AceThinker Fone Keeper für Android Benutzerhandbuch

Wie der Name schon sagt, wird die Android-Datenwiederherstellungssoftware verwendet, um verlorene Daten von Android-Geräten, einschließlich Smartphones und Tablets, wiederherzustellen. Mit Hilfe dieser Software können Sie gelöschte und verlorene Daten wiederherstellen, einschließlich Nachrichten, Kontaktlisten, Videos, Fotos, Audiodateien, WhatsApp-Daten und Dokumente. Neben der Datenwiederherstellung hilft diese Software auch dabei, Ihr Android-Gerät vor eingefrorenen, abgestürzten, virenbefallenen oder Problemen mit schwarzem Bildschirm zu schützen. Darüber hinaus hilft diese Software auch bei der Erstellung eines Backups für verschiedene Anwendungen. Um zu erfahren, wie diese Software funktioniert, sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung unten an und laden Sie die Software herunter, um sie auszuprobieren.

Lade und installiere

Klicken Sie auf die Schaltfläche Kostenloser Download, um die barrierefreie Version der Android-Datenwiederherstellungssoftware auf Ihren Computer herunterzuladen. Öffnen Sie dann die heruntergeladene Datei und befolgen Sie die Anweisungen in der Installationsdatei, um die Software erfolgreich zu installieren.

Probieren Sie es kostenlos aus

Doppelklicken Sie nach der Installation auf das Programmsymbol, um die Software auszuführen. Dadurch gelangen Sie zur Hauptoberfläche von AceThinker Android Data Recovery, wie unten gezeigt.

fonekeeper für android

Registrieren Sie das Programm

Um auf die Funktionen dieser Software zugreifen zu können, müssen Sie den Registrierungsprozess abschließen. Um sich zu registrieren, müssen Sie erneut auf die AceThinker Android Data Recovery Software und dann auf das Schlüsselsymbol in der oberen Leiste der Bildschirmoberfläche klicken. Dadurch gelangen Sie zum Registrierungsfenster.

Geben Sie im Registrierungsfenster Ihre E-Mail-Adresse und den Registrierungscode ein und klicken Sie dann auf die Registrierungsschaltfläche, wie unten gezeigt.

registriere dich bei fone keeper android

Aktualisierung überprüfen

Eine vollständig aktualisierte Software verschafft Ihnen Zugriff auf die neuesten Funktionen. Überprüfen Sie auf der Registerkarte Menü die Option Check Update, um zu sehen, ob Ihre Software aktualisiert ist oder nicht. Sie können dann das verfügbare Update herunterladen, um seine Vorteile zu nutzen. Sie können die neueste Version auch von der offiziellen Website herunterladen.

Fone Keeper auf die neueste Version aktualisieren

Voreinstellungen festlegen

Sie können Ihre Einstellungen vornehmen, bevor Sie Ihre Android-Daten wiederherstellen, wodurch Sie einen geeigneten Pfad für die wiederhergestellten Dateien definieren können.

Sie können auf die Schaltfläche Einstellungen unter der Registerkarte Menü klicken, um Ihren Sicherungs- und Ausgabeordner für wiederhergestellte Dateien festzulegen. Sie können auch auf das Kästchen für Automatisch nach Updates suchen klicken, um eine Eingabeaufforderung für das Software-Update zu erhalten.

Bearbeiten Sie die App-Einstellungen

So stellen Sie Android-Daten wieder her

Es ist nur menschlich, auf einem Android-Gerät gespeicherte Daten zu verlieren. Einige Leute werden zu faul, um versehentlich ein Backup zu erstellen und einige Anwendungen zu löschen, während andere ihre Daten durch einen Virus verlieren können, während andere ihre Android-Geräte bei einem Unfall zerstören und alle gespeicherten Daten verlieren. Egal wie Sie die Daten verlieren, Sie sehnen sich danach, sie zurückzubekommen. Nun, Sie müssen sich keine Sorgen mehr um Datenverlust machen, denn AceThinker Android Data Recovery ist hier, um Ihnen zu helfen, Ihre verlorenen Daten wiederherzustellen. Alles, was Sie brauchen, ist, die folgenden Schritte zu befolgen.

