Die 4 besten OCR-Screenshot-zu-Text-Tools: Online- und Desktop-Tools

Autorenportrait
• Abgelegt in: PDF-Editor

OCR Ihre Screenshots, um schnell Textdetails daraus zu extrahieren!

  • Holen Sie sich dazu AcePDF und öffnen Sie das Tool „Batch Process“.
  • Wählen Sie als Nächstes „OCR“ und importieren Sie die benötigten Screenshots in OCR.
  • Bestimmen Sie abschließend das Ausgabeformat und klicken Sie auf „Erkennen“, um den Vorgang zu starten.

Mit der optischen Zeichenerkennung (OCR) können Daten aus gedruckten Dateien, Screenshots und anderen bildbasierten Dateien digitalisiert werden. Diese Technologie analysiert die Formen einzelner Zeichen und findet deren Übereinstimmung mit bekannten Zeichen und Schriftarten. Anschließend werden die Daten mithilfe verschiedener Algorithmen interpretiert und in bearbeitbare und durchsuchbare Formate wie Word, PDF, HTML, TXT und andere umgewandelt. Allerdings spielt OCR aus verschiedenen Gründen eine wesentliche Rolle. Beispielsweise hilft die OCR-Technologie auch im Bereich der Dokumentenverwaltung. Viele Unternehmen nutzen OCR, um papierbasierte Dokumente in ein digitales Format umzuwandeln, um sie einfacher bearbeiten, speichern und abrufen zu können. Ein weiteres Beispiel: Wenn Sie einen Screenshot wichtiger Details auf Ihrem Computer erstellt haben und das Bild in eine Word-Datei konvertieren möchten, kommt OCR zum Einsatz. Es wäre hilfreich, wenn Sie ein OCR-Tool hätten, um Screenshots per OCR zu erstellen und diese in Word umzuwandeln. Wenn Sie mit diesen Informationen noch nicht vertraut sind, haben wir außerdem eine Übersicht erstellt, in der Sie erfahren, wie Sie Ihre Screenshots mit der OCR-Funktion bearbeiten. Sehen Sie sich den nächsten Teil an, um mehr über die Durchführung einer OCR mit Ihren Screenshots und die OCR-Tools zu erfahren, die Sie für diesen Prozess verwenden können!

Inhaltsnavigation

OCR-Screenshots: Warum ist das wichtig?

Die OCR-Funktion Ihrer gespeicherten Screenshots kann Ihnen auf verschiedene Weisen Vorteile bringen, die Sie sich nicht vorstellen konnten. Zu den Vorteilen gehört die Arbeitseffizienz, da Sie Ihre Zeit sparen können, anstatt die Daten aus den Screenshots manuell in Ihre bevorzugte Text-App einzugeben. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung der OCR-Technologie für Screenshots eine genauere Datenextraktion, selbst wenn der Text unterschiedliche Schriftarten und Sprachen aufweist. Darüber hinaus tun OCR-Bild zu Text und anderen bearbeitbaren Formaten können Sie diese sofort ändern und aktualisieren. Dies ist hilfreich, da Sie den Text in einem Bild nicht direkt bearbeiten können und den Screenshot nicht von Anfang an neu erstellen müssen. Darüber hinaus haben wir Beispiele für Situationen bereitgestellt, in denen ein Screenshot-OCR-Konverter hilfreich sein kann, um seine Verwendung besser zu verstehen.

  • Dateneingabe. Mit OCR kann Text aus Screenshots erforderlicher Formulare und Dokumente extrahiert werden. Dadurch wird die Dateneingabe in die Datenbank oder Tabellenkalkulation eines Unternehmens einfacher und schneller.
  • Social-Media-Monitoring. Social-Media-Manager und -Moderatoren müssen den Status und die Stimmung ihrer Marke auf Social-Media-Plattformen verfolgen und analysieren. OCR-basierte Schnappschüsse von Social-Media-Inhalten können dabei helfen, Texte für Stimmungsanalysen, Berichte und Antwortverfolgungen zu extrahieren.
  • Technischer Support. Mitarbeiter oder Teams des technischen Supports müssen möglicherweise Fehlermeldungen und andere Informationen aus Screenshots des Systemfehlers abrufen. Mit einem Screenshot-OCR-Tool können sie schnell eine Lösung zur Fehlerbehebung finden.

