Videofarbe bezieht sich auf Farbton, Sättigung und Helligkeit eines Bildes oder Videos. Es ist wichtig bei der Videobearbeitung, da es die Stimmung, den Ton und die Gesamtqualität eines Videos erheblich beeinflussen kann. Die richtige Farbkorrektur und -einstufung kann ein Video optisch ansprechender machen, die emotionale Wirkung verstärken und für Konsistenz im gesamten Filmmaterial sorgen. Darüber hinaus kann die richtige Verwendung von Videofarbe dazu beitragen, eine bestimmte Szene oder ein bestimmtes Motiv hervorzuheben. Bei entsprechender Verwendung kann es sogar als Werkzeug verwendet werden, um die Aufmerksamkeit und den Fokus des Betrachters zu lenken. Das Korrigieren von Farbungleichgewichten ist für die Verbesserung der visuellen Qualität eines Videos unerlässlich und kann durch Anpassen verschiedener Attribute wie Kontrast, Sättigung und Helligkeit erreicht werden. Die Videofarbe ist eine wichtige Komponente der Videobearbeitung, die sich erheblich auf die Gesamtqualität und die Wirkung auf den Betrachter auswirken kann. Die richtige Farbkorrektur und Gradierung bei der Videobearbeitung sind entscheidend, um dem Endprodukt eine genaue Darstellung der Realität zu geben und ein professionelles Aussehen zu erzeugen. Lesen Sie also diesen Beitrag weiter und erfahren Sie, wie Sie die Videohintergrundfarbe in Ihrem Video oder Ihren Bildern ändern können.
Erstellen Sie mit wenigen Klicks fantastisch aussehende Videos.
Verständnis der Videofarbkorrektur
1. Farbkorrektur
Dabei werden die Belichtung, der Weißabgleich, der Kontrast und das ISO-Rauschen eines Videos oder Bildes korrigiert und angepasst. Es ist wichtig zu verdeutlichen, dass das eigentliche Ziel der Farbkorrektur darin besteht, sicherzustellen, dass das Filmmaterial genau so aussieht, wie das menschliche Auge die Dinge sieht. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Videos oder Bilder professionell und hochwertig aussehen, ist die Farbkorrektur ein wesentlicher Schritt in der Postproduktion. Darüber hinaus verbessert die Farbkorrektur die Gesamtästhetik Ihrer Arbeit und kann emotional unterschiedliche Stimmungen hervorrufen, die Ihre Inhalte fesselnder machen.
1.1 Farbkorrekturtechniken
- Primäre Farbkorrektur ist die grundlegende Anpassung von Belichtung, Kontrast, Sättigung und Weißabgleich, um sicherzustellen, dass die Farben im Video denen entsprechen, die das menschliche Auge sieht.
- Sekundäre Farbkorrektur wird verwendet, um bestimmte Farben in Videomaterial zu korrigieren, die eine Feinabstimmung erfordern, z. B. Hauttöne.
- Kreative Farbkorrektur verbessert und manipuliert Farben im Video, um eine bestimmte Stimmung oder Atmosphäre zu erzeugen, z. B. um das Filmmaterial wärmer oder kühler erscheinen zu lassen.
2. Farbkorrektur
Es ist ein wesentlicher Prozess nach der Korrektur des Videos, bei dem die Farbe eines Films oder Videos angepasst wird, um ein bestimmtes Aussehen zu erzielen oder seine visuelle Gesamtwirkung zu verbessern. Filmemacher und Videoeditoren verwenden häufig Farbkorrekturen, um bestimmte Stimmungen, Emotionen oder Themen während eines Projekts hervorzuheben. Es ist eine Technik, um die Helligkeit, den Kontrast, die Sättigung, den Farbton und andere Farbeigenschaften des Filmmaterials anzupassen, um ein ausgefeiltes Endprodukt zu erstellen. Bei der Farbkorrektur werden die Farben in einem Film oder Video sorgfältig angepasst und manipuliert, um einen bestimmten Ton, eine bestimmte Atmosphäre oder eine Gesamtästhetik zu erzeugen. Dieser Prozess kann verwendet werden, um die Bildqualität zu verbessern, das Filmmaterial filmischer zu machen oder sogar eine bestimmte Ära oder einen bestimmten Zeitraum nachzuahmen.
2.1 Arten der Farbkorrektur
- Analoges Color Grading - Die Technik beinhaltet die Verwendung von Farben auf dem Farbkreis. Es eignet sich am besten für Landschafts- und Naturvideos.
- Stimmungsvolle Farbkorrektur - Bei dieser Technik werden kühle Farben aufgetragen, um ein geheimnisvolles Gefühl zu erzeugen. Es eignet sich am besten für Szenen mit vielen Schatten und schwachem Licht.
- Vintage Farbkorrektur - Diese Farbkorrektur verleiht Ihrem Foto oder Video einen Retro-Look. Es ermöglicht Ihnen, ein Gefühl der Nostalgie bei Ihrem Publikum darzustellen. Fil Maker verwenden dies häufig in Flashback-Szenen, um eine bestimmte historische Zeit darzustellen.
