PDF in bearbeitbares Word konvertieren [Software, Online & Handbuch]

Autorenportrait
• Abgelegt in: PDF-Editor

pdf in bearbeitbares WortPortable Document Format, einfach PDF, ist ein bekanntes Dateiformat zum Speichern von Dokumenten. Es ist das empfohlene Format, wenn Sie das Layout und die Formatierung der Originaldatei vor dem Teilen und Drucken beibehalten möchten. Dieses Format ist für viele Studenten, digitale Unternehmen, Verlage und andere Benutzer die erste Wahl. Wenn Sie nicht vertraut sind, hat PDF außerdem zwei Formen; reines Bild und echtes PDF. Der Inhalt wird in einem schnappschussähnlichen Bild eingeschlossen, wenn Sie Papierdokumente gescannt haben. Nur-Bild-PDFs haben keine darunter liegende Textebene. Daher können sie nicht bearbeitet oder markiert werden. Inzwischen werden digital erstellte PDFs, meist „echte PDFs“ genannt, mit Software wie PDF-Editoren, Word und Excel oder über die Druckfunktion innerhalb eines virtuellen Druckers erstellt. Diese Arten von PDFs können einfach bearbeitet werden, ähnlich wie Sie eine Datei in MS Word bearbeiten. Wenn Sie also an Nur-Bild-PDFs arbeiten, benötigen Sie einen PDF-zu-bearbeitbaren Word-Konverter, bevor Sie sie bearbeiten können. Machen Sie sich keine Sorgen, denn wir sind hier, um Sie bei diesem Prozess zu begleiten. Wir haben eine Liste der Lösungen erstellt, denen Sie folgen können, um Ihre bildbasierten PDFs schnell in Word umzuwandeln!

Inhaltsnavigation

Warum sollte ich PDF in bearbeitbares Word konvertieren?

Das Konvertieren einer Nur-Bild-PDF oder anderer gescannter Dokumente in Word kann in vielen Situationen hilfreich sein. Sie können beispielsweise den Text sofort anpassen, unerwünschte Details entfernen oder die Formatierung und das Layout der Datei anpassen. Der Vorteil der Konvertierung Ihrer PDFs in Word besteht darin, dass Word mehr Formatierungsoptionen bietet als PDF. Dadurch können Sie professionellere und visuell ansprechendere Dokumente erstellen. Außerdem können einige Leser aufgrund inkompatibler Geräte Schwierigkeiten haben, auf PDFs zuzugreifen. Wenn Sie sie also in bearbeitbares Word konvertieren, können Sie die Datei einem breiteren Publikum zugänglicher machen. Wie Sie wissen, ist die Word-App auf jedem Gerät wie Smartphones, Computern, Tablets und anderen verfügbar. Dies sind nur einige Gründe, gescannte PDFs in Word umzuwandeln.

pdf in bearbeitbares Wort, warum Datei angezeigtes Bild konvertieren

Der empfohlene PDF-in-Word-Konverter mit OCR

1. AcePDF

AcePDF verfügt über eine OCR-Funktion, mit der Sie Ihre einfachen bildbasierten und gescanntes PDF in Word oder andere durchsuchbare und bearbeitbare Formate. Die OCR-Technologie ist dafür bekannt, die Daten auf dem Bild zu lesen und zu analysieren und sie in bearbeitbare Formate wie Word umzuwandeln. Darüber hinaus bietet das Tool erweiterte Unterstützung für diese Technologie. Sie können es verwenden, um eine beliebige Anzahl von bildbasierten PDFs zu konvertieren, da es einen „Batch-Prozess“ für die Aufgabe hat. Darüber hinaus verfügt die Software über einen „Erweiterten Modus“ mit genauer Texterkennung, um sicherzustellen, dass auch kleinste Texte und Formatierungen erkannt werden. Außerdem beeinträchtigt das Tool nicht das Layout der Ausgabe, sodass Sie Ihre Zeit und Mühe bei der Bearbeitung verringern können. Sehen Sie sich die exemplarische Vorgehensweise unter den Schaltflächen an, um zu erfahren, wie Sie die PDF-zu-Word-Konverter-OCR verwenden.

Probieren Sie es kostenlos aus

Schritt 1 Holen Sie sich den PDF-zu-Word-Konverter

Klicken Sie oben auf die entsprechende Schaltfläche "Herunterladen", je nach den Anforderungen Ihres Computers. Führen Sie danach das Installationsprogramm aus und folgen Sie dem Befehl in der Setup-Box. Wenn alles fertig ist, starten Sie AcePDF und machen Sie sich mit der Hauptschnittstelle vertraut, wie im Bild unten zu sehen.

acepdf-Hauptschnittstelle

Schritt 2 Beginnen Sie mit der Konvertierung von Nur-Bild-PDFs in Word

Gehen Sie als Nächstes zur Option „Stapelverarbeitung“ und wählen Sie „OCR“ aus dem neuen Fenster. Ziehen Sie dann das Nur-Bild-PDF per Drag & Drop und lassen Sie es eine Weile laden. Klicken Sie außerdem auf die Schaltfläche „+ Datei(en) hinzufügen“, um weitere Dateien zu konvertieren. Gehen Sie danach zum unteren Teil und stellen Sie den Erkennungsmodus auf „Erweitert“. Wählen Sie in der Zwischenzeit die Sprache und den Ausgabeordner und wählen Sie das Format „Word (.docx)“. Klicken Sie abschließend auf „Erkennen“, um die Konvertierung einzuleiten.

