FAQ von AceThinker Fone Keeper für Android

AceDenker. 27. September 2022

Heiße FAQs

Warum ist das Gerät verbunden, wird aber nicht erkannt?

Wählen Sie in diesem Fall bitte einen anderen Verbindungsmodus aus der Dropdown-Liste und verbinden Sie das Gerät erneut. Es gibt drei Verbindungsmodi: MTP, PTP und USB-Massenspeicher. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in diese drei Modi.

  • MTP: MTP steht für „Media Transfer Protocol“. Wenn Android dieses Protokoll verwendet, wird es dem PC als „Mediengerät“ angezeigt. Das Medienübertragungsprotokoll wurde häufig als standardisierter Mechanismus zum Übertragen von Audiodateien an digitale Musikplayer über Windows Media Player und verwandte Apps vorangetrieben.
  • PTP: PTP ist eine Abkürzung für „Picture Transfer Protocol“. Wenn Android dieses Protokoll verwendet, sieht der Computer es als Digitalkamera.
  • USB Massenspeicher: Das von Flash-Laufwerken, externen Festplatten, SD-Karten und anderen USB-Speichergeräten verwendete Standardprotokoll ist USB-Massenspeicher. Das Laufwerk wird für den Computer zugänglich, genau wie eine interne Festplatte.

Wenn die erste Option für Sie nicht funktioniert, beachten Sie bitte die folgenden Vorschläge.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Vision verwenden. (Fone Keeper für Android kann von unserer offiziellen Website heruntergeladen werden.)
  • Überprüfen Sie, ob Ihre USB-Leitung nicht fehlerhaft ist.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice ([E-Mail geschützt])
  • Erstens Beschreiben Sie Ihr Problem und die Art Ihres Gadgets. Zweitens Bitte senden Sie Ihr Protokoll per E-Mail an unseren Kundenservice. Klicken Sie oben rechts in unserem Produkt auf „Feedback“, um auf das Feedback-Feld im Bild unten zuzugreifen. Feedback-Schnittstelle senden

Was genau ist der USB-Debugging-Modus?

Android verfügt über eine Entwicklungsfähigkeit, die als USB-Debugging-Modus bekannt ist. Benutzer können diese Funktion verwenden, um Daten zwischen Computern und Android-Geräten zu kopieren und zu übertragen, Apps auf Android-Geräten zu installieren, Protokolldaten zu lesen usw. Eine kabelgebundene Verbindung kann nur hergestellt werden, wenn der USB-Debugging-Modus aktiviert ist. Standardmäßig ist der USB-Debugging-Modus deaktiviert und Sie müssen ihn manuell aktivieren.

Das Gadget muss genehmigt werden.

Wenn einige Geräte mit einem Computer verbunden sind, müssen sie zugelassen werden. Bitte aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Von diesem Computer immer zulassen" auf Ihrem Gerät. Wenn die Aufforderungsbox aufgrund anderer Verfahren verschwindet, trennen Sie bitte das Gerät und schließen Sie es erneut an.

Wie erteile ich die Berechtigung zum Scannen von Geräten?

Nachdem Sie Ihr Telefon erfolgreich gerootet haben, wird eine App zur Root-Verwaltung auf Ihr Gerät geladen. Diese App (Super User, Super SU, KingUser usw.) variiert je nach verwendetem Rooting-Programm. Sie erfüllen jedoch alle vergleichbare Aufgaben bei der Verwaltung der Berechtigungen Ihres Telefons. In der Zwischenzeit wird FoneGo, eine unserer Software-Apps, Ihr Telefon um Erlaubnis bitten, Ihre gelöschten Daten zu untersuchen. Wenn eine Erinnerung anzeigt, dass der Scanvorgang nicht erfolgreich war, ist Ihr Telefon möglicherweise so programmiert, dass es die FoneGo-Anfrage ablehnt. Infolgedessen müssen Sie FoneGo die Erlaubnis erteilen, mit den folgenden Verfahren fortzufahren. Die Besonderheiten sind wie folgt:

  • Wenn Sie Super User auf Ihrem Telefon entdecken, öffnen Sie es und suchen und tippen Sie dann auf FoneGo. Drücken Sie dann rechts oben auf das Symbol (ein Papierkorb), um alle Protokolldateien zu entfernen.
  • Wenn Sie Super SU auf Ihrem Telefon entdecken, öffnen Sie es, suchen Sie FoneGo und gehen Sie dann zu Zugriff -> Gewähren -> Speichern.
  • Wenn Sie KingUser auf Ihrem Telefon entdecken, starten Sie Super SU und wählen Sie Zulassen aus dem Dropdown-Feld.