Schritt 1 Starten Sie die AceThinker Android-Datenwiederherstellungssoftware

Um die Datenwiederherstellung zu starten, starten Sie die Software auf Ihrem Computer und klicken Sie auf Android Data Recovery

Schritt 2 Verbinden Sie das Android-Gerät mit dem Computer

Sie müssen das Android-Gerät mit Ihrem Computer verbinden, von dem Sie Daten abrufen möchten. Wenn Sie Ihr Gerät nicht an den Computer anschließen können, installieren Sie einen USB-Treiber.

Die Software fragt Sie nach Ihrer Autorisierungserlaubnis, um sich mit dem Android-Gerät zu verbinden. Die Software teilt auch die aktuelle Version des Android-Geräts und die USB-Debugging-Details auf dem Android-Gerät (Smartphone oder Tablet). Nachdem Sie das Telefon gemäß den freigegebenen Anweisungen angeschlossen haben, müssen Sie auf der Softwareoberfläche auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche OK klicken.

Sie müssen auch auf Ihrem Android-Gerät auf OK klicken, wenn es Sie um Erlaubnis bittet, Ihr Gerät mit dem Computer zu verbinden.

Schritt 3 Wählen Sie den Datentyp, den Sie wiederherstellen möchten

Sobald Ihr Android-Gerät verbunden ist, sehen Sie eine Liste aller Dateitypen auf dem Bildschirm, und Sie müssen den Dateityp auswählen, den Sie abrufen möchten, und dann auf Weiter klicken.

Das Programm wird Sie um Erlaubnis bitten, der FoneGo-Anwendung zu erlauben, Ihr Android-Gerät zu scannen und Zugriff auf Ihre Fotos, Kontakte, Anruflisten usw. zu erhalten. Klicken Sie auf die Option Immer zulassen auf Ihrem Android-Gerät und die Option Ich habe autorisiert in der angezeigten Nachricht damit das Programm Ihr Gerät scannen kann.

Wählen Sie aus, welche Art von Daten Sie abrufen möchten

Schritt 4 Vorschau anzeigen und auswählen, was wiederhergestellt werden soll

Nachdem Sie Ihr Gerät gescannt haben, teilt die Software eine Liste aller Datenelemente, damit Sie die Vorschau überprüfen können. Wenn die gesuchten Daten nicht aufgeführt sind, können Sie weitere Scans anfordern, indem Sie auf die Option Deep Scan klicken. Wählen Sie in der Liste der gelöschten Elemente diejenigen aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf Wiederherstellen.

Definieren Sie anschließend den Pfad zum Speichern Ihrer wiederhergestellten Dateien an dem von Ihnen gewählten Ort und klicken Sie erneut auf die Option Wiederherstellen. Sobald die Dateien wiederhergestellt sind, werden sie an dem von Ihnen gewählten Ort gespeichert, und der Ordner wird automatisch auf dem Bildschirm angezeigt, damit Sie ihn selbst sehen können.

So verwenden Sie eine defekte Android-Datenwiederherstellung

Sie müssen sich fragen, ob Ihr Bildschirm kaputt oder eingefroren ist und ob Sie das Telefon nicht über USB-Debugging verbinden können. AceThinker Broken Android Data Recovery ist für Ihre Rettung da, um Ihnen beim Abrufen der Daten zu helfen, selbst wenn der Bildschirm nicht funktioniert und vollständig beschädigt ist.

1. Extrahieren Sie Daten von Android-Geräten mit defektem Bildschirm

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Daten für ein defektes Android-Gerät abzurufen, bei dem der Bildschirm nicht bedient werden kann.

Schritt 1 Öffnen Sie die Software und klicken Sie auf die Option Defekte Android-Datenextraktion der Programmoberfläche.