Klicken Sie auf Stapelverarbeitung und OCR, fügen Sie Dateien hinzu, konfigurieren Sie Einstellungen und klicken Sie auf Erkennen

Schritt 3 Überprüfen Sie das Word-Dokument

Wechseln Sie nach Abschluss der Konvertierung in den Ausgabeordner und suchen Sie die Word-Datei mit einem „OCR“ im Dateinamen. Klicken Sie danach mit der rechten Maustaste auf das Dokument und wählen Sie „Öffnen mit“ aus dem Menü. Dann erscheint eine Liste mit Apps, einschließlich MS Word. Klicken Sie auf die Anwendung, um die Datei in Word zu öffnen und zu bearbeiten.

Suchen Sie die Datei, klicken Sie auf Öffnen mit, öffnen Sie die Datei in der Word-App

2. Adobe Acrobat ProDC

Adobe Acrobat Pro DC war eine gängige App in der PDF-Welt. Aufgrund seiner hervorragenden Funktionen wird es von vielen Menschen zum Lesen, Bearbeiten oder Erstellen von PDF-Dokumenten verwendet. Die integrierte OCR-Technologie kann Ihre bildbasierten PDFs automatisch in Word, PPT, HTML, Excel und andere Formate exportieren. Außerdem können Sie die Einstellungen der Konvertierung ändern. Sie können beispielsweise die Layouteinstellungen anpassen, Kommentare und Bilder ein- oder ausschließen sowie die Texterkennung. Außerdem kann das Tool die konvertierte Datei automatisch in Word öffnen, sobald der Vorgang abgeschlossen ist. Um zu erfahren, wie der Adobe PDF-zu-Word-Konverter funktioniert, folgen Sie dem unten stehenden Tutorial.

Schritt 1 Öffnen Sie die PDF-Datei

Starten Sie zuerst Ihre Adobe Acrobat Pro DC app auf Ihrem Computer und importieren Sie die zu konvertierende Datei. Denken Sie daran, dass Sie für jeden Prozess nur eine einzige Datei importieren können. Gehen Sie dann zur Option „Extras“ in der oberen linken Ecke und wählen Sie „PDF exportieren“ aus dem Menü. Danach erscheint die Exportoption.

klicke auf tools und wähle export pd

Schritt 2 Starten Sie den Export von PDF nach Word

Wählen Sie nun „Microsoft Word“ aus der Liste der Ausgabeformate aus. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Microsoft Document“ und klicken Sie auf das Symbol „Zahnrad“ daneben, wenn Sie andere Einstellungen wie Layout, Kommentare und andere ändern möchten. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie unten auf „Exportieren“ und wählen Sie den Ausgabeordner für die Datei aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Speichern“, um PDF in Word zu exportieren und auf Ihrem Computer zu speichern.

Wählen Sie Microsoft Word und klicken Sie auf Exportieren

Konvertieren Sie PDF mithilfe der manuellen Konvertierung in bearbeitbares Word

1.Microsoft Word

Wenn Sie nicht möchten, dass die Software Ihre PDFs in bearbeitbares Word konvertiert, gibt es andere Optionen, die Sie verwenden können, z. B. die manuelle Konvertierung. Bei der manuellen Konvertierung benötigen Sie eine Textverarbeitungs-App wie z Microsoft Word. Ja, MS Word kann Ihre Nur-Bild-PDFs automatisch optimieren und in durchsuchbare und bearbeitbare Dateien konvertieren. Dennoch wird es Fälle geben, in denen das Layout und die Formatierung neu angeordnet werden, insbesondere wenn die Quelle viele Bilder und Grafiken enthält. Wir empfehlen daher die Verwendung des manuellen PDF-zu-bearbeitbaren Word-Konverters, wenn Ihr PDF nur Text enthält. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zur Durchführung dieser Lösung.

Schritt 1 Starten Sie das bildbasierte PDF

Durchsuchen Sie das bildbasierte PDF in Ihrem Dateiordner und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um auf verschiedene Menüs zuzugreifen. Klicken Sie in den verfügbaren Optionen auf „Öffnen mit“, und eine Liste von Apps wird angezeigt, in denen Sie die Datei öffnen können. Klicken Sie dann in der Liste auf „Wort“ und fahren Sie mit dem nächsten Schritt unten fort.

Suchen Sie die Datei, klicken Sie auf Öffnen mit und wählen Sie Wort aus

Schritt 2 Konvertieren Sie PDF in bearbeitbares Word

Nachdem Sie auf die Option „Wort“ geklickt haben, fordert Sie die App auf, den Konvertierungsprozess zu bestätigen. Klicken Sie dazu im Benachrichtigungsfenster auf die Option „OK“, um dies zu bestätigen. Sobald dies erledigt ist, konvertiert die App Ihr ​​bildbasiertes PDF automatisch in bearbeitbares Word. Schließlich wird die konvertierte Version in der Word-App geöffnet, sodass Sie sie ändern und überprüfen können.

