Viele Video-Editoren verwenden Übergänge, um ihre Clips und Aufnahmen miteinander zu verbinden. Videoübergänge sind die visuellen Effekte, die nahtlos von einem Videoclip zum anderen wechseln. Diese Übergänge sind wichtig, um die Aufmerksamkeit des Zuschauers aufrechtzuerhalten und eine zusammenhängende Handlung zu schaffen. Übergänge können viele Formen annehmen, darunter Schnitte, Überblendungen, Überblendungen, Wischeffekte usw. Korrekt ausgeführte Videoübergänge können die Qualität und Professionalität eines Videoprojekts steigern und für Kontinuität und visuelles Interesse sorgen. Das Einbinden von Videoübergängen in Ihr Projekt kann Ihre Videos ansprechender und visuell ansprechender machen und das Interesse der Zuschauer an dem, was als Nächstes kommt, aufrechterhalten. Darüber hinaus haben wir drei Tools aufgelistet, mit denen Sie Ihrem Video einen Videoübergangseffekt hinzufügen können. Lesen Sie also diesen Artikel weiter, um mehr zu erfahren.
Erstellen Sie mit wenigen Klicks fantastisch aussehende Videos.
Videoübergänge verstehen
Was ist Videoübergang? Videoübergang ist ein visueller Effekt, der bei der Videobearbeitung verwendet wird, um reibungslos von einem Clip zum anderen zu wechseln, indem ein nahtloser Übergang zwischen ihnen erstellt wird. Das Erstellen eines professionell aussehenden Videos, das dazu beitragen kann, den Fluss und die Kontinuität Ihrer Geschichte aufrechtzuerhalten, ist von entscheidender Bedeutung. Außerdem sind Videoübergänge entscheidend, um Ihr Video optisch ansprechend und fesselnd für das Publikum zu gestalten. Die Verwendung von Videoübergängen in Ihrer Bearbeitung kann einen großen Unterschied im Endprodukt machen. Darüber hinaus spielen Videoübergänge eine wichtige Rolle bei der automatischen Videoanalyse, indem sie unzusammenhängende zusammenhängende Videosegmente erkennen und erstellen, die indiziert, kommentiert und durchsucht werden können. Daher ist es wichtig, Videoübergänge und ihre Bedeutung für die Produktion hochwertiger Videos zu verstehen, die die Aufmerksamkeit Ihres Publikums fesseln.
1.1 Verschiedene Arten von Videoübergängen
Videoübergänge sind die Effekte, die auftreten, wenn ein Videoclip endet und ein anderer beginnt. Sie können helfen, den Übergang zwischen Clips zu glätten und einem Video visuelles Interesse zu verleihen. Je nach gewünschtem Effekt können verschiedene Arten von Videoübergängen verwendet werden. Siehe sie unten.
- Schneiden
Die grundlegendste Art des Übergangs ist der Schnitt, der einen Schnitt sofort durch einen anderen ersetzt. Während Schnitte sicherlich die einfachste Art des Videoübergangs sind, gibt es möglicherweise effektivere Möglichkeiten, das Gefühl der visuellen Kontinuität zwischen den Aufnahmen zu vermitteln. Diese Übergänge bleiben oft unbemerkt; Daher können Sie harte Schnitte zwischen Szenen für dramatische, erschütternde oder für komödiantisches Timing verwenden. - Verblassen
Überblendungen sind eine weitere gängige Art von Videoübergängen. Die Verwendung von Überblendungen kann ein Gefühl der vergehenden Zeit vermitteln, den Ort wechseln oder einen künstlerischen Effekt erzeugen. Sie können Fades oft verwenden, um dem Publikum ein Gefühl der bewussten Wahrnehmung zu verleihen und das Geschichtenerzählen zu unterstützen. Eine Schwarzblende kann beispielsweise das Ende einer Szene oder das Verstreichen von Zeit anzeigen. - Sich auflösen
Ein weiterer beliebter Videoübergang ist die Auflösung. Bei dieser Art von Übergang wird im Laufe der Zeit eine Einstellung in eine andere überführt, wobei die erste Szene nach und nach durch die zweite ersetzt wird. Es kann zum Beispiel die Erinnerung eines Charakters oder eine Rückblende zeigen. - Wischen
Ein Wipe ist ein Übergang, bei dem eine Einstellung aus dem Bildschirm gleitet, um die nächste Einstellung anzuzeigen. Es wird oft mit einer geometrischen Form wie einem Quadrat oder einem Kreis gemacht. Außerdem gibt es andere Variationen von Tüchern, wie z. B. Uhrentücher und Matrixtücher. Beispielsweise können Tücher in Actionszenen verwendet werden, um ein Gefühl von Energie und Bewegung zu erzeugen. - Zoom
Zoom-Übergänge werden verwendet, um den Übergang von einer Aufnahme zur anderen auf optisch ansprechende Weise zu gestalten, die oft Tiefe und Dramatik hinzufügt. Es kann ein hektisches Tempo vermitteln und schnell von einer Szene zur nächsten wechseln. Beispielsweise können Zoom-Übergänge in Musikvideos verwendet werden, um Spannung und Energie zu erzeugen.