- Bleichumgehung - Die Technik betont den Kontrast in Ihrem Video ohne Rücksicht auf die Farbsättigung.
So passen Sie die Videofarbe für YouTube und normale Videos an
1. AceThinker Windschnitt
AceThinker Wind Cut ist ein leistungsstarker Videoeditor, mit dem Sie Ihr Video kreativ und einzigartig gestalten können. Eine seiner Funktionen ist "Farbkorrektur", mit der Benutzer Videobildeinstellungen wie Kontrast, Sättigung, Helligkeit, Ton, Glanzlicht und Schatten des Videos anpassen können. Darüber hinaus hat es viele Funktionen wie Hinzufügen eines kreativen Mosaiks zu einem Video und Bearbeitungswerkzeuge wie Trimmen, Teilen, Hinzufügen von Filtern, Zuschneiden und vieles mehr. Hier ist die Anleitung zum Anpassen der Videoeinstellungen.
Probieren Sie es kostenlos aus
Free Download
Windows-8 / 10 / 11
Sicherer Download
Free Download
Mac OS 10.15, XNUMX, XNUMX, XNUMX
Sicherer Download
Schritt 1 Holen Sie sich den Video-Editor
Wählen Sie oben eine beliebige Schaltfläche aus, um den Video-Editor auf Ihren Computer herunterzuladen. Gehen Sie zum Installationsvorgang und umgehen Sie alle Eingabeaufforderungen für eine erfolgreiche Installation. Starten Sie als Nächstes die Software und erkunden Sie sie, um sich damit vertraut zu machen.Schritt 2 Laden Sie das YouTube-Video hoch
Zum Importieren oder Hochladen des YouTube-Videos in das Programm. Klicken Sie auf die Registerkarte „Importieren“ und wählen Sie darunter „Datei importieren“ aus. Dann erscheint auf Ihrem Bildschirm ein Fenster mit Ihren Dateien. Suchen Sie das Video und doppelklicken Sie darauf, um es der Software hinzuzufügen. Fügen Sie anschließend das Video zur Timeline hinzu und starten Sie die Videoanpassung.Schritt 3 Beginnen Sie damit, die Videofarbe nach Effekten zu ändern
Tippen Sie in der Symbolleiste des Programms auf das Symbol „Farbkorrektur“. Dann erscheinen die Einstellungen oben in der Symbolleiste. Beginnen Sie als Nächstes mit der Anpassung von Kontrast, Helligkeit usw., bis Sie die perfekte gewünschte Farbe gefunden haben. Wenn Sie mit den Änderungen zufrieden sind, tippen Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu speichern.Schritt 4 Speichern Sie das bearbeitete YouTube-Video
Um das Video zu speichern, klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“ neben der Symbolleiste. Dann erscheint ein Fenster auf Ihrem Bildschirm, in dem Sie den Videotitel bearbeiten, einen Ausgabeordner auswählen und ein Format und eine Qualität auswählen können. Klicken Sie abschließend erneut auf die Schaltfläche „Exportieren“, um das Video auf Ihrem Computer zu speichern.2. Clideo
Clideo ist ein Online-Videoeditor, mit dem Sie den Farbvideoeffekt ändern können. Um Ihr Video aufzuhellen, passen Sie Helligkeit, Kontrast, Überblendung, Farbton, Sättigung und Vignette an. Allerdings kann dieses Online nur das Hochladen/Importieren von Dateien unter 500 MB zulassen. Trotzdem hat es auch Bearbeitungsfunktionen wie Zusammenführen, Komprimieren, Ändern der Größe, Hinzufügen von Untertiteln, Hinzufügen Videomaskeneffekte, und mehr. Befolgen Sie das nachstehende Tutorial, um die Videoeinstellungen zu ändern/anzupassen.
Schritt 1 Gehen Sie zur Webseite
Bitte klicken Sie oben auf den Namen, um zur offiziellen Website von Clideo zu gelangen. Dann werden Sie auf seiner Oberfläche "Dateien auswählen" und darauf tippen, um ein Video hochzuladen. Sie können auch ein Video von Google Drive und Dropbox hochladen.Schritt 2 Erhellen Sie das Video
Sobald das Video hochgeladen ist, können Sie direkt zur Benutzeroberfläche gehen, wo Sie die Videoeinstellungen anpassen können. Passen Sie jeden von ihnen an, bis Sie Ihre gewünschte Farbe erhalten. Um den Videorand zu ändern, passen Sie einfach die „Vignette“ an, um einen kreisförmigen Fotorahmen-Randeffekt auf dem Video zu haben.Schritt 3 Vorschau und Speichern des Videos
Angenommen, Sie sind mit den Änderungen zufrieden und möchten eine Vorschau des Videos anzeigen, bevor Sie es speichern. Klicken Sie im unteren Teil des Videos auf die Schaltfläche „Play“. Klicken Sie als Nächstes auf die Schaltfläche „Format“ und wählen Sie Ihr gewünschtes Videoformat aus. Tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche „Exportieren“, um es auf Ihrem Computer zu speichern.Kreative Ideen für Video-Farbeffekte
Das Erstellen von Videos, die auf YouTube auffallen, kann eine entmutigende Aufgabe sein. Mit den richtigen Bearbeitungstechniken und Farbeffekten können Sie Ihre Inhalte jedoch optisch ansprechender und fesselnder für Ihr Publikum gestalten. Hier sind einige kreative Video-Farbeffekt-Ideen für verschiedene Arten von YouTube-Videos:
3.1 Vlogs:
Verwenden Sie warme, leuchtende Farben, um eine fröhliche und positive Atmosphäre zu schaffen, die zur zwanglosen Art des Vloggings passt. Sie können auch mit Pastelltönen experimentieren, um einen verträumten und nostalgischen Look zu kreieren.