Bestätigen Sie den Konvertierungsprozess, indem Sie auf OK klicken

2. Google Dokumente

Google Text & Tabellen ist ein onlinebasiertes Textverarbeitungsprogramm, das Teil der Google Docs Editors-Suite ist. Dieses Tool kann kostenlos verwendet werden, solange Sie über ein gültiges Google-Konto und eine starke Internetverbindung verfügen. Wenn Sie nur Textdaten aus der Quelle extrahieren möchten, erfolgt die Konvertierung schneller. Daher wird Google Docs für Nur-Bild-PDFs ohne Originalformatierung empfohlen. Das liegt daran, dass die Verarbeitung von PDFs mit dem richtigen Design und Layout beim Konvertieren länger dauern kann. Darüber hinaus lohnt sich diese Methode immer noch, da Sie Ihre Dateien sofort für die zukünftige Verwendung auf Ihrem Google Drive speichern können. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um den PDF-zu-Word-Konverter online zu verwenden.

Schritt 1 Importieren Sie das PDF-Dokument

Öffnen Sie Ihr Google Drive und melden Sie sich bei Ihrem Konto an. In der Zwischenzeit können Sie als neuer Benutzer ein Konto erstellen und sich anschließend anmelden. Gehen Sie dann in die obere linke Ecke, klicken Sie auf das Symbol „+ Neu“ und klicken Sie auf „Neuer Ordner“, um einen neuen Ordner für Ihre PDFs für den einfachen Zugriff zu erstellen. Klicken Sie später erneut auf die Schaltfläche „+Neu“, klicken Sie auf „Datei hochladen“ und importieren Sie das PDF-Dokument in den neuen Ordner.

Klicken Sie auf „Neuer Ordner“ und klicken Sie auf „Datei hochladen“, um das PDF zu importieren

Schritt 2 Öffnen Sie das PDF in Google Docs

Klicken Sie nach dem Hochladen der Datei mit der rechten Maustaste darauf, und eine Liste mit Dropdown-Menüs wird angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Öffnen mit“ und wählen Sie „Google Docs“ aus den Optionen aus. Sobald Sie auf diese Option klicken, beginnt die Dateikonvertierung und lädt die konvertierte Datei automatisch in denselben Ordner herunter. Sie können die bearbeitbare Version in Google Docs überprüfen und nach Ihren Wünschen ändern.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, klicken Sie auf Öffnen mit und wählen Sie Google Docs aus

Konvertieren Sie mit dem kostenlosen Tool PDF in Word Online

Viele Online-Tools da draußen können Ihre Nur-Bild-PDFs in bearbeitbares Word konvertieren. Unter ihnen empfehlen wir die Verwendung PDF2Go PDF-in-Word-Konverter. Mit seinen beeindruckenden Funktionen können Sie Ihr Dokument sofort in Word bearbeiten. Darüber hinaus verfügt das Tool über eine OCR-Funktion, um gescannte Dateien in bearbeitbaren Text umzuwandeln und dabei das ursprüngliche Layout beizubehalten. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, mehrere Sprachen für Ihr PDF auszuwählen, darunter Englisch, Russisch, Deutsch, Französisch und andere. Außerdem können Sie „OCR verbessern“ aktivieren, um die OCR-Erkennung durch monochromen Text zu verbessern. Nutzen Sie die Vorteile dieses kostenlosen PDF-in-Word-Konverters online, indem Sie die nachstehende Anleitung verwenden.

Schritt 1 PDF starten und importieren

Starten Sie im ersten Schritt das Tool, indem Sie auf den Ankertext oben klicken. Klicken Sie als Nächstes auf die Schaltfläche „Datei auswählen“ in der Mitte, um Ihr PDF zu importieren. Alternativ können Sie auf das Dropdown-Symbol klicken, um eine Datei aus Ihrem Google Drive und Ihrer Dropbox auszuwählen oder ihre URL einzufügen. Lassen Sie das Tool Ihr Dokument für einige Momente verarbeiten.

pdf2go PDF-zu-Word-Konverter-Schnittstelle

Schritt 2 Starten Sie den Konvertierungsprozess

Wählen Sie „Mit OCR konvertieren“ und ändern Sie die Einstellungen, wie die OCR-Methode und die Sprachen. Stellen Sie dann unter „Optionale Einstellungen“ ganz unten das Ausgabeformat auf „Microsoft Word (*.docx)“ ein. Klicken Sie abschließend auf das Symbol „Start“, um es zu konvertieren. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, gelangen Sie automatisch zu einem weiteren Fenster, in dem Sie die Word-Datei direkt in der Cloud oder auf Ihrem Computer speichern können.

Klicken Sie auf „Konvertieren mit OCR“, wählen Sie das Ausgabeformat und klicken Sie auf „Start“.

Free Download or Kaufen Sie AcePDF Jetzt sofort!


• Abgelegt in: PDF-Editor

Skizzieren

Zurück nach oben