3D bietet Ihnen eine Breiten-, Tiefen- (Längen-) und Höhenansicht. Es unterscheidet sich stark von 2D (nur Höhe und Breite).
3D-Filme haben mit Filmen zu tun, die einen stereoskopischen Seheffekt haben. 3D-Blu-ray-Filme sind mit 1080p/24 kodiert und gewährleisten eine vollständige HD-1080p-Auflösung für jedes Auge.
Konvertieren Sie alle Video- und Audioformate nach Bedarf.
Stereoskopisches Prinzip & Polarisationstheorie
Alle 3D-Filme nutzen den visuellen Winkelunterschied sowie die Konvergenz des menschlichen Auges, um einen stereoskopischen Effekt zu erzeugen.
Das menschliche Auge kann leicht erkennen, ob etwas nah oder fern ist, da beide Augen weit voneinander entfernt sind. Der Abstand zwischen beiden Augen beträgt etwa 5 cm, während beide Augen einen unterschiedlichen Blickwinkel haben, wenn sie auf etwas starren, mit Ausnahme von Dingen vor ihnen. Obwohl der Unterschied nicht groß ist, kann es, nachdem die Netzhaut das Signal an das Gehirn übertragen hat, als nahe oder ferne Tiefe verarbeitet werden, wodurch der erforderliche stereoskopische Effekt erzeugt wird. Dies ist als „Polarisierungstheorie“ des Schulleiters bekannt.
Apropos Prinzip, wenn wir 2 verschiedene Bilder eines Bildes aus der Sichtwinkeldifferenz von 2 Augen machen sollen; Zeigen Sie die verschiedenen Bilder auf einmal – eins zu eins, der stereoskopische Effekt des Bildes kann mit einzigartiger Projektionshardware oder Brillen wie 3D-Brillen gefühlt werden.
Beliebtes 3D-Videoformat
Gängige 3D-Filmformate sind Split Screen und Anaglyph.
1. Anaglyphe
Diese 3D-Technologie stellte das erste Mittel dar, um eine 3D-Kinopräsentation zu erstellen, und erfordert keine spezielle Hardware. Bei Anaglyph dreht sich alles um 3D-Bilder, die farbgefiltert sind, einschließlich Blau/Gelb, Rot/Grün, Blau/Rot und Cyan/Rot. Unter all diesen 3D-Bildformaten ist Rot/Cyan am häufigsten. Basierend auf Wikipedia, in Anaglyph, werden beide Bilder aufgrund additiver Lichteinstellungen über 2 Filter, einen Cyan und einen Rot, überlagert. Bei subtraktiven Lichteinstellungen werden beide Bilder in weißen Papierkomplementärfarben gedruckt. Brillen mit Farbfiltern für einzelne Augen trennen die richtigen Bilder, indem sie die Filterfarben entfernen und die Komplementärfarben wie Schwarz anzeigen.
Um Anaglyphen-3D-Videos anzusehen, benötigen Sie lediglich eine archetypische 3D-Brille. Außerdem können Sie herkömmliche Fernseher, beliebte tragbare Geräte und Computermonitore gleichermaßen zum Abspielen von 3D-Videos verwenden.
2. Geteilter Bildschirm 3D
Dies kann in Top & Bottom 3D und Side by Side 3D unterteilt werden.
Nebeneinander 3D - Bei Side by Side 3D besteht ein Rahmen aus beiden Hälften auf der rechten und linken Seite, wobei der gesamte linke Augenrahmen horizontal verkleinert wird, damit er in die linke Hälfte des Rahmens passt, während das Auge auf dem rechten Rahmen horizontal verkleinert wird mit der rechten Seite des Rahmens passen.
In dem Moment, in dem ein 3D-Fernseher ein 3D-Side-by-Side-Signal empfängt, teilt er einzelne Frames auf, um den Frame jedes Auges zu erhalten, und skaliert die einzelnen Frames mit Upscaling-Algorithmus auf eine vollständige HD-Auflösung. Es zeigt nun die Frames, die separat hochskaliert wurden, Frame-sequenziell an.
Betrachten wir als Beispiel eine 720p-Videoquelle (Auflösung 1280 x 720).
Angenommen, Sie wählen Side by Side, das resultierende Videobild für das rechte/linke Auge wäre eine Auflösung von 640 x 720, und das Ausgabevideo würde 1280 x 720 werden.
Wenn Sie Side by Side auswählen, hat das resultierende Videobild für das rechte/linke Auge eine Auflösung von 1280 x 720, was bedeutet, dass die Ausgabevideoauflösung 2560 x 720 wird. Bevor Sie Side by Side als bevorzugtes ausgegebenes 3D auswählen Modus ist es sinnvoll, dass Sie bestätigen, ob das Gerät mit der Auflösung des ausgegebenen Videos kompatibel ist.