3.2 Reisevideos:
Erhöhen Sie die Sättigung und den Kontrast, um die lebhaften Farben verschiedener Landschaften, Gebäude und kulturellen Elemente eines Ortes hervorzuheben. Sie können auch einen blauen Farbton verwenden, um eine kühlere und gelassenere Stimmung für Unterwasservideos zu vermitteln.
3.3 Schönheits- und Modevideos:
Spielen Sie mit kühlen Tönen wie Grün, Blau und Violett, um einen frischen und trendigen Look zu kreieren, der zur Ästhetik von Schönheits- und Modeinhalten passt. Sie können auch einen Hauch leuchtender Farbe hinzufügen, um bestimmte Produkte oder Zubehörteile hervorzuheben.
3.4 Lebensmittel- und Kochvideos:
Verwenden Sie wärmere Töne, um Speisen appetitlicher und einladender aussehen zu lassen. Das Hinzufügen einer leichten orangen oder gelben Farbabstufung kann auch die natürliche Wärme des Essens verstärken und es optisch ansprechender für die Augen Ihres Publikums machen.
3.5 Spielvideos:
Experimentieren Sie mit hellen und kräftigen Farben, um eine energiegeladene und aufregende Atmosphäre zu schaffen, die der Aufregung von Spielinhalten entspricht. Beispielsweise könnten Sie Neonfarben verwenden, um bestimmte Aktionen hervorzuheben und ein futuristisches Gefühl zu verleihen.
3.6 Lehr- und Informationsvideos:
Wählen Sie Farben, die zu Ihrem Thema passen. Verwenden Sie beispielsweise Blau für Wissenschafts- und Technologievideos, um Intelligenz und Professionalität zu vermitteln, oder Gelb für Lehrvideos, die sich an ein jüngeres Publikum richten, da es eine helle und verspielte Farbe ist, die Aufmerksamkeit erregt.
3.7 Musikvideos:
Versuchen Sie, verschiedene Farbschemata und Beleuchtungstechniken zu verwenden, um die Emotionen und die Stimmung Ihres Songs hervorzurufen. Indem Sie mit den Farbtönen, der Sättigung und dem Kontrast Ihres Videomaterials spielen sowie Filter und Farbkorrektureffekte hinzufügen, können Sie eine Ästhetik schaffen, die dem Genre und der Stimmung Ihrer Musik entspricht.
Die Bedeutung von Farbe beim Geschichtenerzählen
Video-Farbeffekte sind eine hervorragende Möglichkeit, das Geschichtenerzählen zu verbessern und Ihr Publikum zu fesseln. Die Verwendung der richtigen Farbeffekte kann eine Stimmung oder Atmosphäre schaffen, die zu der Geschichte passt, die Sie zu erzählen versuchen. Als Ersteller von Inhalten ist es wichtig, die Kraft von Farbeffekten zu verstehen und zu verstehen, wie sie verwendet werden können, um Ihre Botschaft zu verstärken.
Eine der effektivsten Anwendungen von Video-Farbeffekten besteht darin, Ihre Inhalte in einem überfüllten Feld hervorzuheben. Bei so vielen Schöpfern, die um Aufmerksamkeit wetteifern, kann die Verwendung der richtigen Farbeffekte den Unterschied zwischen dem Einfügen und dem Herausragen ausmachen. Darüber hinaus kann die Verwendung von Video-Farbeffekten auch dazu beitragen, Ihrem Publikum Emotionen zu vermitteln. Zum Beispiel können warme Farbtöne ein Gefühl von Komfort und Glück erzeugen, während kühlere Töne Traurigkeit oder Isolation hervorrufen können.
Farbe ist beim Geschichtenerzählen wichtig, weil sie einer Geschichte Tiefe und Emotionen verleiht, Gefühle beim Publikum hervorruft und dazu beiträgt, die Botschaft effektiver zu vermitteln. Die Einbindung der richtigen Farben in eine Geschichte kann sie für das Publikum wirkungsvoller und einprägsamer machen. Der kluge und strategische Einsatz von Farben beim Geschichtenerzählen ist entscheidend, da sie beeinflussen und beeinflussen können, wie Menschen die Botschaft einer Geschichte wahrnehmen. Als Geschichtenerzähler ist es wichtig, die Psychologie hinter Farben zu verstehen und wie sie verwendet werden können, um ein immersives Erlebnis für Ihr Publikum zu schaffen.
Free Download