OCR-Screenshot-Wichtigkeit angezeigtes Bild

Top-Tools für OCR-Screenshot in Text

1. AcePDF

AcePDF ist eine erstklassige Software, mit der Sie PDF-Dokumente einfach anzeigen, bearbeiten und konvertieren können. Abgesehen davon verfügt das Tool über eine hervorragende Unterstützung der OCR-Technologie, mit der Sie Text aus einem Screenshot extrahieren und in bearbeitbare Formate konvertieren können. Diese Funktion ist ein Lebensretter, wenn Sie einfache Screenshots und bildbasierte Dateien in PDF, Excel, TXT, PPT und andere umwandeln möchten. Außerdem können seine OCR-Algorithmen einzelne Zeichen auf dem Screenshot erkennen, selbst wenn dieser unterschiedliche Sprachen, Schriftarten, Größen und Stile enthält. Dank des „Erweiterten Modus“ erhalten Sie dann ein präzises Ergebnis für eine einfache Bearbeitung. Mit all diesen Funktionen ist AcePDF eines der besten OCR-Programme für Screenshots auf dem Markt.

acepdf-Hauptschnittstelle

PROs

  • Wenn Sie den Screenshot in PDF konvertieren, können Sie die Ausgabedatei direkt im Tool bearbeiten, um neue Elemente, Formen, Texte und andere hinzuzufügen.
  • Die OCR-Funktion unterstützt über 15 Sprachen, darunter Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch und mehr.
  • Mit dem Tool können Sie eine beliebige Anzahl von Screenshots zusammenführen, um eine Datei zu erstellen, um den Konvertierungsprozess zu beschleunigen.
CONs

  • Die mobile Version von AcePDF verfügt derzeit nicht über eine OCR-Funktion.

2. Soda-PDF

Eine weitere OCR-Screenshot-Software, die wir empfehlen, ist Soda PDF. Es bietet hilfreiche Tools, die Sie beim Umgang mit verschiedenen Dateien unterstützen, darunter Screenshots und PDFs. Darüber hinaus können Sie mit der OCR-Funktion die Erkennungsqualität zwischen minimal, niedrig, mittel, hoch und maximal anpassen. Dies ermöglicht Ihnen eine genauere Ausgabe der Datei. Darüber hinaus können Sie aus der erkannten Textausgabe auswählen, z. B. Text-Bild, nur Text und Bild-Text, um Ihren OCR-Anforderungen gerecht zu werden. Außerdem können Sie mit dem Tool den Screenshot drehen, Lesezeichen erstellen, einen schiefen Screenshot begradigen und vieles mehr. Dies ist also die richtige App, wenn Sie nach einer OCR-Software mit anpassbarer Erkennungsqualität suchen.

Soda PDF OCR-Schnittstelle

PROs

  • Die Screenshot-OCR-Software kann offline oder online arbeiten und ermöglicht Ihnen die Verbindung von SharePoint, Google Drive, Evernote und Dropbox.
  • Es bietet Komprimierungsfunktionen, um die Dateigröße des Screenshots vor der Konvertierung zu optimieren.
CONs

  • Für die Testversion müssen Sie sich registrieren, bevor Sie alle Funktionen ausprobieren können.

3. OCR2Bearbeiten

Wenn Sie nach einem kostenlosen OCR-Screenshot-Tool suchen, OCR2Bearbeiten wäre eine tolle Wahl. Es handelt sich um ein webbasiertes OCR-Tool zum Konvertieren von Screenshots in Text, sei es JPG, PNG, TIF oder ein anderes Bildformat. Darüber hinaus können Sie mit OCR2Edit Screenshots direkt von Ihrem Computer, Ihrer URL oder einem Cloud-Speicher wie Dropbox und Google Drive abrufen. Darüber hinaus können Sie alle Sprachen festlegen, die Ihre Screenshots enthalten. Englisch, Spanisch, Italienisch, Cebuano, Französisch und mehr sind einige der unterstützten Sprachen des Tools. Andererseits können Sie vor dem OCR-Prozess Filter auf Ihre Screenshots anwenden, um die Erkennungsqualität zu verbessern.

ocr2edit-Schnittstelle

PROs

  • Damit können Sie den extrahierten Text zur einfachen Weitergabe auf Google Drive und Dropbox hochladen.
  • Mit OCR2Edit können Sie mehrere Screenshots hinzufügen und diese in großen Mengen konvertieren.
CONs

  • Das Tool unterstützt kein Ausgabeformat außer reinem Text (.txt).