Oben und unten 3D - Bei diesem Format wird ein Videoframe in 2 kleinere Frames aufgeteilt, wobei der obere Frame den Frame umfasst, der für das linke Auge eingestellt ist, während der untere Frame für Ihr rechtes Auge reserviert ist.
Was Top & Bottom (Full) und Top & Bottom (Half-Height) trennt, kann ähnlich interpretiert werden als das, was die beiden Side-by-Side-Modi unterscheidet. Die 3D-Videoausgabe „Oben und Unten“ (halbe Höhe) behält die Auflösung des Quellvideos bei, während die Ausgabe „Oben und Unten (Voll)“ die vertikale Auflösung des Originalvideos verdoppelt.
Wenn Sie 3D-Videos von oben und unten oder nebeneinander oder auf einem 3D-Fernseher oder 3D-PC abspielen, müssen Sie diese 3D-Brille aufsetzen. Obwohl der Videoeffekt Top and Bottom 3D und Side by Side 3D besser ist als das, was Sie mit Anaglyph 3D-Videos erhalten.
3D-Fernseher und 3D-Brille
Ein 3D-Fernseher bereichert den Betrachter einfach um die Tiefenwahrnehmung. 3D-Brillen werden verwendet, um stereoskopische Betrachter zu klassifizieren.
3D-Display-Techniken lassen sich grundsätzlich in zwei Kategorien einteilen: mit Objektiven (Active-Shutter-3D-System, anaglyphisches 3D-System sowie Polarisations-3D-System); für ohne Linsen (Brillenloses 3D-System)
1. Linsen haben
Anaglyphisches 3D
Dieser verwendet eine 3D-Brille mit passiven Farbfilterfähigkeiten. Diese Technik scheint dank ihrer unkomplizierten 3D-Bildgebungstechnik die älteste zu sein. Es kostet nicht viel – 3D-Brillen kosten nur ein paar Dollar. Aber es hat einen schlechten 3D-Effekt, weshalb viele Leute es nicht verwenden.
Aktiver Shutter 3D
Dieser verwendet wiederaufladbare 3D-Brillen. Die Objektive bestehen aus 2 LCD-Bildschirmen. Current hilft dabei, zwei Linsen zu steuern, die Licht auf alternative Weise übertragen sollen, während sein 3D-Fernseher blinkt, um mit den Linsen Schritt zu halten. Auf diese Weise sehen beide Augen unterschiedliche Bilder, während 3D-Bilder im Gehirn reproduziert werden.
- Ein starker stereotyper Effekt.
- Seine alternative Funkelfähigkeit kann dazu führen, dass uns schwindelig wird, was es für uns schwierig macht, einen 3D-Effekt wahrzunehmen, wenn wir uns hinlegen. Es hat eine schwere 3D-Brille und könnte häufig aufgeladen werden, was die Sicht negativ beeinflusst.
Active-Shutter-3D-Fernseher sind:
Samsung H7150, Samsung H6400, Sony W850B, Samsung H8000, Samsung HU9000, Sony W800B, Samsung HU8550, Sony X950B, Sony X900B und mehr.
Polarisation 3D
Dieser verwendet 3D-Brillen mit Flüssigkristallmembranen wie Sonnenbrillen. Der Bildschirm des Fernsehers wird mit einer externen Membran geliefert, die auf 3D-Glas abgestimmt ist, und wenn Sie 3D-Videos auf Ihrem Fernseher oder YouTube anzeigen, erzeugt die Membran außen unterschiedliche Bilder, die durch die rechte und linke Linse gefiltert werden, wodurch ein 3D-Effekt entsteht im Gehirn.
- Erzeugt ein komfortables und stabiles Bild für langes Betrachten ohne Einschränkungen beim Sitzen. Die leichte 3D-Brille muss nicht aufgeladen werden, wodurch die Sichtbeeinflussung drastisch reduziert wird.
- Es hat einen relativ schwächeren Stereosinn, der ohnehin schwer zu erkennen ist.
Polarisations-3D-Fernseher sind LG LB7100, Sony W950B, LG LB7200, Sony X850B und mehr.
2. Keine Linsen zu haben
3D ohne Brille
Wenn wir 3D ohne Brille betrachten, müssen wir mit unserem Anzeigegerät einen Sicherheitsabstand einhalten (Betrachtungswinkel haben eine Beziehung zum 3D-Effekt). Es hat einen schlechteren 3D-Effekt als Polarisations-3D und Active-Shutter-3Ds.
- Keine Brillenfesseln erforderlich.
- Immer noch mit Herausforderungen wie Blickwinkel, Auflösung sowie Sichtweite und dergleichen zu kämpfen.
3D-Fernseher ohne Brille sind: Sharp 85 Zoll 8K 3D-Fernseher ohne Brille, Samsung 55 Zoll 3D-UHD-Fernseher ohne Brille, Toshiba 56 Zoll 3D-Fernseher ohne Brille, Leyard 110 Zoll 3D-Fernseher ohne Brille, Haier 3D-Fernseher ohne Brille usw .
Free Download