Heutzutage können alle gescannten Bilder und Dokumente in gängige und bearbeitbare Formate konvertiert werden, einschließlich PDFs. PDF oder Portable Document Format ist ein beeindruckendes Format zum schnellen Teilen, Bearbeiten und Organisieren wichtiger Dateien. Es ist ein Standardformat, das in Wirtschaft, Bildung, Buchhaltung und anderen Branchen verwendet wird. Wenn Sie außerdem ein gedrucktes Dokument oder Bilder scannen möchten, verwenden Sie ein Scangerät. Anschließend speichert das Gerät die erfasste Datei automatisch als bildbasierte digitale Datei. Diese Dateien können jedoch nur bearbeitet werden, wenn Sie sie in ein bearbeitbares Format wie PDF konvertieren. Ein Scan-Bild-zu-PDF-Prozess bedeutet, dass der Text und die Informationen innerhalb des Bildes erkannt und indiziert werden können. Auf diese Weise können Sie nach bestimmten Texten suchen und diese entsprechend bearbeiten. Darüber hinaus hilft Ihnen dieser Beitrag, Ihre gescannten Bilder und Dokumente mit dem am meisten empfohlenen PDF-Konverter auf allen Plattformen in PDF zu konvertieren. Sie werden eine Desktop-, Online- und mobile Lösung entdecken, mit der Sie alle Ihre Konvertierungsanforderungen auf jedem Gerät erfüllen können. Also, ohne Umschweife, fangen wir an!
So konvertieren Sie Bilder mit einem herkömmlichen Scanner in PDF
Wenn das zu konvertierende Dokument oder Bild noch nicht gescannt wurde, können Sie die Datei mit Ihrem Scanner scannen und als bildbasiertes PDF speichern. Wenn Sie jedoch keinen herkömmlichen Scanner haben, gibt es andere Möglichkeiten, Ihre Datei zu scannen. Sie können das Dokument beispielsweise manuell mit der Rückkamera Ihres Smartphones fotografieren. Wenn Sie jedoch eine Kamera verwenden, können Sie das Bild nur im JPEG- oder PNG-Format speichern. Angenommen, Sie möchten wissen, wie Sie mehrere Bilder in PDF scannen können. In diesem Fall haben wir ein grundlegendes Tutorial erstellt, wie Sie dies mit einem herkömmlichen Scangerät tun können. Natürlich ist ein herkömmlicher Scanner immer noch am besten, gerade in der Digitalbranche. Der Vorgang hängt jedoch vom verwendeten Maschinenmodell ab. Überprüfen Sie die Anleitung zu gescanntes PDF bearbeiten oder Bilder und wandeln sie anschließend mit einem Scanner in durchsuchbare PDFs um.
Benutzerhandbuch:
- Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Scangerät angeschlossen und eingeschaltet ist. Reinigen Sie dann das „Scannerbett“ und legen Sie das Bild oder Dokument mit der bedruckten Seite nach unten ein. Öffnen Sie danach die mit Ihrem Scanner gelieferte Scansoftware. Stellen Sie als Nächstes den Scan auf das „PDF“-Format ein und wählen Sie Ihre bevorzugte Scanauflösung aus.
- Wenn die Software Ihres Geräts die Anpassung der Bildeinstellungen unterstützt, ändern Sie sie schnell. Sie können Helligkeit, Sättigung, Qualität und Kontrast ändern. Zeigen Sie dann eine Vorschau der Datei an, um sicherzustellen, dass sie richtig ausgerichtet ist. Sie können das Bild je nach Bedarf zuschneiden, um unerwünschte Ränder zu entfernen.
- Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Scannen“, um den Scanvorgang zu starten. Sobald Sie fertig sind, werden Sie von der Software aufgefordert, die PDF-Datei zu speichern. Bearbeiten Sie anschließend dasselbe mit den nachfolgenden Dokumenten, die Sie scannen möchten. Denken Sie daran, dass die Ausgabe ein bildbasiertes PDF ist, sodass Sie die Datei nicht bearbeiten können. Sie müssen es in ein bearbeitbares PDF-Format konvertieren, bevor Sie ein gescanntes Bild in ein bearbeitbares PDF ändern.
Das beste Scan-to-Image-to-PDF für Mac und Windows
Preisplan: 59.95 $/einmalige Zahlung für einen Computer
User-Rating: Laut seiner offiziellen Website hat das Tool eine Benutzerbewertung von fünf von fünf Sternen, was es zu einem beeindruckenden Bild-zu-bearbeitbaren PDF-Konverter macht.