4. OCR-Startseite

OCR-Startseite ist ein weiteres Screenshot-OCR-Online-Tool, das verwendet werden kann. Mit Hilfe von Webbrowsern wie Chrome und Firefox können Sie Ihren Screenshot ganz einfach per OCR erfassen und ihn in Word, Excel oder einfachen Text konvertieren. Darüber hinaus unterstützt das Tool gängige Screenshot-Formate wie PNG, BMP und PNG-Format. Außerdem garantiert das Tool, dass die Ausgabedatei mit dem Layout der Quelle übereinstimmt. Darüber hinaus kann die OCR-Funktion mehr als 50 Sprachen erkennen, darunter Englisch, Brasilianisch, Polnisch, Portugiesisch und mehr. Selbst wenn es dann online funktioniert, können Sie sicher sein, dass alle hochgeladenen Dateien nach dem Vorgang automatisch gelöscht werden.

OCR-Home-Schnittstelle

PROs

  • Das kostenlose OCR-Tool für Screenshots kann bis zu 15 Screenshots pro Stunde verarbeiten, ohne dass eine Registrierung erforderlich ist.
  • Nach dem Vorgang wird die konvertierte Datei automatisch auf Ihr Gerät heruntergeladen.
CONs

  • Einige Anzeigen werden während des Konvertierungsvorgangs geschaltet.

So erstellen Sie einen Screenshot per OCR

Nachdem Sie nun verschiedene OCR-Software und kostenlose OCR-Screenshot-Tools entdeckt haben, ist es an der Zeit zu wissen, wie man einen Screenshot per OCR erstellt. In diesem Tutorial haben wir AcePDF als Beispiel verwendet, da es beeindruckende Funktionen bietet, die für jeden Benutzertyp praktisch sind. Darüber hinaus haben wir als Beispiel für den Vorgang ein Nur-Bild-PDF festgelegt, Sie können jedoch jeden Bildtyp Ihrer Wahl verwenden, egal ob es sich um einen Screenshot, gescannte Dateien und andere handelt. Du kannst auch Erweitern Sie Ihre Lektüre hier um mehr darüber zu erfahren, wie man PDFs mit OCR erkennt.

Probieren Sie es kostenlos aus

Schritt 1 Starten Sie die OCR-Software

Mithilfe der „Download“-Symbole oben installieren Sie die Software auf Ihrem Computer. Stellen Sie sicher, dass das Installationsprogramm ordnungsgemäß ausgeführt wird, und befolgen Sie die Anweisungen im Dialogfeld, um den Installationsvorgang abzuschließen. Starten Sie anschließend die Software und wählen Sie im Menü unten links „Stapelverarbeitung“. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie in der Liste der Funktionen auf die Funktion „OCR“.

Klicken Sie auf „Stapelverarbeitung“ und wählen Sie die OCR-Funktion aus

Schritt 2 Fügen Sie das Bild hinzu und beginnen Sie mit der Konvertierung

Anschließend fügen Sie die bildbasierte Datei per Drag-and-Drop hinzu. Anschließend können Sie das Symbol „+Datei(en) hinzufügen“ ankreuzen, um weitere Bilder für die Stapelkonvertierung zu importieren. Ändern Sie später den Erkennungsmodus, die Sprachen und den Ausgabeordner des Prozesses. Vergessen Sie außerdem nicht, das gewünschte Ausgabeformat für Ihre Datei auszuwählen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Erkennen“, um den OCR-Prozess der Datei zu starten.

Datei importieren, OCR-Einstellungen einrichten und formatieren, klicken Sie auf „Erkennen“.

Schritt 3 Sehen Sie sich die neue bearbeitbare Datei an

Nachdem Sie nun alle oben genannten Aktionen abgeschlossen haben, öffnen Sie den Ausgabeordner der konvertierten Datei und suchen Sie ihn. Der Dateiname enthält ein „OCR“ für den schnellen Zugriff. Sobald Sie das Dokument gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf die Option „Öffnen mit“. Anschließend wird die Liste der Apps angezeigt, in denen Sie das Dokument öffnen können. Sie können die Datei beispielsweise in Notepad, Word und anderen Textverarbeitungs-Apps anzeigen.

Suchen Sie die Datei, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Textverarbeitungs-App aus

Free Download or Kaufen Sie AcePDF Jetzt sofort!


Hinterlasse deinen Kommentar und nimm an unserer Diskussion teil
• Abgelegt in: PDF-Editor

Skizzieren

Zurück nach oben