Wie füge ich Videoübergänge zu Ihrem Video hinzu?
1. AceThinker Windschnitt
AceThinker Wind Cut ist eine leistungsstarke Videobearbeitungssoftware, mit der Sie ein kreatives Video erstellen können. Dieses Tool bietet eine Vielzahl von visuellen Effekten, einschließlich des Übergangs. Es gibt 50 dynamische Übergänge in diesem Programm, die Ihnen helfen können, ein glattes Video zu erstellen und natürlicher auszusehen. Darüber hinaus können Sie Videofilter hinzufügen, Overlays und Elemente stehen zur Verfügung, um Ihr Video auf das höchste Niveau zu bringen. Neben dem Hinzufügen von Effekten bietet es auch Bearbeitungsfunktionen wie Trimmen, Schneiden, Teilen, Drehen, Kombinieren und viele mehr. Darüber hinaus können Sie mit diesen Tools Ihr Logo oder Wasserzeichen zu Ihrem Video hinzufügen. Nachfolgend finden Sie die Anleitung zum Hinzufügen von Übergängen zu Videos.
Schritt 1 Laden Sie die Software herunter und installieren Sie sie
Holen Sie sich den AceThinker Wind Cut auf seiner offiziellen Website, indem Sie oben auf die Download-Schaltfläche klicken. Warten Sie anschließend, bis das Tool den Download abgeschlossen hat. Klicken Sie dann auf die heruntergeladene Datei und durchlaufen Sie alle Eingabeaufforderungen für eine erfolgreiche Installation. Führen Sie nach der Installation die Software aus und erkunden Sie sie zunächst, um sich mit der Navigation und Funktion des Programms vertraut zu machen.Schritt 2 Importieren Sie eine Videodatei
Um ein Video in das Programm hochzuladen, klicken Sie auf die Registerkarte „Importieren“ und tippen Sie darunter auf „Datei importieren“. Dann erscheint ein weiteres Fenster auf Ihrem Bildschirm mit Ihren Dateien. Suchen Sie das Video in Ihren Dateiordnern und doppelklicken Sie darauf, um es der Software hinzuzufügen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle Videos hochgeladen haben. Ziehen Sie anschließend das Video auf die Bearbeitungszeitachse und fügen Sie Ihrem Video einen Übergang hinzu.Schritt 3 Übergang zum Video hinzufügen
Bevor Sie dem Video einen Übergang hinzufügen, müssen Sie denjenigen finden, der einen Übergang benötigt. Klicken Sie als Nächstes auf die Registerkarte „Übergänge“ und durchsuchen Sie die Übergangsbibliothek, bis Sie den gewünschten Übergang gefunden haben. Um dann den Übergang zum Video hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Übergang und tippen Sie auf „Zum Projekt hinzufügen“. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie den Übergang zu dem Video hinzugefügt haben, das einen Übergang benötigt.Schritt 4 Spielen Sie das Video ab und sehen Sie sich eine Vorschau an
Bevor Sie das bearbeitete Video speichern, sehen Sie es sich zuerst im Echtzeit-Vorschaufenster des Programms an. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie oben in der Software auf die Registerkarte „Datei“. Tippen Sie dann auf der Registerkarte „Datei“ auf die Option „Speichern unter“. Auf Ihrem Bildschirm erscheint ein Fenster mit Ihren Dateien. Wählen Sie einen Ausgabeordner aus, in dem Sie Ihr Video speichern können.2. iMovie
iMovie ist eine Videobearbeitungssoftware, die ausschließlich für macOS- und iOS-Plattformen verfügbar ist. Wie die anderen Video-Editoren können Sie auch dieses Tool verwenden, um Ihrem Video Übergänge hinzuzufügen. In dieser Software sind mehr als 20 standardmäßige iMovie-Videoübergänge verfügbar. Neben dem Hinzufügen von Übergängen ermöglicht Ihnen iMovie auch eine Vielzahl von Bearbeitungsfunktionen, wie z. B. Trimmen, Teilen, Zusammenführen von Videos und Hinzufügen von Hintergrundmusik oder Soundeffekten. Es bietet auch einige erweiterte Funktionen wie Farbkorrektur, Stabilisierung von verwackeltem Filmmaterial und die Möglichkeit, Greenscreen-Effekte zu verwenden. Siehe die Anleitung unten zum Hinzufügen von Übergängen mit diesem Tool.
Benutzerhandbuch:
- Da iMovie auf iOS-Geräten vorinstalliert ist, müssen Sie es nicht installieren. Sie können es aus dem App Store herunterladen, es sei denn, Sie haben es auf Ihrem Telefon deinstalliert. Öffnen Sie die Anwendung, klicken Sie auf der Benutzeroberfläche auf die Registerkarte „Neu erstellen“ und tippen Sie auf die Option „Neues Projekt“. Laden Sie als Nächstes ein Video hoch, indem Sie auf das Menü „Datei“ klicken und die Option „Medien importieren“ auswählen.