Da die Bilder vom Scangerät nur als bildbasiertes PDF gespeichert werden, können Sie einen Bild-zu-PDF-Konverter verwenden, um daraus eine bearbeitbare Datei zu machen. Daher empfehlen wir die Verwendung einer professionellen Software namens AcePDF. Diese Software verfügt über eine „OCR“-Funktion, mit der Sie Ihre reinen bildbasierten PDFs in ein bearbeitbares und durchsuchbares PDF-Format konvertieren können. Darüber hinaus verfügt das Tool über zwei Konvertierungsmodi, die Sie verwenden können. Der „Standard“-Modus ermöglicht Ihnen die Konvertierung in wenigen Sekunden, selbst wenn es sich um eine riesige Datei handelt. Auf der anderen Seite hat der Modus „Erweitert“ eine genauere Texterkennung, aber es dauert einige Zeit, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Außerdem kann die Software zum Scannen von Bildern in PDF viele bildbasierte Dateien gleichzeitig konvertieren, sodass Sie Zeit sparen, als sie einzeln zu konvertieren.
Hauptmerkmale
- Das Tool kann nur eine bestimmte Seite, einen bestimmten Seitenbereich oder alle Seiten konvertieren, sodass Sie unerwünschte Seiten entfernen können.
- Für eine genauere Ausgabe kann es mehrere Sprachen aus einer Datei erkennen, z. B. Englisch, Spanisch, Italienisch, Dänisch und andere.
- Nach der Konvertierung verfügt es über ein Bearbeitungsfeld, in dem Sie Formen, Anmerkungen, Bilder und andere Elemente ändern und zu Ihrer Datei hinzufügen können.
Probieren Sie es kostenlos aus
Free Download
Windows-8 / 10 / 11
Sicherer Download
Free Download
Mac OS 10.15, XNUMX, XNUMX, XNUMX
Sicherer Download
Das beste Online-Tool zum Scannen von Bildern in PDF
Preisplan: $6.50/pro Monat, wird aber jährlich abgerechnet
User-Rating: PDF2GO hat basierend auf seiner offiziellen Produktseite 4.6 von 5 Sternen erhalten.
PDF2GO ist ein umfassendes Online-Tool, das gescannte Bilder in PDF konvertieren kann. Es ist ratsam, es zu verwenden, wenn Ihre gescannten Bilder im JPG-, PNG- oder TIFF-Format gespeichert sind. Darüber hinaus kann das Tool Ihre gescannten Dateien mithilfe von OCR konvertieren und den Text bearbeitbar machen. Außerdem können Sie die Sprachen auswählen, die Ihr digitales Bild haben muss, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Es unterstützt Englisch, Vietnamesisch, Bengali, Niederländisch, Malaiisch und andere Sprachen. Darüber hinaus können Sie mit dem Online-Tool zum Konvertieren von Bildern in PDF ein Bild aus Ihrem Google Drive und Ihrer Dropbox auswählen oder seine URL einfügen. Wenn Sie also nach einem webbasierten Konverter mit wenigen zu konfigurierenden Einstellungen suchen, ist PDF2GO das Tool für unterwegs!
Hauptmerkmale
- Sie können einen Graufilter anwenden, um die OCR-Erkennung zu verbessern, da er unerwünschte Farben eliminiert.
- Das Tool verfügt über eine Chrome- und Firefox-Erweiterung, mit der Sie Bilder jederzeit schnell in PDF konvertieren können.
Die besten mobilen Apps zum Scannen von Bildern in PDF
1. Mobile Scanner-App – PDF scannen
Preisplan: 39.99 $/einmalige Zahlung
User-Rating: Die App hat auf ihrer offiziellen Seite im Google Play Store eine Bewertung von 4.4 von 5 Sternen.
Sie können verwenden Mobile Scanner-App – PDF scannen wenn Sie ein Android-Benutzer sind. Es ist eine zuverlässige App, die Ihre Dateien, Fotos, Bücher, Quittungen und andere in Bildformate wie JPG oder PDF scannen kann. Es ist einzigartig, weil Sie diese gescannten Dateien mit seiner OCR-Funktion schnell in durchsuchbare PDFs konvertieren können. Die integrierte OCR-Funktion der Bild-zu-PDF-App kann jeden Text aus Ihren gescannten Dokumenten erkennen, sodass Sie den Text bearbeiten können. Darüber hinaus verfügt die App über eine „Batch-Scanning“-Funktion, mit der Sie mehrere Dateien nach Belieben scannen können. Außerdem können Sie Ihre fertigen Dateien direkt in Cloud-Dienste hochladen, einschließlich OneDrive, Dropbox und Google Drive.
Hauptmerkmale
- Damit können Sie die Bilder vor der Konvertierung für eine bessere Ausgabe in der Vorschau anzeigen, drehen, zuschneiden, die Farbe anpassen und die Größe ändern.
- Sie können die Sicherheit wichtiger Dokumente gewährleisten, indem Sie Kennwörter festlegen, um sie zu sperren.