Ausnahmebehandlung

Wenn Sie den USB-Debugging-Modus aktiviert, den Treiber erfolgreich installiert und dem Gerät vertraut haben, das Gerät jedoch immer noch nicht gelesen werden kann, empfehlen wir die folgenden Schritte:

  • Trennen Sie das USB-Kabel von Ihrem Gerät.
  • Klicken Sie auf Ihrem Gerät auf Einstellungen -> Anwendungen -> Entwicklung und deaktivieren Sie die USB-Debugging-Option, bevor Sie sie erneut überprüfen.
  • Verbinden Sie Ihr Gerät erneut mit dem Programm.
  • Bitte wenden Sie sich an unseren Support, wenn das Gerät nach Abschluss aller vorangegangenen Schritte immer noch nicht ordnungsgemäß verbunden werden kann.

Wie sollte der Gerätetreiber installiert werden?

  • Wenn Sie das Gerät mit der Software verbinden, erscheint ein Popup-Fenster, das Sie daran erinnert, zuerst den Treiber zu installieren, wenn kein Treiber erkannt wird. Wählen Sie „Installieren“.
  • Ob der Treiber korrekt geladen wurde, die Verbindung aber trotzdem fehlschlägt, prüfen Sie bitte, ob der Treiber im „Geräte-Manager“ deaktiviert ist. Den Treiber finden Sie unter „Computer“ – „Eigenschaften“ – „Geräte-Manager“ – „Android-Telefon“. Überprüfen Sie, ob ein bestimmter Knoten deaktiviert ist, indem Sie ihn mit der rechten Maustaste anklicken. Wenn dies der Fall ist, klicken Sie auf „Aktivieren“ und das Gerät wird effektiv mit dem Computer verbunden.

Was soll ich gegen die Beschränkung auf sechs verschiedene Geräte tun?

Jedes Gerät hat eine eindeutige Kennung; Wenn Sie Ihr Gerät anschließen und Dateien mit unserer Anwendung wiederherstellen, erfasst unser Programm die eindeutige Kennung Ihres Geräts. Unsere Anwendung kann nur Dateien von sechs verschiedenen Gerätetypen abrufen. Für dasselbe Gerät kann unsere Anwendung Sie jedoch bei der Wiederherstellung von Dateien ohne Einschränkung unterstützen. Wenn Sie Ihr Limit von sechs Geräten aufgebraucht haben und dieses Programm zur Wiederherstellung weiterer Geräte verwenden möchten, müssen Sie es erneut erwerben. Auf Ihren zweiten Einkauf können wir Ihnen 50 % Rabatt gewähren. Sie können Unterstützung von unserem Support-Team erhalten, das Ihnen den Kauflink so schnell wie möglich per E-Mail zusendet.

Was sollten Sie tun, wenn die Android-Datenwiederherstellung einen anderen Mobiltelefon-Manager erkennt?

Bevor Sie Ihr Android-Telefon verbinden, verwendet die Android Data Recovery-Software ADB (Android Debug Bridge), um die mit Ihrem Android-Telefon verbundenen Verarbeitungsprogramme zu erkennen und anzuzeigen, wie unten gezeigt:

andere handys erkennen mit adb

Es ist wichtig zu verstehen, dass sich unterschiedliche Handy-Manager-Software auf die Verbindung des Geräts auswirkt. Daher müssen Sie zuerst jede andere Handy-Manager-Software im Eingabeaufforderungsfeld schließen, bevor Sie versuchen, Ihr Android erneut zu verbinden, wenn Sie Android Data Recovery zum Scannen und Wiederherstellen von Android-Daten verwenden möchten.

Zurück nach oben
Kontakt