- Ziehen Sie anschließend die importierten Videos per Drag & Drop in die Bearbeitungszeitachse. Um einen Videoübergang hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Übergang“ in der Symbolleiste, um alle verfügbaren Übergänge anzuzeigen. Suchen Sie einen Übergang, der Ihnen gefällt, klicken Sie darauf und ziehen Sie ihn zwischen die Videoclips, die Übergangseffekte benötigen, in Ihr Projekt.
- Angenommen, Sie sind damit fertig, Übergänge auf Ihr Video anzuwenden. Spielen Sie es zuerst ab und sehen Sie sich eine Vorschau an, bevor Sie es speichern. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf das Menü „Datei“, wählen Sie dann die Option „Teilen“ und tippen Sie auf „Datei“, um es auf Ihrem iOS-Gerät zu speichern. Suchen Sie nach dem Export den Ausgabeordner und Sie können ihn jetzt in Ihren sozialen Medien teilen.
3. Kapwing
Kapwing ist ein Online-Videoeditor, mit dem Sie Videoübergänge online hinzufügen können. In diesem Online-Tool stehen 70 moderne Übergänge für Ihre Videos zur Verfügung. Neben Videoübergängen bietet es eine breite Palette von Bearbeitungsfunktionen, einschließlich Größenänderung, Hinzufügen von Text, Trimmen usw. Darüber hinaus verfügt es über weitere Funktionen, darunter Konvertierung von Sprache in Text, Meme Maker und Untertitel Maker, um Benutzern bei der Erstellung ansprechender Videoinhalte zu helfen. Befolgen Sie die nachstehende Anleitung zum Hinzufügen eines Übergangs zu einem Video mit Kapwing.
Benutzerhandbuch:
- Öffnen Sie den Browser auf Ihrem Computer und suchen Sie nach Kapwing. Melden Sie sich dann zunächst mit Ihrem Google- oder Facebook-Konto an. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Neues Projekt erstellen“, um zur Bearbeitungsoberfläche zu gelangen. Um ein Video hochzuladen, tippen Sie auf die Schaltfläche „Zum Hochladen klicken“ oder ziehen Sie das Video per Drag & Drop direkt in das Online-Tool. Beachten Sie, dass zuerst nur zwei Videos hinzugefügt werden können.
- Sobald die Videos erfolgreich importiert wurden, werden sie automatisch zur Bearbeitungszeitleiste hinzugefügt. Um Übergänge hinzuzufügen, klicken Sie auf die Registerkarte „Übergänge“, um die verfügbaren Übergangseffekte anzuzeigen. Wählen Sie den richtigen Übergang und ziehen Sie ihn per Drag-and-Drop zwischen zwei Videoclips.
- Nachdem Sie die letzten Bearbeitungen vorgenommen haben, sehen Sie sich das Video in der Vorschau an, bevor Sie es exportieren. Klicken Sie anschließend auf „Projekt exportieren“ in der oberen rechten Ecke des Tools. Wählen Sie dann Format und Auflösung und klicken Sie zuletzt auf „Exportieren als (ausgewähltes Format)“. Wenn Sie es als Nächstes auf Ihrem Computer speichern möchten, tippen Sie auf „Datei herunterladen“.
Tipps zum effektiven Hinzufügen von Videoübergängen
Hier sind ein paar schnelle Tipps für die gute Verwendung von Videoübergängen.
- Halten Sie es einfach und konsistent: Vermeiden Sie zu viele auffällige oder überwältigende Übergänge, da diese den Betrachter vom Inhalt ablenken können. Achten Sie außerdem auf konsistente Übergänge in Ihrem Video, um ein zusammenhängendes Erscheinungsbild zu erhalten.
- Halten Sie es glatt: Verwenden Sie Übergänge, wenn wir Flashback-Geschichten, Stimmungswechsel, Richtungswechsel oder Themenwechsel zeigen müssen. Versuchen Sie, den Übergang so nahtlos wie möglich zu gestalten, damit er nahtlos in die nächste Szene übergeht.
- Behalten Sie die Bedeutung hinter dem Übergang im Hinterkopf: Stellen Sie sicher, dass alle von Ihnen verwendeten Übergänge für den Inhalt relevant sind und dazu beitragen, Ihre Botschaft effektiv zu vermitteln. Wenn Sie beispielsweise einen Zeitverlauf zeigen, ist die Verwendung eines Fade-Übergangs möglicherweise besser geeignet als ein Dia-Übergang.
- Timing ist entscheidend: Spielen Sie mit dem Timing Ihrer Übergänge herum, um den idealen Punkt zu finden, der sich optisch ansprechend anfühlt, ohne zu abrupt zu sein oder sich zu lange hinzuziehen. In einer Videobearbeitungssoftware können Sie üben, Übergänge in Ihre Videos einzufügen, und mit verschiedenen Timing-Optionen experimentieren.
Free Download