So verwenden Sie den Videomaskeneffekt in einem Videoeditor [Anleitung]

VideomaskeneffektDie Videomaske ist ein Maskierungseffekt, bei dem Sie über Frames hinweg wechseln können. Es wird durch Bewegung eingestellt, folgt einigen Voreinstellungen oder verfolgt Objekte halbautomatisch mithilfe von Kantenerkennung und Bewegungsverfolgung. Es ist auch eine häufig verwendete Technik in der Film- und Videoproduktionsindustrie, Teile eines Videobildes selektiv zu manipulieren. Diese Technik ist in der Postproduktionsphase unerlässlich, da sie präzise Anpassungen ermöglicht, ohne andere Bereiche des Bildes zu beeinträchtigen. Dies ist äußerst wichtig, da es Videoeditoren ermöglicht, atemberaubende visuelle Effekte zu erstellen, bestimmte Teile des Bildes zu verbergen oder anzuzeigen, Hintergründe zu ersetzen oder einzelne Objekte innerhalb des Rahmens zu ändern. Eine Videomaske ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das jede Produktion auf die nächste Stufe heben kann. In diesem Artikel geht es um das Verständnis der Videomaskierung.

Video Editor
AceThinker Video-Editor

Erstellen Sie mit wenigen Klicks fantastisch aussehende Videos.

iiiii
iiiii
Inhaltsnavigation

Was ist ein Videomaskeneffekt?

Videomaskierung ist die Kunst der Bearbeitung, die auf einen bestimmten Bereich, Clip oder Abschnitt des Videos abzielt. Diese beliebte Bearbeitungstechnik verleiht Videos Kreativität und visuelle Attraktivität. Außerdem kann dieser Effekt bestimmte Teile des zugrunde liegenden Videos verdecken oder enthüllen. Außerdem ist es eine Funktion, die es Redakteuren ermöglicht, einem bestimmten Videobereich Formen und Animationen hinzuzufügen. Die Verwendung von Videomaskierung zum Anwenden eines Maskeneffekts kann Ihre Videos auf ein höheres Niveau bringen, indem sie optisch ansprechender und ansprechender werden. Sie sollten aus vielen Gründen die Verwendung von Videomaskeneffekten in Ihren Videos in Betracht ziehen. Erstens können Ihnen Videomaskeneffekte dabei helfen, die Aufmerksamkeit Ihrer Zuschauer auf bestimmte Teile des Videos zu lenken, auf die sie sich konzentrieren sollen. Zweitens kann es auch unerwünschte Teile des Videos verbergen oder eventuell vorhandene Fehler im Filmmaterial verbergen. Schließlich können Videomaskeneffekte die visuelle Attraktivität Ihrer Videos verbessern und Ihren Inhalten Professionalität verleihen.

Was ist ein Videomaskeneffekt?

So maskieren Sie Videos mit unterschiedlicher Software

1. AceThinker Windschnitt

AceThinker Windschnitt ist eine Videobearbeitungs- und Maskierungssoftware, die Ihr Video auf die höchste Stufe bringt. Mit seiner Vielfalt an visuellen Effekten können Sie Ihr Video verbessern und es einzigartig und kreativ machen. Eine seiner Funktionen, die Sie lieben werden, ist der Videomaskeneffekt. Es hat einen fertig erstellten Effekt, bei dem Sie einfach auf den ausgewählten Effekt tippen und ihn automatisch in das Video einfügen können. Neben Videomasken verfügt es über verschiedene Bearbeitungsfunktionen wie Schneiden, Teilen, Drehen usw. Wissen Sie, wie es geht? Befolgen Sie die nachstehende Anleitung.

Probieren Sie es kostenlos aus

Schritt 1 Installieren Sie die Software

Laden Sie zunächst die Videomaskeneffekt-App herunter, indem Sie oben das Installationsprogramm auswählen. Führen Sie anschließend den Administrator aus und durchlaufen Sie alle Eingabeaufforderungen für eine erfolgreiche Installation. Starten Sie dann das Programm und erkunden Sie es zuerst, um sich damit vertraut zu machen.

Hauptschnittstelle des Windschnitts

Schritt 2 Importieren Sie das Video

Klicken Sie auf die Registerkarte "Importieren" und wählen Sie darunter die Option "Datei importieren". Suchen Sie dann das Video in Ihren Dateien und doppelklicken Sie darauf, um es dem Programm hinzuzufügen. Tippen Sie anschließend auf das „+“-Symbol, um es zur Timeline hinzuzufügen und zu bearbeiten.

Windschnitt Video zur Timeline hinzufügen

Schritt 3 Videomaskeneffekt hinzufügen

Tippen Sie in der Symbolleiste auf das Symbol „Stift“ und klicken Sie auf die Effektoption „Maske“, um die vorgefertigten Effekte anzuzeigen, die Sie verwenden können. Wählen Sie einen bestimmten Teil des Videos aus, bevor Sie den Effekt hinzufügen. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie einen dieser Effekte aus, die auf das Video angewendet werden. Sehen Sie sich zuerst eine Vorschau an, und wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "OK", um die Änderungen zu speichern.