2. uScan-PDF-Dokumentenscanner
Preisplan: 59.99 $/einmalige Zahlung
User-Rating: Die App erzielte auf ihrer App Store-Seite 4.6 von 5 Bewertungen.
uScan-PDF-Dokumentenscanner wird für iPhone- oder iPad-Benutzer empfohlen. Es ist eine weitere mobile Bild-zu-PDF-Konverter-App, die jedes Dokument scannen und im PDF- oder JPEG-Format speichern kann. Darüber hinaus verfügt die App über eine hochpräzise OCR-Funktion, um den gesamten Text in Ihren Bildern zu erkennen und ihn als neues Textdokument oder bearbeitbares PDF zu speichern. Um mehr hinzuzufügen, verfügt das Tool über eine fortschrittliche Scan-Lösung, die automatisch unerwünschte Schatten entfernt und Verzerrungen und Perspektiven korrigiert. Außerdem können Sie den integrierten Bildeditor verwenden, um Ihre Bilder zuzuschneiden und Filter hinzuzufügen, bevor Sie mit der Konvertierung beginnen.
Hauptmerkmale
- Es verfügt über einen Dateimanager mit einem anpassbaren Ordner, um Ihre konvertierten Dateien einfach an einem Ort zu organisieren und zu verwalten.
- Sie können eine digitale oder handschriftliche Signatur hinzufügen, um Ihren Dokumenten eine persönliche Note zu verleihen.
- Mit dem Tool können Sie die Gesamtgröße Ihrer PDF-Dateien minimieren, um Speicherplatz zu sparen.
- Es verfügt über zwei OCR-Modi, den Standard- und den Erweiterungsmodus, die Ihnen verschiedene Optionen beim Konvertieren gescannter Dateien bieten.
- Mit der Software können Sie Ihre Dokumente mit einem Passwort und einer Signatur versehen, um sie zu sichern.
Tipps zur Optimierung der Bildqualität
Denken Sie vor dem Vorgang an einige Details, wenn Sie neu in der Verwendung eines Bild-zu-PDF-Scanners sind. Hier sind einfache Tipps, die Sie anwenden können, bevor Sie Ihre wichtigen Dokumente scannen. Dies kann Ihnen helfen, die digitale Ausgabe für eine einfache Konvertierung zu verbessern. Bitte beachten Sie sie und verwenden Sie sie bei Ihrer zukünftigen Aufgabe, um die Qualität der gescannten Bilder für ein genaues Konvertierungsergebnis zu verbessern. Du kannst auch Weitere Tipps finden Sie hier Informationen zum Optimieren gescannter PDF- und anderer Bilder.
- Wählen Sie für den Scanvorgang eine hohe Auflösung. Denken Sie jedoch daran, dass eine höhere Auflösung zu größeren Dateigrößen führt.
- Schneiden Sie das Bild zu, um unerwünschte Kanten oder Ränder zu entfernen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie eine Datei im Hochformat scannen.
- Befreien Sie das Scannerbett von Ablagerungen und Schmutz, die die Bildqualität beeinträchtigen können.
- Ändern Sie die Bildeinstellungen, Helligkeit, Kontrast, Sättigung und andere, um ein besseres Bildergebnis zu erzielen.
- Zeigen Sie zuerst eine Vorschau des Scans an, bevor Sie den Vorgang starten. Stellen Sie sicher, dass alle wesentlichen Details richtig zu sehen sind.
Fehlerbehebung bei Problemen mit der Konvertierung von Bildern in PDF
Das Konvertieren gescannter Bilder und Dateien in bearbeitbare PDFs kann schwierig sein, besonders wenn Sie ein Anfänger sind. Während des Vorgangs können einige Probleme auftreten, aber das ist normal und kein Grund zur Sorge. Im Folgenden sind einige häufige Probleme bei der Verwendung von kostenlosen oder kostenpflichtigen Tools zum Scannen von Bildern in PDF aufgeführt. Befolgen Sie die Tipps zur Fehlerbehebung, falls Sie auf ein Problem gestoßen sind.
- Dateigröße. Wenn die Größe des zu konvertierenden Bildes zu groß ist, kann der Konvertierungsvorgang einige Zeit in Anspruch nehmen. Verwenden Sie daher vor der Konvertierung eine niedrigere Auflösung, die die Bildqualität nicht beeinträchtigen darf. Sie können auch einen Bildkomprimierer verwenden, um die Größe des Bildes zu verringern, ohne an Qualität zu verlieren.
- Kompatibilität. Einige gescannte Bilder und Dateien sind möglicherweise nicht mit dem bearbeitbaren PDF-Format kompatibel und beeinträchtigen daher die Konvertierung. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie das standardmäßige und konsistente Bildformat, einschließlich PNG, JPEG und TIFF, für eine problemlose Konvertierung und gescannte PDF-Dateien bearbeiten verarbeiten.
- Formatierung. Eine andere Sache, die möglicherweise bei Ihrem Konvertierungsprozess behoben werden muss, ist die Formatierung. Stellen Sie vor dem Konvertieren sicher, dass Sie die richtige Seitengröße eingestellt haben. Überprüfen Sie außerdem, ob die Ausrichtung des Bildes korrekt ist. Wenn das Bild im „Hochformat“ ausgerichtet ist, stellen Sie sicher, dass sich das PDF auch im „Hochformat“-Modus befindet.
Free Download or Kaufen Sie AcePDF Jetzt sofort!