Grafiken enthalten. Dennoch ist es eine gute Wahl, wenn Sie nur aus Text bestehende PDFs konvertieren möchten.

Benutzerhandbuch:

  • Klicken Sie oben auf den Ankertext, um schnell die offizielle Website von zu starten iLovePDF in Ihrem Webbrowser. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie in der Mitte auf „PDF-Datei auswählen“, um Ihr Dokument hinzuzufügen. Sie können auch auf die Laufwerks- oder Dropbox-Symbole klicken, wenn Sie die Datei von diesen Diensten erhalten.
  • Sobald dies erledigt ist, wird die PDF-Datei automatisch angezeigt. Sie können auf das „+“-Symbol klicken, wenn Sie noch weitere Dateien hinzufügen müssen. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie zum Starten auf die Schaltfläche „In Excel konvertieren“ in der unteren rechten Ecke.
  • Nach dem Vorgang erscheint das Download-Fenster. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Excel herunterladen“, um die konvertierte Datei vollständig zu speichern. Außerdem können Sie auf die Symbole „Laufwerk“ und „Dropbox“ klicken, um die Excel-Datei direkt in Ihrem Cloud-Speicher zu speichern.

ilovepdf-Schnittstelle

Erweiterte Techniken zum Anhängen von PDF-Dateien in Excel

1. Verwendung von Adobe Acrobat Pro DC

Mit den Integrationsfunktionen können Sie PDF-Inhalte in Excel integrieren Adobe Acrobat Pro DC um Einstellungen anzupassen und den Integrationsprozess zu optimieren. Dadurch ist es einfach, PDF-Inhalte nahtlos einzubinden, als ob sie schon immer Teil Ihres Dokuments wären. Die Integrationsfunktionen des Tools bieten einen nahtlosen Workflow zwischen PDF und Excel. Auf diese Weise können Sie eine effektive Datenextraktion, Dokumentenkonvertierung, den Schutz von PDF-Dateien in Excel und mehr ermöglichen. Entdecken Sie die Integrationsoptionen unten in der Software, um loszulegen.

  • PDF nach Excel exportieren. Mit Adobe Acrobat Pro DC können Sie PDF-Dateien direkt in das Excel-Format exportieren. Mit dieser Funktion werden die Tabellen im PDF-Inhalt in eine strukturierte Excel-Tabelle umgewandelt. Greifen Sie zunächst in Acrobat Pro DC auf das PDF-Dokument zu, wählen Sie das Tool „PDF exportieren“ und dann die Option „Excel“. Folgen Sie dann der Aufforderung, die konvertierte Excel-Datei zu speichern. Mit Hilfe dieser Technik können Sie tabellarische Daten ganz einfach aus PDFs in Excel importieren.
  • Link zu PDFs. Mit Adobe Acrobat Pro DC können Sie einzelne Seiten oder Teile einer PDF-Datei in Excel mit Hyperlinks versehen. Dadurch können Benutzer den PDF-Inhalt direkt aus Excel anzeigen. Wählen Sie dazu die Zelle oder den Text in Excel aus, gehen Sie zur Registerkarte „Einfügen“, wählen Sie die Option „Hyperlink“ und geben Sie den Pfad oder die URL der PDF-Datei ein, die einen Hyperlink generieren soll. Benutzer können die gewünschte Seite oder das gewünschte Segment der PDF-Datei in Acrobat Pro DC öffnen, indem sie in Excel auf den Hyperlink klicken.
  • Formularintegration. Acrobat Pro DC verfügt über leistungsstarke Verwaltungs- und Formularerstellungstools. Interaktive PDF-Formulare mit Formularfeldern, Dropdown-Menüs, Kontrollkästchen und mehr sind möglich. Wenn Sie PDF-Formulare in Excel integrieren, können Sie die Acrobat-Formularfelder verwenden, um Daten innerhalb der PDF-Datei zu sammeln und diese Daten dann zur weiteren Analyse oder Verarbeitung nach Excel zu exportieren oder zu extrahieren.