Schritt 2 Klicken Sie auf die Schaltfläche Start auf der linken Seite der Benutzeroberfläche.

Schritt 3 Wählen Sie den Namen und die Modellnummer Ihres defekten Android-Geräts aus. Die Software unterstützt bisher nur Galaxy S6/S5/S4, SAMSUNG Galaxy Note 5/4/3 und Galaxy Tab. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bestätigen, um fortzufahren.

Wenn Ihr Gerät nicht in der verfügbaren Liste aufgeführt ist, klicken Sie in der Listenoption auf Kein mein Gerät und geben Sie die Marke, die Modellnummer und den Namen des Geräts ein, damit diese Software Ihnen in Zukunft helfen kann.

Schritt 4 Schließen Sie das defekte Android-Gerät an den Computer an, klicken Sie auf die Option Start und schalten Sie das Gerät aus. Danach müssen Sie im selben Moment die Leiser-, Home- und Einschalttaste drücken, und dann müssen Sie die Lauter-Taste drücken, um den Download zu starten.

Schritt 5 Nach Abschluss von Schritt 4 wird ein Fenster zur Wiederherstellung Ihres Geräts angezeigt, in dem das Scannen des Geräts gestartet wird.

Schritt 6 Es gibt 11 Arten von Android-Daten: Nachrichten, Anrufprotokolle, Kontakte, WhatsApp, Galerie, WhatsApp-Anhänge, Nachrichtenanhänge, Videos, Bildbibliothek, Dokumente und Audio. Nachdem Sie den Datentyp ausgewählt haben, den Sie wiederherstellen möchten, klicken Sie auf die Option Wiederherstellen. Sie können nach einem Element suchen, indem Sie seinen Namen in die Suchleiste eingeben. Darüber hinaus können Sie auch auswählen, nur gelöschte Elemente des ausgewählten Typs anzuzeigen, indem Sie auf klicken, um nur die gelöschten Elemente anzuzeigen.

2. Extrahieren Sie Dateien aus beschädigter Software auf Ihrem Android-Gerät

Selbst wenn Ihr Gerät so kaputt ist, dass sein System nicht reagiert, können Sie Daten wiederherstellen, indem Sie diesen Schritten folgen.

Schritt 1 Klicken Sie auf die Option Defekte Android-Datenextraktion

Schritt 2 Wenn auf Ihrem Android-Gerät Systemprobleme auftreten, klicken Sie auf die richtige Startoption.

Schritt 3 Diese Software untersucht die Probleme Ihres Android und hilft Ihnen beim Abrufen von Daten. Sie müssen angeben, welches Problem Sie mit dieser Software haben, das kann beinhalten, dass das Gerät auf dem Startbildschirm gehalten wird, das Gerät in der FoneGo-Verbindung hängen bleibt, das Gerät im Download-Modus hängen bleibt oder ein Problem mit dem schwarzen Bildschirm. Nachdem Sie das Problem ausgewählt haben, müssen Sie auf die Option Weiter klicken. Dadurch wird Ihr Gerät neu gestartet.

Schritt 4 Sobald Ihr Gerät neu gestartet wurde, wird ein Bildschirm angezeigt, der anzeigt, dass Sie den Download-Modus erfolgreich beendet haben. Sie müssen auf die Option Weiter klicken, um die Datenwiederherstellung Ihres eingefrorenen Android-Geräts zu starten.

Schritt 5 Nach Abschluss von Schritt 4 gelangen Sie zu diesem Fenster, das anzeigt, dass Ihr Gerät mit dem Computer verbunden ist.

Schritt 6 Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, indem Sie das nebenstehende Kästchen markieren und dann auf die Option Weiter klicken. Dadurch gelangen Sie zur Datenwiederherstellung.

Schritt 7 Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen, um die benötigten Dateien von Ihrem eingefrorenen Gerät zu reparieren. Sie können die Dateitypen auswählen, die Sie reparieren möchten. Sie können die Dateien in der oberen Suchleiste durchsuchen und auf die Schaltfläche Ein-Aus klicken, um nur die gelöschten Elemente anzuzeigen. falls Sie möchten, dass die Software nur die gelöschten Dateien anzeigt.