Tippen Sie auf das Stiftsymbol und wählen Sie die Maskenoption

Experimentieren Sie mit verschiedenen Maskenformen – Sie können mit dem Zustand Ihrer Maske kreativ werden, da dies Ihrem Video eine einzigartige Note verleihen kann.

2. Pinnacle Studio

Pinnacle Studio ist eine leistungsstarke Videomaskierungssoftware mit zwei Videomaskentypen. Das erste ist die Shape-Videomaske; Es ist zweidimensional und verfügt über ein voreingestelltes Menü mit Funktionen und Filtern, die auf das Video angewendet werden können. Zweitens ist die Panel-Videomaske; Mit dieser Art von Videomaske können Sie dem Video eine 3D-Bewegung hinzufügen. Außerdem können Sie Logos, Fotos, Objekte und sogar ein anderes Video anzeigen. Darüber hinaus bietet es viele Tools, die über die Videomaskierung hinausgehen, darunter 360°/VR-Video Bearbeitung und Farbkorrektur mit über 2,000 kreativen Filtern und Effekten. Folgen Sie der Anleitung unten.

Schritt 1 Importieren Sie ein Video

Laden Sie zunächst das Videomaskierungstool von der offiziellen Website herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Führen Sie nach der Installation das Programm aus und beginnen Sie mit dem Importieren Ihres Videos. Der einfache Weg, das Video zu importieren, besteht darin, es per Drag & Drop direkt in die Software zu ziehen. Ziehen Sie es dann erneut per Drag & Drop, um es der Timeline hinzuzufügen.

Ziehen Sie das Video auf das Programm und legen Sie es dort ab

Schritt 2 Wählen Sie einen Videomaskentyp aus

Klicken Sie oben in der Software auf die Registerkarte "Maske". Dann können Sie drei Optionen sehen: Maske erstellen, Schnittmaske erstellen und Maske laden. Wählen Sie die Option "Maske erstellen" zwischen den drei aus. Wählen Sie als Nächstes zwischen zwei Arten von Videomasken: Erstellen Sie eine Form oder erstellen Sie ein Bedienfeld. In diesem Lernprogramm werden wir uns dafür entscheiden, eine Formvideomaske zu erstellen.

Tippen Sie auf die Option „Maske“ und wählen Sie „Formvideomaske erstellen“.

Schritt 3 Wenden Sie den Effekt an

Wählen Sie als Nächstes einen Teil des Videos aus und tippen Sie in der Medienvorschau auf das „Box“-Symbol. Passen Sie ein Seitenverhältnis an, kehren Sie dann zum Maskenbedienfeld zurück und klicken Sie auf die Option „Funktion“. Lassen Sie zuletzt das Menü neben der Funktionsoption in den Maskeneigenschaften fallen und wählen Sie aus, welchen Filter Sie verwenden können. Deshalb haben wir für dieses Tutorial den Mosaik-Effekt gewählt. Dann wird der Filter automatisch angewendet. Spielen Sie anschließend das Video ab und sehen Sie sich eine Vorschau an, um zu sehen, ob Sie den Effekt erfolgreich eingesetzt haben.

Passen Sie ein Seitenverhältnis an und wählen Sie eine Funktion aus

Profitieren Sie von Keyframes – Mit Keyframes können Sie steuern, wann und wo der Maskierungseffekt angewendet wird, wodurch interessante visuelle Übergänge zwischen Aufnahmen entstehen können.

3. Premiere Pro

Videobearbeitungstools haben im Laufe der Jahre einen langen Weg zurückgelegt, und Adobe Premiere Pro ist eines der leistungsstärksten Online-Videomasken-Tools für Profis. Eine der vielen beeindruckenden Funktionen von Premiere Pro ist die Möglichkeit, einen Maskeneffekt auf Ihre Videos anzuwenden. Außerdem gibt es zwei Möglichkeiten, einen Videomaskeneffekt hinzuzufügen: mit Formwerkzeugen und mit Stiftwerkzeugen. Mit diesem Effekt können Sie Teile Ihres Videomaterials selektiv verstecken oder sichtbar machen und so einzigartige und visuell ansprechende Inhalte erstellen. Die Verwendung des Maskierungseffekts in Premiere Pro kann Ihnen auch dabei helfen, bestimmte Themen oder Objekte in einer Szene hervorzuheben, Ihrem Filmmaterial Tiefe und Dimension zu verleihen und Ihren Videos ein professionelles, ausgefeiltes Aussehen zu verleihen. Hier ist, wie es geht.

Schritt 1 Importieren Sie das Video

Laden Sie zunächst die Videomaskierungs-Online-App von der offiziellen Website herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer. Starten Sie dann die Software und laden Sie das Video hoch, das Sie bearbeiten möchten. Ziehen Sie das Video per Drag-and-Drop direkt in Premiere Pro und wiederholen Sie das Drag-and-Drop, um es der Timeline hinzuzufügen.