Adobe Acrobat Pro DC-Schnittstelle

2. Extrahieren Sie Daten aus PDF-Dateien

Es gibt viele Tools und Methoden, um tabellarische Daten aus PDF-Dateien zu extrahieren und in Excel zu importieren. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Komplexität und Größe der PDF-Datei Einfluss darauf hat, wie gut der Datenextraktionsprozess verläuft. Bei komplizierten Layouts, kombinierten Zellen, grafischen Elementen oder Scans mit niedriger Auflösung kann die Extraktion schwierig sein. Darüber hinaus kann eine Kombination von Methoden oder manuelle Änderungen in Excel erforderlich sein, um Daten aus PDFs zu extrahieren. Hier sind einige häufig verwendete Techniken zur präzisen Datenextraktion:

  • Kopieren und Einfügen. Sie können die Methode „Kopieren und Einfügen“ mit einfachen Tabellen oder textbasierten Daten ausprobieren. Wählen Sie die Tabelle oder Daten aus, die Sie aus der PDF-Datei kopieren möchten, indem Sie sie öffnen. Fügen Sie es anschließend in Excel ein. Tabellen mit klaren Zeilen und Spalten sowie einer guten Struktur funktionieren bei dieser Technik am besten. Excel-Korrekturen können aufgrund nicht übereinstimmender Daten aufgrund ausgefeilter Formatierung und zusammengeführter Zellen erforderlich sein.
  • Optische Zeichenerkennung (OCR). OCR-Tools können bildbasierte Inhalte in bearbeitbaren Text umwandeln, wenn Sie mit gescannten PDFs oder nicht auswählbarem Text arbeiten. Sie können Text aus gescannten PDFs mit Adobe Acrobat Pro DC und verschiedenen OCR-Programmen wie AcePDF, Tesseract oder Google Cloud Vision OCR extrahieren. Nach der OCR können Sie den extrahierten Text mit Excel kopieren und einfügen oder ihn mit anderen Tools in ein strukturiertes Format umwandeln. Du kannst auch Erweitern Sie Ihre Lektüre hier, um mehr zu erfahren Informationen zum OCR-PDF.
  • Manuelle Dateneingabe. Eine manuelle Dateneingabe kann erforderlich sein, wenn die Formatierung kompliziert ist oder die PDF-Daten schwer zu extrahieren sind. Die Daten aus dem PDF werden mit dieser Technik manuell in Excel eingegeben. Auch wenn es eine Weile dauert, garantiert es Genauigkeit beim Arbeiten mit unstrukturierten Daten oder komplexen PDF-Layouts.

PDF in Excel einfügen, angezeigte Daten extrahieren

Häufigste Fragen

Gibt es Einschränkungen beim Konvertieren komplexer PDFs nach Excel?

Ja, es kann Einschränkungen geben, wenn Sie komplizierte PDFs nach Excel konvertieren. Komplizierte Tabellen, mehrspaltige Anordnungen und komplizierte PDF-Layouts werden beispielsweise nicht erfolgreich in Excel konvertiert. Die generierte Excel-Datei muss manuell angepasst werden, um das ursprüngliche Layout beizubehalten und die Datengenauigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus nutzt die Konvertierungsmethode OCR, um den Text zu extrahieren, wenn die PDF-Datei gescannte Bilder oder nicht auswählbaren Text enthält. Die OCR-Genauigkeit variiert und es können Fehler auftreten, insbesondere bei der Arbeit mit komplizierten Schriftarten, Handschriften oder Scans von schlechter Qualität.

PDF in Excel-PDF-FAQs einfügen

Kann ich den integrierten PDF-Inhalt direkt in Excel bearbeiten?

Der eingebettete PDF-Inhalt kann nicht direkt in Excel bearbeitet werden. Der Inhalt, der entsteht, wenn Sie eine PDF-Datei als Objekt eingeben oder in Excel konvertieren, wird normalerweise als Bild oder statische Daten behandelt. Excel bietet keine integrierten Funktionen zur Bearbeitung von PDF-Dokumenten. Sie müssen die Original-PDF-Datei mit einem PDF-Viewer oder Editor wie AcePDF öffnen, um den PDF-Inhalt zu bearbeiten. An der PDF-Datei vorgenommene Änderungen werden in der integrierten Version von Excel nicht berücksichtigt. Nachdem Sie die erforderlichen Änderungen im PDF-Editor vorgenommen haben, müssen Sie das PDF-Material manuell wieder in die Excel-Datei einfügen oder aktualisieren.

PDF in Excel-PDF-FAQs einfügen

Hinterlasse deinen Kommentar und nimm an unserer Diskussion teil