Sichern und Wiederherstellen Ihrer Android-Daten

Der Verlust von auf einem Android-Gerät gespeicherten Daten ist weit verbreitet, und ein physischer Unfall kann Ihr Telefon oder Tablet und alle gespeicherten Daten zerstören. Sogar Personen können die Daten löschen, indem sie versehentlich auf die Schaltfläche „Löschen“ klicken, und es dann bereuen. Daher ist es immer gut, einen Sicherungsspeicher zu haben, in dem Ihre Daten ständig gespeichert werden, damit Sie im Falle eines unglücklichen Datenvorfalls leicht darauf zugreifen können. AceThinker Android Data Backup and Restore hilft Ihnen dabei.

1. Android-Daten sichern

Schritt 1 Führen Sie die AceThinker-Software aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Android Data Backup and Restore“.

Schritt 2 Wählen Sie die Option „Gerätedatensicherung“.

Schritt 3 Schließen Sie Ihr Android-Gerät über ein USB-Kabel an Ihren Computer an.

Wenn Sie das Android-Gerät zum ersten Mal mit einem Computersystem verbinden, erscheint ein Fenster, in dem Sie um Ihre Erlaubnis für „Verbindung erforderlich“ gebeten werden. Es fordert Sie auf, den USB-Debugging-Modus zu öffnen, und gibt Ihnen Anweisungen dazu. Alles, was Sie tun müssen, ist den Anweisungen zu folgen, und wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Option OK, um fortzufahren.

Schritt 4 Sie können die Daten auswählen, die Sie für die Zukunft sichern möchten, einschließlich Galerie, Audio, Video, Anrufprotokolle, Nachrichten, Kontakte und Dokumente. Sie können mehr als 1 Typ und sogar alle auswählen, wenn Sie Sicherungsdaten all dieser Datendateien haben möchten. Zur Sicherheit Ihres Backups können Sie auch das Kontrollkästchen Verschlüsseltes Backup aktivieren und ein Passwort Ihrer Wahl eingeben. Danach müssen Sie auf die Option Start klicken.

Nachdem Sie auf Start geklickt haben, müssen Sie eine Weile warten, damit das System eine Sicherungskopie Ihrer ausgewählten Datendateien erstellen kann. Warten Sie, bis das folgende Fenster erscheint. Wenn Sie ein Backup für alle Dateien erstellen möchten, ohne einige auszuwählen, können Sie Zeit sparen, indem Sie auf One-Click Backup klicken und die Software ein Backup erstellen lassen.

2. Android-Daten wiederherstellen

Schritt 1 Führen Sie die Software aus und klicken Sie auf die Option „Android Data Backup and Restore“.

Schritt 2 Sie müssen auf die Option „Gerätedaten wiederherstellen/Ein-Klick-Wiederherstellung“ klicken

Schritt 3 Wählen Sie die wiederherzustellende Datendatei aus

Sie können die Sicherungsdatei auswählen, die Sie wiederherstellen möchten. Sie können auch auf die Option Auswählen klicken, um Dateien auszuwählen, wenn sich die gewünschte Datei nicht in der Liste befindet. Danach müssen Sie auf die Option Start klicken.

Schritt 4 Vorschau und Auswahl der wiederherzustellenden Datei

Die Software ermöglicht Ihnen auch eine Vorschau der Datei, bevor Sie sie wiederherstellen. Sie können auch das Gerät oder den Ort auswählen, an dem Sie die Dateien wiederherstellen möchten, indem Sie eine der beiden Optionen Auf Gerät wiederherstellen oder Auf PC wiederherstellen auswählen. Wenn Sie die gesamte Sicherung wiederherstellen möchten, anstatt bestimmte Dateien auszuwählen, können Sie stattdessen auf One-Click Restore klicken.

Zurück nach oben
Kontakt