Ziehen Sie das Video per Drag & Drop auf das Programm

Schritt 2 Erstellen Sie eine Maske

Wählen Sie zuerst einen Clip aus, bevor Sie einen Maskeneffekt hinzufügen. Klicken Sie dann auf „Effekt-Systemsteuerung“ und klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil auf der „Deckkraftsteuerung“, um die Maskenwerkzeuge anzuzeigen. Wählen Sie das Werkzeug „Free Draw Bezier“, indem Sie auf das Stiftsymbol klicken. Beginnen Sie als Nächstes mit der Formgebung, wo Sie den Maskierungseffekt platzieren können.

Klicken Sie auf Deckkraft und tippen Sie auf das Stiftsymbol

Schritt 3 Passen Sie das Ergebnis an

Der letzte Schritt bei der Verwendung von Videomasken ist die Reinigung der Oberfläche. Klicken Sie auf "Maskenfeder", um zu sehen, wie hart oder weich der Rand Ihrer Maske ist. Passen Sie als Nächstes die Deckkraft an das Steuerelement "Maskendeckkraft" an. Wenn Sie dann den Parameter "Maskenerweiterung" ändern, wird die ursprüngliche Form Ihrer Maske beibehalten, während die Größe angepasst wird. Spielen Sie zuletzt das Video ab, sehen Sie sich eine Vorschau an und speichern Sie die Änderungen.

Passen Sie die Maskeneinstellungen an

Verwenden Sie Verlaufen, um eine natürliche Überblendung zu erzeugen – das Anwenden von Verlaufen auf den Maskenrand kann den Übergang zwischen maskierten und unmaskierten Bereichen weicher machen, sodass der Effekt natürlicher aussieht.

Beispiele für Videomaskeneffekte in Aktion

Der Videomaskeneffekt ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Kreativität bei der Videobearbeitung hervorbringen kann. Hier sind einige Beispiele für Videomaskeneffekte in Aktion:

1. Musikvideo

In dem Musikvideo wird das Gesicht des Künstlers nach und nach enthüllt, während eine Maske von ihrem Kopf abgezogen wird. Der Videomaskeneffekt fügt der Darbietung des Künstlers ein Element der Überraschung und Faszination hinzu und hält das Publikum während des gesamten Songs bei der Stange.

Beispiel für einen Videomaskeneffekt in Aktion

2. Reise-Vlog

In einem Reise-Vlog kann der Videomaskeneffekt bestimmte Sehenswürdigkeiten oder Touristenattraktionen hervorheben. Beispielsweise kann eine Maske verwendet werden, um den umgebenden Hintergrund zu verwischen, während der Fokus auf einem bestimmten Gebäude oder einer bestimmten Struktur bleibt.

Beispiel für einen Videomaskeneffekt in Aktion

3. Make-up-Tutorial

Ein Make-up-Tutorial-Video kann den Videomaskeneffekt verwenden Vergrößern Sie verschiedene Bereiche des Gesichts, sodass die Betrachter die Anwendung spezifischer Techniken deutlicher sehen können.

Beispiel für einen Videomaskeneffekt in Aktion

4. Filmszene

In einer Filmszene kann der Videomaskeneffekt Spezialeffekte und Animationen zum Gesicht oder Körper einer Figur hinzufügen. Dieser Effekt kann das Publikum auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnehmen, indem es ihnen ermöglicht, visuell zu sehen, wie sich eine Figur fühlt, oder durch Animation in eine andere Welt transportiert zu werden.

Beispiel für einen Videomaskeneffekt in Aktion

5. Sport

In einem Sport-Highlight-Video kann der Videomaskeneffekt einen bestimmten Spieler oder Moment während des Spiels isolieren, was es den Zuschauern erleichtert, ein wichtiges Spiel zu analysieren und zu schätzen. Darüber hinaus ist der Videomaskeneffekt bei der Videoüberwachung unglaublich nützlich, da bestimmte Szenenbereiche hervorgehoben und fokussiert werden können.

Beispiel für einen Videomaskeneffekt in Aktion

Insgesamt ist der Videomaskeneffekt ein vielseitiges Werkzeug, das verwendet werden kann, um jeden Videoinhalt zu verbessern und aufzuwerten, von Musikvideos über Tutorials bis hin zu Filmszenen und Sporthighlights. Egal, ob Sie ein professioneller Videoeditor oder ein aufstrebender Content-Ersteller sind, die Beherrschung von Videomaskeneffekten kann Ihre visuellen Fähigkeiten zum Geschichtenerzählen erheblich verbessern und die Aufmerksamkeit Ihres Publikums fesseln. Um ansprechende Videoinhalte zu erstellen, die sich von der Konkurrenz abheben, sollten Sie in Ihrem nächsten Projekt den Videomaskeneffekt verwenden.

Hinterlasse deinen Kommentar und nimm an unserer Diskussion teil
Autorenportrait
Video Editor
Erstellen Sie mit wenigen Klicks fantastisch aussehende Videos.
Herunterladen
Seitenbilder
User Guide
Zurück nach oben